
Kiel – Die 1:3-Niederlage von Holstein Kiel gegen die TSG Hoffenheim hat einige Spuren hinterlassen. Weggewischt war der Heimsieg einige Tage zuvor gegen Borussia Dortmund. Mit der Pleite gegen den direkten Konkurrenten haben die Störche wertvollen Boden verloren.
Müde und Qualität?
Timon Weiner sagte danach: „Wir waren vielleicht etwas platt nach der Englischen Woche, trotzdem ist das keine Ausrede. Ich denke Hoffenheim ist ein ebenbürtiger Gegner, aber wir haben heute die Zweikampfhärte vermissen lassen und sind einfach nicht gut ins Spiel gekommen.“
Finn Porath meinte: „Wenn wir nicht an unser Limit kommen, haben die Gegner in der Bundesliga die Qualität, aus vermeintlichen Halbchancen die Tore zu machen. Wir dürfen nicht nur bei 99 Prozent spielen, sondern bei 100.“
US-Amerikaner entschuldigt sich
Zwar im Kader stand John Tolkin, der jedoch nicht eingesetzt wurde. Der 22-Jährige wurde am Donnerstag vorgestellt (HL-SPORTS berichtete) und geriet sofort in die Kritik. Dabei ging es um mögliche Verschwörungstheorien, die Corona-Pandemie und Gender-Identität. Fans wiesen daraufhin und verschiedene Medien berichteten.
Der Verein reagierte sofort und teilte folgendes mit: „Wir haben im Rahmen der Verpflichtung von John Tolkin mit dem Spieler über diese Themen aufgrund der Umstände seiner kritisierten Social-Media-Aktivitäten gesprochen. John hat uns in den Gesprächen glaubwürdig dargelegt, dass er mit diesen Likes niemanden verletzen oder beleidigen wollte. Zudem hat sich John bereits, kurz nachdem die Kritik an seinem Verhalten aufkam, öffentlich u.a. in einem US-Fernsehinterview dafür entschuldigt. Keiner der ihm vorgeworfenen Kritikpunkte sei mit seinen persönlichen Werten zu vereinbaren. John steht hinter der Vereinsphilosophie und das beinhaltet ausdrücklich auch noch einmal das Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz und gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus. Wir sind daher der festen Überzeugung, dass wir mit der Verpflichtung von John nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch von menschlicher Seite her einen Spieler bei Holstein Kiel begrüßen können, der zu uns als Verein passt.“
Statement Tolkin: „Ich bedauere, dass Dinge, die ich in der Vergangenheit in meinen Social-Media-Aktivitäten gemacht habe, Menschen verletzt, irritiert oder beleidigt haben könnten. Das war nie mein Ansinnen. Ich möchte an dieser Stelle zu 100 Prozent versichern, dass ich alle Menschen respektiere, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Ich beurteile Menschen immer danach, wie sie mich und andere behandeln. In meinem Freundeskreis und meinen Mannschaften treffe ich immer wieder auf unterschiedlichste Menschen und ich habe zu denen stets eine enge und vertrauensvolle Beziehung. Darum möchte ich klarstellen, dass ich weder homophobe noch in irgendeiner Form diskriminierende Gedanken in mir trage. Das lässt sich mit meinen persönlichen Werten, die mir von Kindheit an vermittelt wurden, nicht vereinbaren. Daher schmerzt es mich jetzt umso mehr, dass mein Start hier bei Holstein Kiel von diesem Thema begleitet wird. Ich will mich auf den Fußball konzentrieren und dem Verein und der Mannschaft sportlich helfen.“
Der 18. Spieltag (17.-19.1.)
Frankfurt – Dortmund 2:0
Stuttgart – Freiburg 4:0
München – Wolfsburg 3:2
Heidenheim – St. Pauli 0:2
Bochum – Leipzig 3:3
Kiel – Hoffenheim 1:3
Leverkusen – Mönchengladbach 3:1
Berlin – Mainz 2:1
Bremen – Augsburg 0:2
Die Tabelle
1. | FC Bayern München | 18 | 56 : 15 | 45 |
2. | Bayer 04 Leverkusen | 18 | 44 : 24 | 41 |
3. | Eintracht Frankfurt | 18 | 42 : 24 | 36 |
4. | VfB Stuttgart | 18 | 36 : 26 | 32 |
5. | RB Leipzig | 18 | 32 : 27 | 31 |
6. | 1. FSV Mainz 05 | 18 | 31 : 23 | 28 |
7. | VfL Wolfsburg | 18 | 40 : 32 | 27 |
8. | Sport-Club Freiburg | 18 | 25 : 34 | 27 |
9. | SV Werder Bremen | 18 | 31 : 34 | 26 |
10. | Borussia Dortmund | 18 | 32 : 31 | 25 |
11. | Borussia Mönchengladbach | 18 | 27 : 29 | 24 |
12. | FC Augsburg | 18 | 21 : 33 | 22 |
13. | 1. FC Union Berlin | 18 | 16 : 24 | 20 |
14. | FC St. Pauli | 18 | 14 : 21 | 17 |
15. | TSG Hoffenheim | 17 | 20 : 34 | 14 |
16. | 1. FC Heidenheim | 18 | 23 : 38 | 14 |
17. | Holstein Kiel | 17 | 25 : 43 | 11 |
18. | VfL Bochum | 18 | 17 : 40 | 10 |
Schafft Hansa Rostock den direkten Wiederaufstieg?
- Nein (36%, 131 Votes)
- Ja (28%, 103 Votes)
- Nein, aber sie schaffen es auf den Relegationsplatz (23%, 84 Votes)
- Ist mir egal (12%, 45 Votes)
- Weiß ich nicht (1%, 3 Votes)
Total Voters: 366
