Spitzen- und Kellerduelle in der Landesliga

Eichholzer SV gegen Ratzeburger SV. Foto: Andreas Schock
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Der 22. Spieltag in der Landesliga Holstein ist wie so oft mit viel Spannung zu erwarten. Beinahe alle Begegnungen werden zeitgleich ausgetragen an beiden Tagen. Zwischen dem TSV Pansdorf und Rapid Lübeck kommt es zu einem wichtigen Aufeinandertreffen im Kampf um den Klassenerhalt. Wobei sich Rapid Lübeck mittlerweile ein großes Polster aufgebaut hat. Alle drei Punktspiele in diesem Jahr gewonnen, insgesamt sogar seit sechs Partien ungeschlagen. Auf der anderen Seite hat sich Pansdorf mit dem 2:0-Erfolg zuletzt wieder Leben eingehaucht nach einer sehr schweren Phase mit Trainerwechsel. Jeder Zähler im Kampf gegen Bordesholm, Rönnau, Preetz und Hartenholm ist Überlebensnotwendig. Zeitgleich trifft sogar der SC Rönnau auf den Preetzer TSV. Beide Mannschaften haben 19 Punkte und damit einen mehr als Pansdorf und zwei mehr als Bordesholm. Rönnau braucht nach zwei Niederlagen wieder ein positives Ergebnis im Tabellenkeller. Bordesholm steht jedoch vor einer schweren Aufgabe, denn trotz guter Ergebnisse in diesem Jahr wartet nun Aufstiegsaspirant Phönix Lübeck II. Die Adlerträger wollen sich nach der Niederlage gegen Eichede wieder rehabilitieren und den Druck aufrechterhalten auf den Spitzenreiter. Direkte Begegnung in der oberen Tabellenhälfte stehen am Sonnabend ebenfalls an. Der SV Eichede II ist zu Gast beim TSV Lägerdorf und am 15.30 Uhr spielt der Ratzeburger SV gegen den Eichholzer SV. Der RSV ist mit einigen Schwierigkeiten ins Jahr 2025 gestartet. Erst ein 1:4 gegen Eichede und zuletzt sogar ein 1:6 gegen Bordesholm. Die Hoffnung ist groß, dass sich zumindest der Kader zum Wochenende wieder etwas auffüllen wird.

Trainerwechsel bei Siebenbäumen

Am Sonntag ist die Kaltenkirchener TS am Zuge. Auswärts ist das Team von René Sixt in Hartenholm gefordert. Zudem empfängt das Tabellenschlusslicht Grün-Weiß Siebenbäumen den SVT Bad Oldesloe. Für Siebenbäumen sieht es aktuell sehr schlecht aus. Man steht nicht nur mit zwölf Zählern am Tabellenende, sondern hat auch noch vorzeitig seinen Chef-Trainer Sascha Strehlau verloren. Co-Trainer Robertino Borja übernimmt die Rolle als Coach ab sofort. Das letzte Aufeinandertreffen des Spieltags bestreitet der SSC Hagen Ahrensburg gegen den SV Todesfelde II.

Die Stimmen vor dem 22. Spieltag

TSV Pansdorf – SC Rapid Lübeck

Hendrik Block (Pansdorf): „Wir müssen den Schwung mitnehmen und wieder konzentriert arbeiten. Es hilft auch nicht sich zu sehr mit der Tabelle zu beschäftigen, sondern wir tun gut daran, uns auf unsere Leistung zu konzentrieren. Die Trainingswoche verläuft aktuell gut, auch wenn der ein oder andere Spieler angeschlagen ist.“

Christian Arp (Rapid): „Wir schauen von Spiel zu Spiel und wissen, dass einem in Pansdorf nie etwas geschenkt wird. Derzeit sind wir defensiv stabil unterwegs und haben ebenfalls nichts zu verschenken. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe.“

SC Rönnau – Preetzer TSV

Jan Vogelsang (Rönnau): „Wir müssen wieder die Grundlagen umsetzen. Kampf, Wille und Laufbereitschaft. Ich habe immer gesagt, wenn wir diese Sachen abrufen und 110 Prozent geben dann sind wir schwer zu schlagen. Lasse Koth und Lennart Koth-Rosbach kehren wieder zurück und werden der Mannschaft wieder mehr Stabilität geben. Gehen wir an unsere Grenzen, holen uns die 2. Bälle und setzen unseren Matchplan um dann werden wir am Samstag drei Punkte sammeln und uns Preetz etwas auf Abstand halten. Der Einsatz ist enorm von den Jungs und man merkt das jeder einzelne brennt, um die letzten beiden Spiele vergessen zu machen.“

