VfL Lübeck-Schwartau verlängert mit David Röhrig

Cheftrainer unterschreibt neuen Vertrag bis 2027

VfL-Trainer David Röhrig freut sich auf des besondere Highlight
Foto: Lobeca/Wolf Gebhardt
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Der VfL Lübeck-Schwartau baut an der Zukunft. Cheftrainer David Röhrig hat einen neuen Vertrag bis 2027 unterzeichnet. Der 34-Jährige ist seit 2022 beim Zweitligisten. Mit seiner Verpflichtung damals wurde ein personeller Umbruch eingeleitet. Der Verein ist mit seiner Arbeit zufrieden, sieht diese als positiv an.

„Extrem intensiv, lehrreich und spannend“

„Die letzten zweieinhalb Jahre in Lübeck waren extrem intensiv, lehrreich und spannend. Ein Umbruch in der Größenordnung, wie wir ihn hier vollzogen haben, kostet sehr viel Energie, macht aber auch wahnsinnig viel Freude. Der Verein gibt mir die Möglichkeit, Dinge zu verändern und neue Ideen einzubringen“, sagt Röhrig.

Röhrig fühlt sich sehr wohl

„Bemerkenswert ist, mit wie viel Rückendeckung ich meine Aufgabe dabei angehen darf“, so der Chefcoach der Tiger und weiter: „Im Profi-Geschäft ist das nicht selbstverständlich und ist deshalb einer der Gründe, warum ich sehr gerne beim VfL verlängert habe. Das Verhältnis zu Daniel und dem gesamten Beirat ist sehr vertrauensvoll, professionell und bildet die Grundlage dafür, dass die Mannschaft und ich in Ruhe arbeiten können. Entscheidend war aber natürlich die Mannschaft, mit der ich einfach unglaublich gerne zusammen bin und die Zusammenarbeit schätze, weil alle im Team den gemeinsamen Wunsch haben, sich stetig weiterzuentwickeln. Ich bin davon überzeugt, dass wir als Mannschaft noch wahnsinnig viel Potenzial haben und ich möchte den eingeschlagenen Weg gerne weiterhin begleiten und vorantreiben.“

„Entwicklung der Mannschaft unter David ist beeindruckend“

VfL-Geschäftsführer Daniel Pankofer meint: „Ich bin sehr froh, dass wir uns mit David schnell auf eine Zusammenarbeit in den kommenden Jahren einigen konnten. David und ich befinden uns im stetigen Austausch. Für uns war schnell klar, dass wir die Zusammenarbeit gerne fortsetzen möchten. Die Entwicklung der Mannschaft unter David ist beeindruckend und ich bin mir sicher, dass wir in den kommenden Jahren weitere Erfolge feiern können.“

Pause beendet

Nach der Weltmeisterschaftspause steht am Sonnabend um 19.30 Uhr erste Spiwl im neuen Jahr in der 2. Bundesliga für den VfL an. Gegner ist in der TV Großwallstadt. Die Gatsgeber stehen in der Tabelle auf Platz 15. Die Lübecker liegen mit zwei Punkten davor auf Rang neun.

Anzeige

Regionalliga: Welche Teams steigen ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfL-Trainer David Röhrig: Lobeca/Wolf Gebhardt
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein