![lobeca_187401__20241026](https://www.hlsports.de/wp-content/uploads/2025/02/lobeca-187401-20241026-696x464.jpg)
Eutin – Die Teams der Kreisliga Ost sind mittlerweile alle in der Vorbereitung, doch bei einigen gestaltet sich diese deutlich problematischer als erhofft. Grippewellen plagen die Liga, und so ist es für einige Teams kaum möglich, sich vernünftig auf den Ligastart vorzubereiten. Vergangene Woche mussten die SG Insel Fehmarn und der TSV Gremersdorf ihren Test selbst absagen, nun ereilte die SpVgg Putlos das gleiche Schicksal. Fehmarn muss nun erneut umplanen, denn der eigentlich geplante Test gegen Travemünde fällt erneut aus, da die Monte-Kicker nun von der Grippe erwischt wurden. Dennoch wird auch gespielt, auch wenn der Schnee dort ebenfalls noch einen Strich durch die Rechnung machen könnte.
Testspiel abgesagt
Die SG Insel Fehmarn hätte gerne am morgigen Sonnabend (15.2.) ihr erstes Testspiel absolviert. Neu-Trainer Andre Hack bekam seine Mannschaft noch nicht in einem Spiel zu sehen, was die Vorbereitung massiv erschwehrt. Vergangene Woche ging die Grippe durch die eigenen Reihen, sodass die Partie beim TSV Neustadt ausfiel, nun erwischte es den Gegner Travemünde. Dabei wollten die Insulaner unbedingt spielen und vor allem ihr Spiel von hinten heraus mehr einstudieren. Daraus scheint nun allerdings nichts zu werden, es sei denn die SG findet einen Ersatz. Dies gilt übrigens auch für Eutin 08 II die gegen Reinfeld/Kronsforde testen wollten. Anfang der Woche stand noch eine Einheit an, doch nun ist die heimische Sportanlage gesperrt. Kein Training und schon gar kein Spiel inst möglich, sodass die 08er nun umplanen müssen. Auch sie schauen, ob sich vielleicht ein Ersatz findet.
Viele Optionen für Tensfeld
Die TuS Tensfeld befindet sich bereits mitten in der Vorbereitung. Nach dem 3:3 gegen den SV Wahlstedt zum Testspielauftakt folgte jüngst ein internes Zehn-gegen-Zehn über 90 Minuten. Dies war aufgrund der Absage des eigentlichen Gegners, des FC Torpedo Neumünster, notwendig, der keine Mannschaft zusammenbekam. Nach dem Boxtraining am Vortag mit 15 Spielern wurde das intensive Wochenende mit einer Fitness-Einheit, dem anschließenden Testspiel sowie dem Mannschaftsabend abgerundet. Der Trainer des TuS, Alkos Levens, zeigte sich gegenüber HL-SPORTS zufrieden mit der aktuellen Vorbereitung: „Die Trainingswoche lief gut.“ Nun warteten unter der Woche weitere Einheiten, bevor am Samstag ein echter Härtetest ansteht. Mit dem SVE Comet Kiel gastiert der aktuelle Verbandsliga-Spitzenreiter am Bahndamm. Doch eine berechtigte Frage ist sicherlich, ob gespielt werden kann: „Unser Platz gibt es eigentlich her, dass wir bei den Temperaturen auch spielen können.“ Dennoch hat der derzeitige Tabellenzweite der Kreisliga Ost auch weitere Optionen, sollte der Schnee ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Sauna-Gänge, Workouts in der Halle, aber auch Drei-gegen-Drei oder Vier-gegen-Vier auf dem Soccer-Court sind Alternativen. Die TuS ist also gut aufgestellt. Dies auch personell, denn nach der kleinen Grippewelle zu Beginn kann der Chefcoach regelmäßig auf eine große Anzahl an Spielern setzen: „Wir sind sehr gut aufgestellt, können aus dem Vollen schöpfen und haben 16 bis 18 Spieler jetzt schon im Kader. Vielleicht stößt noch der ein oder andere dazu. Verletzungs- und krankheitsbedingt haben wir noch ein paar Wehwehchen, aber da wollen wir nichts riskieren.“ Mit Blick auf das anstehende Testspiel setzte er fort: „Von daher gehen wir ganz entspannt an dieses Spiel ran. Da kommt natürlich ein ordentliches Pfund, wenn wir gegen den Tabellenführer der Verbandsliga spielen. Auch da wollen wir unsere Leistung auf den Platz bringen, ein bisschen eingrooven und mal unter Druck sehen, wie wir uns aus der Affäre ziehen können und den einen oder anderen Nadelstich setzen können. Wir sind in der Underdog-Position.“ Zum Personal sagte Levens abschließend: „So langsam schließen sich unsere Lücken, sodass wir in drei Wochen, wenn der Ligaauftakt ist, durchstarten können.“ Namentlich sind die Lücken derzeit Torge Brötzmann, der mit Sprunggelenkproblemen in der kommenden Woche zurückkehrt, Andre Bolz, dessen alte Blessur wieder aufkam, sowie Neuzugang Nico Bohnensack, der allerdings bereits am Dienstag im Training wieder mit dabei war.
Viele kranke Spieler, sorgen für Probleme
Die SVG Pönitz II freute sich sehr über den jüngsten 5:2-Heimsieg gegen den TSV Benz-Nüchel. Gegen den B-Klassisten machten sie ein größtenteils gutes Spiel, zeigten sich vorne gefährlich und feierten einen gelungenen Einstand in die Vorbereitung auf das große Ziel. Dieses Ziel ist der Klassenerhalt, der unbedingt eingetütet werden soll, doch es wird ein hartes Stück Arbeit. Die Abgänge von Julian Gerlach (Karriereende) und Colin Ebeling (in die Erste) sind nahezu unmöglich gleichwertig zu kompensieren. Somit fallen der SVG zwei wichtige Stützen in ihrem Spiel weg. Ebeling war im Vorjahr mit 18 Saisontoren noch die absolute Lebensversicherung, doch in der Hinserie hakte es bei ihm etwas. Dort verbuchte er nämlich nur einen einzigen Treffer, dennoch war seine Bedeutung für die Verbandsliga-Reserve enorm. Dies galt auch für Gerlach, der als Kapitän Stabilität reinbringen sollte, dies jedoch aufgrund von Verletzungen zu selten tun konnte. Genau diese Verletzungen führten nun zu der Entscheidung, die Fußballschuhe vorzeitig an den Nagel zu hängen. Für den Klassenerhalt erhofft man sich nun eine nochmals größere mannschaftliche Geschlossenheit als noch zuvor. Mit dieser und großem Kampf sollen die nötigen Punkte her. Dass dies möglich ist, hat zum Beispiel die Partie gegen den TSV Klausdorf II (2:1) gezeigt, bei der die Verbandsliga-Reserve alles reingeworfen und die Führung über die Ziellinie gebracht hat. Doch aktuell ist die Vorbereitung nicht so einfach, wie Trainer Steven Tion gegenüber HL-SPORTS verriet: „Der Test am Samstag wird eine nächste Standortbestimmung. Leider sind derzeit viele Spieler krank, und wir können kaum mit dem Team trainieren. Dadurch müssen wir erstmal sehen, wer Samstag überhaupt zur Verfügung steht. Ich hoffe, die nächsten beiden Wochen entspannt sich alles etwas, und wir können uns die Fitness holen, die wir für den Kampf um den Klassenerhalt benötigen.“ Gegner am Samstag ist die SV Schashagen-Pelzerhaken aus der Kreisklasse A.
Auftakt für Lensahn
Der TSV Lensahn hat eine schwierige Hinserie in den Knochen. Viele Verletzungen, kaum Tore und viel zu wenige Punkte sorgen für den vorletzten Platz. Siege gab es erst zwei, beide direkt zu Saisonbeginn, sodass letztmals im August dreifach gepunktet wurde. Die Ausfälle ihrer Lebensversicherungen Finn-Ole und Thorben Ratje waren überhaupt nicht zu kompensieren, sodass es immer weiter bergab ging. Nun wurde mit dem Rückzug der Zweiten zumindest der Kader etwas vergrößert, sodass es mehr Optionen für Trainer Heiko Müller gibt. Getestet wurde bis dato noch nicht, doch nun wartet auch der erste praktische Test. Beim TSV Kücknitz, dem derzeitigen Tabellenneunten der Kreisliga Südost, soll das neue Jahr erfolgreich starten. Die Ostholsteiner gehen dabei allerdings durchaus als Außenseiter ins Spiel.
Hartes Programm beim SCC
Der SC Cismar ist ebenfalls bereits wieder in der Vorbereitung. Nach einer Hinserie mit vielen Höhen und Tiefen braucht der SCC dringend Konstanz in seinen Ergebnissen. Der Klassenerhalt ist mittlerweile sehr wahrscheinlich, denn als Tabellenachter beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze zwölf Zähler. Mit der SG Kühren und FT Preetz warten zu Beginn der Rückserie direkt zwei Kellerkinder, gegen die sechs Punkte geholt werden sollen. Damit wäre der Klassenerhalt so gut wie sicher und die Restsaison um einiges entspannter. Bis dahin warten allerdings noch einige Vorbereitungsspiele. Das erste steht am Sonntag an, wenn der BCG Altenkrempe gastiert. Diese Woche standen gleich vier Trainingseinheiten auf dem Plan beim SCC, unter anderem noch vor dem Testspiel. Trainer Sascha Pretzel sagte gegenüber HL-SPORTS zur Vorbereitung: „Die Schwerpunkte in der Vorbereitung liegen auf einem schnelleren Umschaltspiel und der Effektivität vor dem Tor. Wir haben jetzt drei intensive Wochen Vorbereitung hinter uns, in denen die Jungs wenig den Ball am Fuß hatten. Wir hoffen, dass unsere vier Langzeitverletzten – Daniel Temme, Hendrik Schattka, Kai Konrad und Max Walter – zum Start der Rückrunde wieder zur Verfügung stehen. Für das Testspiel erwarte ich, dass die Jungs auf schwerem Geläuf mit der nötigen Intensität ins Spiel gehen, den Ball gut laufen lassen und die nötige Effizienz bei den Abschlüssen zeigen. Des Weiteren werde ich den ein oder anderen Spieler der zweiten Herren einsetzen, denen ich zutraue, in naher Zukunft den Sprung in die erste Herren zu schaffen.“
![](https://www.hlsports.de/wp-content/uploads/2024/11/img-0013-1024x684.jpg)
Die Testspiele im Überblick
SVG Pönitz – SG Bösdorf/Malente (Sa. 14 Uhr)
TuS Tensfeld – SVE Comet Kiel
TSV Lütjenburg – TSV Stein
SVG Pönitz II – SV Schashagen-Pelzerhaken (17 Uhr)
TSV Kücknitz – TSV Lensahn
Ruthenberger SV – ASV Dersau (19 Uhr)
SC Cismar – BCG Altenkrempe (So., 14 Uhr)
SG Kühren – TSV Rastorfer Passau
![Wird geladen ... Wird geladen ...](https://www.hlsports.de/wp-content/plugins/wp-polls/images/loading.gif)