Münster – Er ist wieder da! Davie Selke hat den Hamburger SV am Freitagabend mit zwei späten Toren bei Preußen Münster zurück an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga geschossen. Der Goalgetter spielte nach seiner Operation am Jochbein vor knapp zwei Wochen mit einer Spezialmaske. Beide Treffer fielen jeweils in der Nachspielzeit der beiden Halbzeiten. Die Konkurrenz kann mit dem 1. FC Magdeburg am Sonnabend gleichziehen und der 1. FC Köln hat am Sonntag die Chance sich wieder Platz eins zu holen.
Die 1. Halbzeit: Später Ausgleich
Der HSV tat sich beim Aufsteiger schwer. Trotz viel Ballbesitz war es Selke, der in der 19. Minute eine Ecke knapp am Tor vorbeiköpfte. Kurz darauf gingen die Münsteraner in Führung: Lukas Frenkert (24.) setzte sich in einem Pulk durch und köpfte den Ball nach einer Ecke von Kirkeskov an Muheims Schulter, von wo aus die Kugel ins Netz sprang. Ein weiteres Mal landete der Ball im Tor der Gäste, doch Amenyido (38.) stand im Abseits. Ansonsten passierte nicht viel – bis zur Nachspielzeit: Mefferts Flanke landete am zweiten Pfosten, wo Davie Selke in der vierten Extra-Minute ins lange Eck zum Ausgleich köpfte.
Nach der Pause: HSV mit zwei Alu-Treffern
Im zweiten Durchgang wurde das Spiel deutlich spannender. Die Preußen konnten das Tempo nicht mehr mitgehen, während die Hamburger immer besser ins Spiel fanden. Münsters Keeper Schenk lenkte einen Schuss von Richter (54.) an die Latte. Drei Minuten später kam Karabec im Strafraum zu Fall. Ungeschickt grätschte ter Horst dazwischen und brachte den Tschechen zu Boden. Der VAR prüfte die Szene, und Schiedsrichter Haslberger nahm seinen Elfmeterpfiff zurück – eine Entscheidung, die auf der Gäste-Bank für heftige Proteste sorgte. Die Folge: eine Gelbe Karte wegen Reklamation. Die Partie blieb offen, denn Ex-HSVer Kinsombi (65.) hatte auf der anderen Seite die große Chance zur erneuten Führung, doch sein Schuss aus dem Strafraum ging knapp links vorbei. In der 79. Minute klärte Frenkert für Münster auf der Linie gegen Königsdörffer – große Aufregung im Stadion. Noch einmal stand Hamburgs Joker im Mittelpunkt: In der 84. Minute versuchte Königsdörffer es mit der Hacke, blieb aber erfolglos. Kurz darauf wurde ein abgefälschter Schuss von Muheim (88.) vom Pfosten zurück ins Feld gelenkt – Pech für den HSV.
Nachspielzeit: Selke entscheidet Spiel
Und dann kam wieder Davie Selke. In der 94. Minute klammerten beide Torschützen im Strafraum, doch Selke ging clever zu Boden. Schiedsrichter Haslberger zeigte erneut auf den Punkt – diesmal ohne VAR-Überprüfung. Selke trat selbst an und verwandelte sicher zum 2:1-Siegtreffer. Für ihn waren es die Saisontreffer 12 und 13. Für sein Team der zehnte Dreier in der laufenden Spielzeit.
Der 21. Spieltag (7. – 9.2.)
Fürth – Regensburg 2:1
Münster – Hamburg 1:2
Darmstadt – Elversberg (Sa., 13.30 Uhr)
Magdeburg – Nürnberg
Ulm – Paderborn
Berlin – Kaiserslautern (20.30 Uhr)
Köln – Schalke (So., 13 Uhr)
Karlsruhe – Braunschweig
Hannover – Düsseldorf
Bildquellen
- lobeca_198616_norbert_gettschat_20250202: Lobeca/Norbert Gettschat
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.