Beach Devils vor Playoff-Endspurt – Aktivgruppe fordert klare Zusagen für Eis- und Tennissport

Letzter Doppelspieltag vor der K.o.-Phase

Dennis Overbeck (Timmendorf Beach Devils). Foto: Lobeca/Ralf Homburg

Timmendorfer Strand – Die Timmendorf Beach Devils stehen vor einem richtungsweisenden Wochenende in der Regionalliga Nord. In den letzten Spielen der regulären Saison geht es darum, sich bestmöglich für die bevorstehenden Playoffs zu positionieren. Den Auftakt macht das Heimspiel am Freitagabend (20 Uhr) gegen die Harsefeld Tigers in der Eishalle Timmendorfer Strand. Die Gäste liegen mit drei Zählern Vorsprung nur knapp vor dem Team von Sven Gösch, sodass ein Sieg direkten Einfluss auf die Tabellenplatzierung haben könnte. Am Sonntag (19 Uhr) folgt das nächste Duell, wenn die Beach Devils auswärts bei den Jadehaien Sande antreten. Nach dem erneut starken Auftritt am vergangenen Wochenende gegen die Salzgitter Icefighters will das Team an die Leistung anknüpfen und weitere wichtige Punkte sammeln. Den Abschluss der regulären Saison bildet das Heimspiel am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr) gegen die Harzer Falken. In diesen verbleibenden Partien geht es nicht nur darum, sich für die Playoffs in eine möglichst gute Ausgangsposition zu bringen, sondern auch darum, mit Selbstvertrauen in die K.o.-Phase zu starten.

Statement der Aktivgruppe

Zur Thematik rund um das ETC meldete sich die Aktivgruppe am Mittwoch zu Wort und veröffentlichte folgendes Statement zu den aktuellen Geschehnissen:

Am vergangenen Sonntag fand ein Austausch zwischen den Fraktionsvorsitzenden, Parteimitgliedern, Vereinsvorsitzenden der ansässigen Sportvereine, dem Bürgermeister, der Bürgervorsteherin und unserer Aktivgruppe statt. Ziel war es, den Erhalt der Sportarten (Eissport & Tennissport) in der Gemeinde Timmendorfer Strand zu besprechen und einen offenen Dialog zu führen. Alle anwesenden Fraktionen bekräftigten unmissverständlich den Erhalt des Eis- und Tennissports in der Gemeinde Timmendorfer Strand. Doch dieses Bekenntnis darf nicht bei bloßen Lippenbekenntnissen bleiben – es muss konkretisiert und verlässlich umgesetzt werden.

Konkretisierung und Forderungen: Verbindliche politische Zusagen

Alle Fraktionen haben sich zum Erhalt des Eis- und Tennissports in der Gemeinde Timmendorfer Strand bekannt. Nun muss dieses Bekenntnis mit klaren, verbindlichen Entscheidungen unterfüttert werden, die den Fortbestands einer Eissport- und Tennishalle langfristig sichern.

Zulassung von Investoren

Es muss sichergestellt werden, dass nur Investoren zugelassen werden, die den Erhalt der Sportstätte, oder die Entwicklung einer neuen Eissport- und Tennishalle am bestehenden Standort in Timmendorfer Strand beabsichtigen. Der Fraktionsantrag der CDU, über den am 18. Februar 2025 abgestimmt werden soll, stellt genau diese Bedingung. Eine spätere Entscheidung ohne diese Ausrichtung würde den Erhalt der Sportstätten gefährden!

Verlängerung der Einleitungsfrist im Interessenbekundungsverfahren

Eine Entscheidung nach Ablauf der Einleitungsfrist des Interessenbekundungsverfahrens (Ende 28.02.2025) – konkret im Hauptausschuss am 4. März 2025 – würde zu einer Fehlleitung der Verfahrenskoordinaten führen und vollendete Tatsachen schaffen. Diese Verzögerung ist nicht akzeptabel. Wir fordern daher eine Verlängerung der Einleitungsfrist um einen Monat, um allen Interessenten die Möglichkeit zu geben, sich an den klaren politischen Statements der Fraktionen zu orientieren. Nur so kann Chancengleichheit gewahrt bleiben und das Verfahren auf einer fundierten Grundlage fortgesetzt werden.

Zusammenfassung

Das Bekenntnis zum Erhalt der Sportstätten für den Eis- und Tennissport muss durch klare, verbindliche Maßnahmen konkretisiert werden. Eine Entscheidung nach Ablauf der Einleitungsfrist würde die Verfahrenskoordinaten durcheinanderbringen und vollendete Tatsachen schaffen. Wir fordern eine Verlängerung der Einleitungsfrist um einen Monat und eine klare, unverzügliche Entscheidung, die den Fortbestand der Eissport- und Tennishalle ohne weitere Verzögerungen sichert.

Anzeige
AOK

Wir werben für Gespräche!

Zu weiteren Gesprächen in einem förmlichen Rahmen hatte uns die Politik gemeinsam mit dem Bürgermeister gebeten. Ursprünglich sollte diese Einladung durch das Büro von Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke direkt am Montag versendet werden. Eine Einladung haben wir bisher jedoch nicht erhalten.

Regionalliga: Welche Teams steigen ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Beach Devils: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein