Fünfte Gelbe? Kein Problem! Spieler läuft trotz Sperre in der Kreisliga auf

Tim-Marvin Meyer (Schiedsrichter) zeigt und blickt zur gelben Karte. Archivfoto: Lobeca/Roberto Seidel
Anzeige
Przybyl MeisterMetall

Gudow – In der Kreisliga Süd-Ost kam es am vergangenen Wochenende zu einer bemerkenswerten Situation: Beim Spiel zwischen dem TSV Gudow und der zweiten Mannschaft von Groß Grönau stand ein Spieler auf dem Platz, der in der Vorwoche in der Verbandsliga für die erste Mannschaft seine fünfte Gelbe Karte gesehen hatte und somit eigentlich gesperrt war. Doch das Regelwerk erlaubt es ihm, trotzdem für die zweite Mannschaft aufzulaufen.

Gelbsperre gilt nur für eine Liga

Hintergrund dieser Regelung ist, dass eine Gelbsperre laut DFB-Statuten nur für die jeweilige Mannschaft und Liga gilt, in der sie ausgesprochen wurde. Das bedeutet: Ein Spieler, der in der ersten Mannschaft gesperrt ist, kann weiterhin in einer anderen Mannschaft seines Vereins spielen, solange diese in einer anderen Liga antritt. Anders verhält es sich bei einer Rot- oder Gelb-Roten Karte. Bei einer Ampelkarte ist der Spieler für zehn Tage für alle Teams gesperrt und danach nur noch für die Jeweilige und bei einer Roten Karte wäre der Spieler für alle Mannschaften des Vereins gesperrt.

Kein Einspruch möglich

Der TSV Gudow konnte gegen diese Konstellation nichts unternehmen, da der Einsatz regelkonform war. Ein Einspruch war somit ausgeschlossen. Die Partie endete schließlich torlos mit 0:0 – ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf, das nun aufgrund der kuriosen Regel für Gesprächsstoff sorgt. Die Frage bleibt: Ist diese Regel wirklich sinnvoll oder sollte sie überarbeitet werden?

Anzeige
AOK

Wer soll den HSV-Sturm anführen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Gelbe Karte: Lobeca/Roberto Seidel
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein