HSV ist Tabellenführer: „Für Merlin“ – das letzte Drittel entscheidet

Cheftrainer Polzin fehlte beim Heimsieg

Davie Selke lässt sich na nach seinem Tor feiern und streckt den Finger in die Höhe. Foto. Lobeca/Norbert Gettschat

Hamburg – Der 23. Spieltag in der 2. Bundesliga lief für den Hamburger SV wie geschmiert. Die eigene Konkurrenz 1. FC Kaiserslautern mit 3:0 aus dem eigenen Stadion geschossen (HL-SPORTS berichtete). Der Vierte 1. FC Magdeburg verlor und im Rhein-Derby kam der 1. FC Köln am Sonntag nicht über ein Unentschieden hinaus. Ein Punkt Vorsprung vor den Geißböcken und vier auf Rang vier. Der HSV ist wieder obenauf und an der Tabellenspitze.

Selke: „Sieg für Merlin“

Beim Sieg gegen die Roten Teufel verbuchten die Rothosen zwei Torschützen. Davie Selke traf doppelt und sagte danach: „Es ist brutal, wie ich von den Mitspielern bedient werde. Ich bin einfach nur happy, hier in der Truppe zu sein, so von den Jungs eingesetzt zu werden und die Dinger auch zu verwerten. Ich bin ein Spielertyp, der das braucht und abhängig von diesen Vorlagen ist. Es war ein wichtiger Sieg für die Tabelle und eine sehr gute Leistung. Und es war auch ein Sieg für Merlin. Jeder, der ihn kennt, weiß, wie sehr er brennt und gern dabei gewesen wäre. Diese Geschlossenheit zeichnet uns in diesem Jahr aus und dann kommen auch solche Leistungen dabei raus.“

Fave wechselte Balde ein

Trainer Merlin Polzin fehlte krankheitsbedingt und schaute sich die Partie von zuhaue am Fernseher aus an. Loic Fave ersetzte ihn und wechselte in der 70. Minute Fabio Balde ein, der nur wenig später den Deckel zu, 3:0-Endstand herstellte. Der Comebacker meinte nach Abpfiff: „Ich bin sehr glücklich über mein erstes Tor hier im Volksparkstadion. Ich konnte in der Szene meine Stärke im Eins-gegen-eins einbringen, nachdem Marco Richter mich gesehen und gut freigespielt hatte. Vielen Dank auch an unseren Reha-Coach Sebastian Capel, der mich nach meiner Sehnenverletzung wieder fit gemacht und dafür gesorgt hat, dass ich heute wieder dabei sein konnte in dieser super Truppe, die heute ein tolles Spiel gemacht hat. Es hat selbst vor meiner Einwechslung von der Bank aus riesigen Spaß gemacht zuzuschauen. Jeder hat Bock, richtig Gas zu geben, das hat man heute gespürt.“

„90 Minuten lang unseren Fußball durchzuziehen“

Co-Trainer Fave sagte auf der Pressekonferenz: „Wir hatten uns vorgenommen, 90 Minuten lang unseren Fußball durchzuziehen. In den ersten 30 Minuten haben wir eine hohe Dominanz ausgestrahlt, uns viele Offensivaktionen und auch Ecken erarbeitet, waren in dieser Phase aber noch nicht torgefährlich genug. Wir sind dann trotzdem in Führung gegangen, hatten anschließend aber auch etwas Glück, nicht den Ausgleich kassiert zu haben. In der zweiten Hälfte war für uns klar, dass wir zielstrebig weiterspielen wollen und sind sehr glücklich, dass wir es schlussendlich über 90 Minuten auf den Platz bekommen haben. Damit konnten wir hoffentlich auch etwas zu Merlins Genesung beitragen und hoffen, dass er ganz schnell wieder bei uns ist.“

Letztes Drittel hat begonnen

In einer Woche muss der HSV wieder am Sonntag ran, dann beim SC Paderborn. Köln ist in Karlsruhe zu Gast und Kaiserslautern empfängt Schlusslicht Jahn Regensburg. Die 2. Liga ist im letzten Drittel angekommen und hat die Zielkurve schon ein wenig im Blick. Spannend bleibt es, denn zwischen Platz eins und neun sind es nur sieben Punkte Unterschied.

Anzeige
AOK

Wie würdet ihr eine Zusammenlegung der Regionalliga Nord und der Regionalliga Nordost finden?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Der 23. Spieltag (21. – 23.2.2025)

Hamburg – Kaiserslautern 3:0
Berlin – Nürnberg 0:0
Karlsruhe – Magdeburg 3:1
Ulm – Elversberg 0:0
Münster – Regensburg 2:0
Hannover – Paderborn 1:1
Köln – Düsseldorf 1:1
Darmstadt – Schalke 2:0
Fürth – Braunschweig 3:0

Die Tabelle

1.Hamburger SV2351 : 2942
2.1. FC Köln2337 : 2941
3.1. FC Kaiserslautern2339 : 3439
4.1. FC Magdeburg2348 : 3638
5.Fortuna Düsseldorf2340 : 3238
6.SC Paderborn 072337 : 2938
7.SV 07 Elversberg2340 : 3036
8.Hannover 962329 : 2335
9.1. FC Nürnberg2341 : 3735
10.Karlsruher SC2343 : 4333
11.SpVgg Greuther Fürth2334 : 4329
12.SV Darmstadt 982340 : 3728
13.FC Schalke 042339 : 4327
14.Hertha BSC2332 : 3626
15.SC Preußen Münster2326 : 3223
16.Eintracht Braunschweig2321 : 4221
17.SSV Ulm 18462324 : 3018
18.SSV Jahn Regensburg2314 : 5015

Bildquellen

  • Selke: Lobeca/Norbert Gettschat
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein