![defaultimage](https://www.hlsports.de/wp-content/uploads/2019/11/defaultimage.jpg)
Cloppenburg – In der Regionalliga Nord bleibt der VfB Lübeck weiter auf Kurs. Beim BV Cloppenburg holte die Mannschaft von Trainer Denny Skwierczynski nach einem 0:2-Pausenrückstand noch ein 2:2-Unentschieden. Damit arbeitete sich der Aufsteiger von Platz sieben auf Rang fünf vor.
Die Partie begann wie erwartet. Die Gäste von der Lohmühle spielten mit Selbstvertrauen nach vorne. In der zweiten Minute hatte Sirmais die erste Chance, spitzelte den Ball jedoch am Tor der Cloppenburger nach einer Voß-Flanke vorbei. Viele Vorstöße der Lübecker brachten allerdings keinen zählbaren Erfolg. Völlig aus dem Nichts die Führung der Hausherren. Wangler gewann das Laufduell gegen Marheineke und netzte zum 1:0 in der 28. Minute ein. Nur drei Minuten lag das Leder schon wieder im VfB-Netz, doch Cloppenburgs Gerdes-Wurpts stand im Abseits. Die Grünweißen hatten nach wie vor mehr vom Spiel, schlugen allerdings kein Kapital daraus. In der 41. Minute der nächste Schock, denn Gerdes-Wurpts erhöhte auf 2:0. Zwei Chancen – zwei Tore, der BV Cloppenburg war bis zur Halbzeit effektiver.
In der Kabine musste VfB-Coach Skwierczynski die richtigen Worte gewählt haben, denn innerhalb von fünf Minuten glichen die Lübecker aus. Erst traf Thomas (49.) nach einer Flanke von Voß und danach wurde Rave im Strafraum zu Fall gebracht. Geburtstagskind Meyer (54.) verwandelte den fälligen Foulelfmeter zum 2:2. Danach war es ein offenes Spiel. In der 78. Minute hatte der eingewechselte Senger die Möglichkeit zur Lübecker Führung. Einen Traumpass von Meyer setzte er knapp am BVC-Kasten vorbei. Auf der anderen Seite versuchte es Niemeyer aus 30 Metern, doch auch verfehlte die Kugel das Ziel. In der hektischen Schlussphase musste Cloppenburgs Trainer Klütz auf die Tribüne, weil er einen Elfmeter für sein Team forderte. Danach wurde Meyer im Strafraum der Gastgeber gestoßen, doch dieses Mal gab es keinen Pfiff des Unparteiischen. In der Nachspielzeit hatte der ins Spiel gekommene Ladendorf ebenfalls eine Chance, doch sein Kopfball nach einer Ecke ging vorbei. Es blieb beim hochverdienten Punktgewinn der Lübecker, die schon zum zweiten Mal nacheinander einen 0:2-Rückstand aufholen konnten.
Tore: 1:0 Wangler(28.), 2:0 Gerdes-Wurpts (41.), 2:1 Thomas (49.), 2:2 Meyer (54.)