Ratzeburger SV – Eichholzer SV

Denny Skwierczynski (Ratzeburg): „Wir erwarten am Wochenende das Team vom Eichholzer SV bei uns im Stadion am Riemann und gehen gewiss nicht als Favorit in diese Partie. Wir haben gerade keine ganz einfache Phase, werden aber als gesamte Mannschaft leidenschaftlich und intensiv gemeinsam daran arbeiten, diese Phase zu überwinden und wieder eine gewisse Stabilität in Leistung und Ergebnisse zu bringen.“

René Sternberg (Eichholz): „Bisher haben wir in der Rückrunde einen Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden erzielt. Am kommenden Spieltag erwarten wir in Ratzeburg einen gut eingestellten Gegner, der uns alles abverlangen wird. Trotz eines dezimierten Kaders reisen wir mit dem klaren Ziel, den Sieg einzufahren. In den 90 Minuten zählt nur der Wettkampf – es geht um drei wichtige Punkte, die wir unbedingt mitnehmen möchten. Ich freue mich besonders auf das Duell mit Denny und Nico. Sie sind genauso fußballverrückt wie ich. Es wird hoffentlich ein spannendes Duell.“

TuS Hartenholm – Kaltenkirchener TS

René Sixt (Kaltenkirchen): „Am Sonntag geht es zum Derby gegen TuS Hartenholm. Bisher haben wir uns immer schwergetan und auch dieses Wochenende erwarten wir eine schwere Aufgabe. Trotzdem sollte eine gute Leistung unserer Mannschaft für drei Punkte reichen.“

SSC Hagen Ahrensburg – SV Todesfelde II

Aydin Taneli (Hagen): „Die Zweikämpfe und die Präsenz im Spiel wird ähnlich wie in der letzten Woche gegen Eichholz ein wichtiges Element sein. In den entscheidenden Momenten die Zweikämpfe, aber auch die zweiten Bälle zu gewinnen und zielstrebig nach vorne zu spielen. Die Chancen, die wir zuletzt liegengelassen haben, müssen wir noch eiskalter verwerten und dann in Führung zu sein mit nicht nur einem, sondern zwei Toren. Wir freuen uns auf das Spiel zu Hause. Es geht darum Punkte zu sammeln und dafür haben wir unter der Woche hart gearbeitet.“

Anzeige

Sebastian Fojcik (Todesfelde): „Wir haben jetzt mit Ahrensburg und Ratzeburg zwei schwere Spiele vor uns, aus denen wir in der Hinrunde keine Punkte mitnehmen konnten. Wir haben also die Chance zusätzliche Punkte einzusammeln und das wollen wir tun. Ahrensburg spielt einen strukturierten Fußball aus der sicheren Defensive heraus. Wir müssen da Räume für uns öffnen und Überzahlsituationen erzwingen. Das wird viel Laufarbeit und Flexibilität erfordern.“

GW Siebenbäumen – SVT Bad Oldesloe

Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Gegen Siebenbäumen erwarten wir ein Kampfspiel, in dem beide Teams dreifach punkten müssen. Wie sich der Trainerwechsel auf die Ausrichtung des Gegners auswirkt, können wir nicht abschätzen. Wir rechnen jedoch mit einer motivierten Mannschaft, die vor allem in den Zweikämpfen präsent sein wird. Auf der Ebene gilt es für uns gegenzuhalten und über der fußballerischen Ebene unser Spiel aufzuziehen. Wenn uns das gelingt sollten wir gute Karten haben, wenn nicht wirds eng.“

Der 22. Spieltag (29.3.-30.3.)

TSV Pansdorf – SC Rapid Lübeck (Sa., 14 Uhr)
1.FC Phönix Lübeck II – TSV Bordesholm
TSV Lägerdorf – SV Eichede II
SC Rönnau – Preetzer TSV
Ratzeburger SV – Eichholzer SV (15.30 Uhr)
TuS Hartenholm – Kaltenkirchener TS (So., 15 Uhr)
SSC Hagen Ahrensburg – SV Todesfelde II
GW Siebenbäumen – SVT Bad Oldesloe

Die Tabelle

1.Kaltenkirchener TS2063 : 1153
2.1.FC Phönix Lübeck II2054 : 1450
3.Eichholzer SV2158 : 3639
4.SV Eichede II2039 : 3232
5.TSV Lägerdorf2047 : 4532
6.Ratzeburger SV2041 : 4932
7.SSC Hagen Ahrensburg2130 : 2531
8.SV Todesfelde II2030 : 3929
9.SC Rapid Lübeck2127 : 3426
10.SVT Bad Oldesloe2140 : 5726
11.TuS Hartenholm1934 : 4622
12.SC Rönnau2021 : 3419
13.Preetzer TSV2026 : 4519
14.TSV Pansdorf2132 : 4418
15.TSV Bordesholm2130 : 4817
16.GW Siebenbäumen1929 : 4212

Wer soll den HSV-Sturm anführen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein