- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck: Countdown läuft längst – ran an die Tickets für Holstein...

VfB Lübeck: Countdown läuft längst – ran an die Tickets für Holstein Kiel

-

Lübeck – Am Dienstag startet der VfB Lübeck, nach dem jüngsten „Geheimtest“ an der Lohmühle gegen den F.C. Hansa Rostock (wir berichteten), in die nächste Trainingswoche. Das alles natürlich auch mit Blick auf das erste Pflichtspiel der Grün-Weißen, das Nachholspiel bei der Reservemannschaft der KSV Holstein am 16. Februar (14.30 Uhr). Bis dahin möchten die Hansestädter fit und gewappnet sein, um an die bestehende Serie (vier Siege, vier Remis) vor dem Gang in die Winterpause in der Regionalliga Nord anzuknüpfen.

Tickets sichern

Apropos Match bei der Reserve der KSV Holstein. Zu diesem Thema, auch der „Deadline“ mit Blick auf das Zeitfenster beim Ticketkauf, publizierte der VfB folgende Informationen: „Auswärtsfahrer aufgepasst – das erste Regionalliga-Spiel in 2025 steigt am 16. Februar 2025 (Anstoß 14.30 Uhr) im Holsteinstadion gegen Holstein Kiels U23. Tickets für diese Partie gibt es ausschließlich im Vorverkauf, eine Tageskasse öffnet nicht. Die Karten gibt es auf der Geschäftsstelle direkt am Stadion immer dienstags von 8 bis 16 Uhr oder noch bis einschließlich 9. Februar 2025 in unserem Ticket-Webshop unter https://vfbluebeck.reservix.de/. Ebenfalls weiterhin im Vorverkauf auf unserer Geschäftsstelle oder über unseren Webshop erhältlich sind die Tickets für das Auswärtsspiel beim Hamburger SV II am 2. April.“

Die Woche des VfB (Änderungen möglich):

Dienstag: Training (15 Uhr)
Mittwoch: Training (11 Uhr/15 Uhr)
Donnerstag: Training (11 Uhr)
Freitag: Training (11 Uhr/15 Uhr)
Sonnabend: Training (11 Uhr)
Sonntag: Testspiel VfB Lübeck – SV Eichede (13 Uhr)

Anzeige

Ist Euch der Erhalt des Eissport- und Tenniscentrums Timmendorfer Strand wichtig?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB Lübeck, Fans beim Spiel bei Holstein Kiel II: Lobeca/Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein