VfL U23 rutscht nach Heimniederlage gegen Aumühle auf Platz 3 ab

Kalkberg scheitert auswärts an der eigenen löchrigen Abwehr

Trainer „Tiffy“ Schlegel mit Anweisungen in der Auszeit
Foto: Mathias Stödter

Lübeck – In der Verbandsliga-Süd der Männer hat die HSG Kalkberg 06 das Nachholspiel des 10. Spieltages durch ein undiszipliniertes Abwehrverhalten am Ende knapp gegen den Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt HSG Wagrien verloren. Die Zweite des VfL Lübeck-Schwartau musste einen derben Rückschlag im Kampf um die oberen Plätze bei der deutlichen Heimniederlage gegen TuS Aumühle-Wohltorf hinnehmen und fiel auf Platz 3 zurück.

HSG Wagrien – HSG Kalkberg 06 33:32 (16:14)
In diesem Spiel zeigte sich die Abwehr als Achillesferse, die immer wieder Lücken aufwies, die die HSG Wagrien gnadenlos nutzte. So lief die Mannschaft von Trainer Adam Swoboda von Beginn an einem Rückstand hinterher. Über 6:8 in der 16. Minute und 10:13 (24.) ging es mit einem 14:16 in die Pause. In den ersten 30 Minuten hatten der gegnerische Kreis und Rückraum, der immer wieder aus kürzester Distanz zum Erfolg kam, zu viel Spielraum. Selbst wurden im Angriff die Außen nicht in das Spiel eingebunden, dieses musste sich in der zweiten Halbzeit ändern.
In der zweiten Halbzeit stabilisierte sich die Abwehr etwas, hier wurde Elias Moussa, der kurz vor Ende der ersten Halbzeit eingewechselt wurde, zum entscheidenden Faktor. Er brachte Unsicherheit in den Angriff der Oldenburger, was zu Ballgewinnen führte. Auch die Außen wurden eingebunden und erzielten mit dem 15:16 (33.) den Anschlusstreffer, doch der Ausgleich wollte nicht gelingen. Diese geschah erst beim 30:30 (57.) durch Jannick Swoboda, nach einem 20:25-Rückstand. Doch erneut der 30:32-Rückstand, den Patrick Starke und erneut Swoboda zum 32:32 ausglichen, als noch 34 Sekunden auf der Uhr standen. Nach der dritten Zeitstrafe und der daraus resultierenden Disqualifikation Stephan Lorey gelang den Gastgebern mit der Schlusssirene noch der Siegtreffer zum 33:32.
„Der Siegtreffer steht symbolisch für große Teile des Spieles, in denen es den Gastgebern immer wieder gelungen ist, einfache Tore aus dem Rückraum zu erzielen“, fasste Nils Heinrich die Situation „Baustelle Abwehr“ zusammen.

Torschützen für die HSG Kalkberg 06
Patrick Starke (8), Jannick Swoboda und Thore Hehn (je 6), Fabian Wudtke und Elias Moussa (je 3), Nils Heinrich (2), Alexander Stange, Johannes Schürmeyer, Til Stölting und Stephan Lorey (je 1)

VfL Lübeck-Schwartau II – TuS Aumühle-Wohltorf 25:35 (14:17)
Im Nachholspiel des 9. Spieltages kassierte die Bundesligareserve des VfL Lübeck-Schwartau eine bittere und deftige Heimniederlage gegen den Mitkonkurrenten um die vorderen Tabellen Plätze, den TuS Aumühle-Wohltorf. In den ersten 20 Minuten wechselte die Führung häufig, bevor sich die Gäste mit 14:11 in der 24. Minute auf drei Tore absetzten und diesen Vorsprung mit in die Pause nahmen.
Ebenfalls den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte der TuS, der sich auf 21:16 (38.) absetzte. Dem VfL gelang es nicht den Abstand zu verkürzen, so gerieten sie weiter in Rückstand und der TuS Aumühle-Wohltorf nahm einen deutlichen 35:25-Auswärtssieg mit auf die Heimreise. Nach dieser Niederlage riss für den VfL der Kontakt zur Spitze vorerst ab und er rutschte auf Platz 3 ab.

Anzeige

Torschützen des VfL Lübeck-Schwartau II
Jesse Reinke (7), Mohamad Kaddour (4), Jonas Freyer und Felix Krause (je 3), Fabian Dermitzel, Patrick Nelle und Luca Appenheimer (je 2), Benedikt Köhler und Moritz Meiser (je 1)

Die aktuelle Tabelle

1TuS Lübeck 9320:2357:27780
2HSG Mönkeb.-Schönk. II18:8376:33640
3VfL Lübeck-Schwart. II18:8398:36929
4TuS Aumühle-Wohltorf16:6354:31341
5Kieler MTV16:8359:32831
6Preetzer TSV16:10380:33743
7SV Henstedt-Ulzburg10:12316:328-12
8TSV Schwarzenbek10:16370:377-7
9HSG Wagrien10:16392:418-26
10Bramstedter TS8:16326:370-44
11HSG Kalkberg 066:20329:394-65
12Lübecker TS II0:26305:415-110

Am kommenden Wochenende muss die HSG Kalkberg 06 am Sonntag (6.2.) um 18.30 Uhr gegen das Schlusslicht Lübecker Turnerschaft antreten und unbedingt die Punkte einfahren, soll der Abstiegskampf weiter offenbleiben. Die Zweite des VfL Lübeck-Schwartau erwartet den Drittletzten, die Bramstedter TS, will den Ausrutscher des Nachholspiels ausbügeln und gleichzeitig der HSG Kalkberg wichtige Schützenhilfe leisten.

So geht es weiter

08.02.202518.00SV Henstedt-UlzburgHSG Wagrien
09.02.202516.00Preetzer TSVTSV Schwarzenbek
09.02.202518.00Kieler MTVHSG Mönkeb.-Schönk. II
09.02.202518.00TuS Aumühle-WohltorfTuS Lübeck 93
09.02.202518.30VfL Lübeck-Schwart. IIBramstedter TS
09.02.202518.30HSG Kalkberg 06Lübecker TS II
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein