Dortmund – Der F.C. Hansa Rostock hat die 1:4-Klatsche vom vergangenen Wochenende im heimischen Ostseestadion gegen den SV Wehen Wiesbaden vergessen gemacht und bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund einen am Ende verdienten 2:0 (0:0)-Auswärtssieg eingefahren. Die über 3.000 mitgereisten Hansa-Fans machten das Spiel an der Dortmunder Roten Erde zu einem Heimspiel.
Drei Wechsel in der Startelf
Im Vergleich zur Niederlage in der Vorwoche tauschte Hansa-Trainer Daniel Brinkmann gegen die U23 der Borussen dreimal aus. Kapitän Franz Pfanne war nach Gelbsperre wieder zurück und ersetzte King Manu. Manu sah gegen Wiesbaden gelb rot. Kevin Schumacher machte Platz für Jan Mejdr und im Sturm startete Nils Fröling für Sigurd Haugen. Der Norweger musste sich kurz vor der Abfahrt der Rostocker krank melden. Das Spiel begann munter und beide Teams schenkten sich wenig Raum. Bereits nach knapp zwei Minuten kamen die Hausherren gefährlich vor das Rostocker Tor, doch Benjamin Uphoff war hellwach und konnte klären. Im Anschluss kamen die Gäste dann immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich viele Chancen, die sie aber wie schon in den Spielen zuvor ungenutzt ließen. Cedric Harenbrock hatte die erste gute Gelegenheit der Gäste, doch Lotka stand ihm im Weg. Kurze Zeit später strich ein Schuss von Nico Neidhart um Haaresbreite am Dortmunder Gehäuse vorbei. Auch Lebeau (Latte) und dreimal Nils Fröling vergaben beste Chancen der Rostocker. Kurz vor dem Wechsel dann beinahe die Führung der Gastgeber, doch Paulina vergab die große Chance der jungen Borussen.
Kinsombi mit viertem Tor in Folge
Auch im zweiten Abschnitt blieben die Gäste die Spielbestimmende Mannschaft, allerdings wollten sie auch da noch nicht treffen. Alleine der Schwede Fröling vergab zwei gute Möglichkeiten zur Führung. Nach einer guten Stunde bewies Hansa Coach Daniel Brinkmann dann ein goldenes Händchen und wechselte den Sieg ein. Er brachte Kinsombi und Dietze für Lebeau und Harenbrock. Bereits zwei Minuten nach seiner Einwechslung bedankte sich Christian Kinsombi und traf nach einem schönen Solo zum 1:0 für den FCH. Für Kinsombi war es der vierte Treffer in Folge als Joker. Das macht es für Daniel Brinkmann umso schwerer ihn das nächste Mal von Beginn an zu bringen. „Das ist schon Wahnsinn. Aber solche Geschichten schreibt der Fußball. Es ist schwierig, ihn jetzt von Beginn an reinzupacken. Denn ob wir uns diese Joker-Qualität nehmen wollen, weiß ich nicht“, so der Rostocker Trainer nach dem Spiel. Auch in der Folgezeit spielten die Gäste auf Sieg, doch es dauerte bis zur 89. Minute als Nils Fröling nach einem erneuten schönen Pass von Benno Dietze das zweite Rostocker Tor erzielte. Beinahe hätte Benno Dietze sogar noch den dritten Treffer vorbereitet, doch der eingewechselte Tim Krohn traf nur den Pfosten. So blieb es am Ende beim verdienten Sieg des F.C. Hansa Rostock. Am nächsten Wochenende erwarten die Ostseestädter den Tabellenfünften Viktoria Köln. Anstoß im Rostocker Ostseestadion ist am Sonntag um 13.30 Uhr.
Dresden jetzt Punktgleich mit Cottbus
Dynamo Dresden hat das Ostderby gegen den FC Erzgebirge Aue mit 2:1 gewonnen und steht jetzt Punktgleich mit Energie Cottbus auf dem zweiten Platz. Energie kam bei Alemannia Aachen am Freitag nicht über ein 0:0 hinaus. Der 1. FC Saarbrücken unterlag beim FC Inglostadt mit 0:1 und hat somit nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Schanzer. Auch Viktoria Köln (1:2 zu Hause gegen 1860 München) und Arminia Bielefeld (1:2 zu Hause gegen Rot-Weiß Essen) unterlagen. Im Tabellenkeller feiert der VfL Osnabrück einen wichtigen Sieg bei Schlusslicht Unterhaching. Durch den 3:2- Sieg verbessern sich die Niedersachsen auf den 17. Platz
Der 22. Spieltag (31.1. – 2.2.)
Alemannia Aachen – Energie Cottbus 0:0
Waldhof Mannheim – SC Verl 2:2
FC Ingolstadt – 1. FC Saarbrücken 1:0
Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II 2:0
Borussia Dortmund – F.C. Hansa Rostock 0:2
Dynamo Dresden – Erzgebige Aue 2:1
Viktoria Köln – 1860 München 1:2
Arminia Bielefeld – RW Essen 1:2
SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück 2:3
Hannover 96 II – SV Sandhausen
Bildquellen
- IMG_2068: Lobeca/Andreas Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.