Fiete Bock am Ball gegen Marvin Thiel. Die Rostocker erwarten an diesem Sonntag Viktoria Köln zum Heimspiel, Foto: Andreas Knothe/lobeca

Rostock – Für den F.C. Hansa Rostock geht es an diesem Sonntag wieder im heimischen Ostseestadion um wichtige drei Punkte. Die Ostseestädter erwarten am 23. Spieltag den Tabellenfünften Viktoria Köln. Anstoß im Ostseestadion ist um 13.30 Uhr. Für den FCH geht es vor seinen heimischen Fans auch ein bisschen um Wiedergutmachung. Das letzte Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden ging klar mit 1:4 verloren. Am letzten Wochenende konnten die Rostocker bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund einen 2:0 Auswärtssieg feiern. Wenn man die Zuschauerstatistik genau nimmt ist es für Rostock in der Rückrunde bereits das vierte Heimspiel in Folge, denn bei den Gastauftritten in Stuttgart und Dortmund sorgten die Ostessestädter mit über 3000 Gästefans jeweils für Heimspiel Atmosphäre.

Neuzugang verletzt Gebuhr wieder im Training

Mit Viktoria Köln kommt eine aktuelle Überraschungsmannschaft der 3. Liga. Im Hinspiel unterlagen die Rostocker klar mit 0:3. Zwar verlor Köln am letzten Wochenende 1:2 zu Hause gegen 1860 München, aber beim letzten Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden gewann das Team von Olaf Jenßen mit 3:2. Hansa Coach Daniel Brinkmann hat Respekt, aber kein Angst vor den Kölnern. „Ich habe absolute Hochachtung vor Viktoria Köln. Mit so wenig Mitteln spielen sie derzeit eine sehr gute Runde. Respekt dafür, aber nur weil ich sie lobe heißt das nicht, dass wir sie nicht schlagen können. Meine Mannschaft ist in der Lage das Spiel zu gewinnen“, so Brinkmann. Personell hat der Rostocker Trainer gegenüber dem Spiel in Dortmund wieder einige Rückkehrer. Torjäger Sigurd Haugen dürfte nach seiner Krankheit wieder spielfähig sein. Auch Dario Gebuhr trainiert wieder voll mit bei den Rostockern. Ausfallen wird definitiv Neuzugang Sima Suso. Die Leihgabe von Fortuna Düsseldorf verletzte sich am letzten Wochenende beim Testspiel gegen den VfB Lübeck. Mit einem Sieg würden die Rostocker in der Tabelle weiter Boden nach oben gut machen.

Anzeige

Dresden will an die Spitze

Der Tabellenzweite Dynamo Dresden will zurück an die Tabellenspitze. Die Sachsen liegen derzeit punktgleich mit Energie Cottbus auf Rang 2, da Cottbus zwei Tore mehr erzielt hat. An diesem Wochenende reisen die Dresdner zum Auswärtsspiel nach Großaspach gegen die zweite Mannschaft vom VfB Stuttgart. Spitzenreiter Cottbus erwartet Wehen Wiesbaden. Im Keller steht für Unterhaching schon ein entscheidendes Spiel auf dem Programm. Das Schlusslicht muss zu Rot-Weiß Essen. Mit einer erneuten Niederlage dürften bei den Münchnern schon fast alle Hoffnungen auf den Klassenerhalt dahin schwimmen.

Der 23. Spieltag

SV Sandhausen – Arminia Bielefeld
1. FC Saarbrücken – Waldhof Mannheim(Sa., 14 Uhr)
Erzgebirge Aue – Alemannia Aachen
Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden
RW Essen – SpVgg Unterhaching
VfB Stuttgart II – Dynamo Dresden
1860 München – FC Ingolstadt (16.30 Uhr)
F.C. Hansa Rostock – Viktoria Köln (So, 13.30 Uhr)
SC Verl – Hannover 96 II (16.30 Uhr)
VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II (19.30 Uhr)

Bildquellen

  • IMG_4408: Andreas Knothe/lobeca
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein