G-Jugend-Turnier erspielt über 1.700 Euro für Kinderkrebsstation

Güven Gülden ist "überwältigt"

Güven Gülden und seine G-Jugend Foto: Güven Gülden/oH

Lübeck – Am vergangenen Wochenende fand in Lübeck ein beeindruckendes Fußballturnier statt, das nicht nur sportlich ein voller Erfolg war, sondern auch einem besonderen Zweck diente. Das G-Jugend-Turnier – organisiert von Güven Gülden – wurde ausschließlich zugunsten der Kinderkrebsstation der Uni Lübeck organisiert – eine Initiative, die großen Anklang fand.

Positive Resonanz

Rund 150 Zuschauer verfolgten die spannenden Spiele und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Die Resonanz auf die Veranstaltung war durchweg positiv: Spieler, Trainer und Besucher lobten die hervorragende Organisation und den großen Spaß, den das Turnier mit sich brachte. Am Ende gewann der ATSV Stockelsdorf übrigens das Turnier und das Versprechen von Gülden löste er selbstverständlich ein. Pro Tor sollten zwei Euro mehr auf den Gesamtbetrag gehen. Die Jungs ließen sich das nicht zweimal sagen und erzielten 42 Treffer. Gülden rundete auf 100 Euro auf.

Große Freude

Besonders stolz zeigte sich Gülden (Organisator und Trainer der SV Fortuna St. Jürgen-Minis), der sich über das erreichte Spendenergebnis freute. „Ich bin mega zufrieden – die Summe spricht für sich. Doch ohne meine tollen Eltern wäre das nicht möglich gewesen. Sie haben mich in allem großartig unterstützt, ebenso wie viele andere Helfer. Einfach Weltklasse. Ich bin überwältigt.“ Dank des großen Engagements der Beteiligten wurde das Turnier zu einem unvergesslichen Event, das nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch den Gemeinschaftssinn in den Vordergrund stellte – und vor allem einem guten Zweck diente.

Anzeige

Regionalliga: Welche Teams steigen ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Güven Gülden und seine G-Jugend: Güven Gülden/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein