Sky-Konferenz der 2. Bundesliga nach Corona. Foto: rk

Lübeck – Die Bundesliga und die 2. Bundesliga startete am Sonnabend nach der Corona-Pause – ohne Fans im Stadion und mit einem langen Katalog an Hygienevorschriften. HL-SPORTS hat Stimmen aus der Region dazu eingefangen und die Fußballbegeisterten zu ihrer Vorfreude, Emotionen oder Enttäuschungen gefragt.

Yogi Boller (Trainer und HSV-Fan): „Ich werde mir die Spiele nicht anschauen. Es gibt in der aktuellen Zeit wichtigere Dinge als Fußball.“

Martin Armbruster (Rapid Lübeck): „Bundesliga ohne Zuschauer interessiert mich nicht. Ich war im Garten und habe gearbeitet.“

Heino Keiper (SV Eichede): „Für mich war es trotz schöner Dortmunder Tore ziemlich langweilig. Gerade das Derby lebt doch von den Bildern mit den Fans.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Profifußball in der #Bundesliga und #Liga2 ist wieder gestartet. Die #Corona-Pause ist vorbei. Habt ihr am Fernseher…Posted by hlsports.de on Saturday, May 16, 2020

Umfrage von HL-SPORTS zum Corona-Fußball

Jannik Gerlach (Eichholzer SV): „Ich habe mich natürlich sehr gefreut, dass es wieder los geht. Meine Meinung: lieber Geisterspiele, als gar kein Fussball. Die Stimmung beim Torjubel fehlt mir besonders. Ansonsten hat das Wochenende endlich wieder einen Sinn.“

Leif Krause (Timmendorfer Eissportverein, Jugend-Fußballtrainer und Werder-Fan): „Das Spiel Kiel in Regensburg hätte ich geguckt, aber ich bin derzeit im Urlaub. Ich bin aber ein großer Fürsprecher des Fußballs. Den Negativ-Hype finde ich nicht gut. Die sollen alle ihrem Sport nachgehen und zudem ist es ihr Beruf. Ich finde, dass Fußball wieder losgeht.“

Felix Schlikis (Sportfotograf und Jugendtrainer): „Ich boykottiere das Ganze.“

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -