![Dompe](https://www.hlsports.de/wp-content/uploads/2025/02/lobeca-182207-henning-rohlfs-20240916-696x464.jpg)
Hamburg – Ausverkauftes Haus, 15.000 Fans und darunter mindestens 3.000 Anhänger des Hamburger SV. Der ist am Sonntag um 13.30 Uhr in der 2. Bundesliga beim SSV Jahn Regensburg zu Gast. Der Tabellenzweite spielt beim Schlusslicht. Die Vorzeichen könnten nicht besser sein, denn zuletzt gab es jeweils fünf Treffer für die Rothosen. Im Hinspiel sogar ohne Gegentor. Beide verbindet etwas, denn die Norddeutschen erzielten 47 Buden in dieser Saison, die Süddeutschen kassierten genauso viele in den bisherigen 21 Partien.
Geduld ist wieder gefragt
Neun Begegnungen in Folge ist der HSV gegen den Jahn ungeschlagen. Zwei Unentschieden gab es auf des Gegners Platz, nur in der ersten Zweitliga-Saison unterlagen die Rothosen gegen die Regensburger. Die Serie soll halten und Merlin Polzin gab wieder das Wort „Geduld“ aus. Der Trainer meinte vor dem Spiel: „Wir spielen gegen eine Mannschaft, die im eigenen Stadion schon einige Punkte und Siege geholt hat. Zuletzt haben sie zu Hause verdient gegen Hertha BSC gewonnen, wir haben also alle Antennen an und werden ganz sicher nicht den Fehler machen, irgendeinen Gegner zu unterschätzen. Natürlich gehen wir nach den letzten Spielen und Ergebnissen mit viel Überzeugung in uns und unsere Stärken in dieses Spiel. Überzeugung ist für uns ein wichtiger Faktor, aber auch Demut ist ein wichtiges Wort für uns. Zumal wir wissen, dass die Regensburger mit ihrer Fünferkette zweikampfstark sind, viele Ballgewinne erzielen und im Umschaltspiel ihre Stärken haben. Wir wollen offensiv dominant und druckvoll sein, werden aber auch in der Restverteidigung gut aufgestellt sein müssen, um unser Tor gegen die Umschaltmomente des Gegners bestmöglich zu verteidigen.“
Vier Heimsiege für Regensburg
Die vier SSV-Siege in der aktuellen Spielzeit holten die Hausherren alle im eigenen Stadion. Ulm, Fürth und Elversberg (alle jeweils 1:0) sowie zuletzt Hertha BSC (2:0) ließen an der Donau Federn. Das soll den Hamburgern nicht passieren, denn durch die 0:3-Niederlage des 1. FC Köln am Freitagabend beim 1. FC Magdeburg hat das Polzin-Team die Chance sich die Tabellenführung zurückzuholen.
Drei Ex-Hamburger im Jahn-Trikot
Es wird ein Wiedersehen mit zwei Akteuren geben, denn Regensburgs Ersatztorwart Julian Pollersbeck spielte früher für den HSV. Der zweite ist Anssi Suhonen, der erst in diesem Winter vor der Elbe ausgeliehen wurde. Er kam bereits auf vier Einsätze nach seinem Wechsel. Außerdem hat Bryan Hein den Weg vor anderthalb Jahren den Weg in den Süden gefunden, kam aus der U21-Mannschaft vom Volkspark und absolvierte bereits 17 Spiele in dieser Saison für den SSV Jahn.
SSV-Coaches auf der Tribüne
Bei den Gastgebern wird weder Chef- noch Co-Trainer auf der Bank sitzen. Andreas Patz und Oliver Seitz sahen beide in der vergangenen Partie bei Greuther Fürth jeweils die Rote Karte. Patz wegen unsportlichem Verhalten in der Nachspielzeit und Seitz, weil er nach Abpfiff dem Schiedsrichterassistenten mehrmals mit dem Zeigefinger auf Brust und Schulter tippte. Daraufhin sah auch er von Florian Lechner den Roten Karton. Beide dürfen den Innenraum nicht betreten.
Der 22. Spieltag (14. – 16.2.)
Paderborn – Münster 2:0
Magdeburg – Köln 3:0
Elversberg – Fürth (Sa., 13 Uhr)
Kaiserslautern – Hannover
Braunschweig – Darmstadt
Düsseldorf – Berlin (20.30 Uhr)
Schalke – Karlsruhe (So., 13.30 Uhr)
Nürnberg – Ulm
Regensburg – Hamburg
Die Tabelle
1. | 1. FC Köln | 22 | 36 : 28 | 40 |
2. | Hamburger SV | 21 | 47 : 28 | 38 |
3. | 1. FC Magdeburg | 22 | 47 : 33 | 38 |
4. | 1. FC Kaiserslautern | 21 | 39 : 31 | 38 |
5. | SC Paderborn 07 | 22 | 36 : 28 | 37 |
6. | Fortuna Düsseldorf | 21 | 37 : 30 | 34 |
7. | Hannover 96 | 21 | 28 : 22 | 33 |
8. | SV 07 Elversberg | 21 | 38 : 30 | 32 |
9. | 1. FC Nürnberg | 21 | 39 : 37 | 31 |
10. | Karlsruher SC | 21 | 39 : 40 | 30 |
11. | SpVgg Greuther Fürth | 21 | 31 : 41 | 26 |
12. | SV Darmstadt 98 | 21 | 38 : 36 | 25 |
13. | Hertha BSC | 21 | 31 : 34 | 25 |
14. | FC Schalke 04 | 21 | 37 : 40 | 24 |
15. | SC Preußen Münster | 22 | 24 : 32 | 20 |
16. | Eintracht Braunschweig | 21 | 20 : 39 | 18 |
17. | SSV Ulm 1846 | 21 | 24 : 28 | 17 |
18. | SSV Jahn Regensburg | 21 | 13 : 47 | 14 |