
Rostock – Der F.C. Hansa Rostock legt gegen die Entscheidung des DFB-Bundesgerichts, das ausgefallene Spiel gegen Unterhaching am 29. April 2025 nachzuholen, weitere Rechtsmittel ein und ruft das Ständige Schiedsgericht an. Der Verein kritisiert, dass das Urteil „die zentralen Argumente des F.C. Hansa nicht ausreichend berücksichtigt“ habe. Unterhaching habe durch „das Fehlen eines genehmigten Sicherheitskonzepts sowie der wiederholten Nichteinhaltung behördlicher Fristen“ klar Schuld am Spielausfall – deshalb sei das Spiel wie ein Nichtantritt zu werten und mit 0:2 zu Gunsten von Hansa zu entscheiden. Die nun geplante Neuansetzung führe zu „einer sportlich höchst belastenden und damit inakzeptablen Situation“ mit drei Pflichtspielen in fünf Tagen.
Mögliche Überbelastung
Auch die Austragung des Landespokal-Halbfinals am 1. Mai in Schönberg wird von Hansa abgelehnt, da es „definitiv keinen Konsens“ über diesen Termin gab. Der FC Schönberg lehnt bislang eine Verlegung ab. Hansa fordert eine schnelle, faire Lösung, um die Wettbewerbsintegrität zu wahren: „3 Pflichtspiele in 5 Tagen waren selbst während der Corona-Pandemie ein absolutes No-Go – das ist weder für die Sportler noch die Vereine zumutbar.“ Der Verein betont, dass das schuldhafte Absetzen eines Spiels „mit maximaler Konsequenz verhindert werden“ müsse und wird „vehement seine Interessen und die Integrität des Wettbewerbs vertreten“.
Neuer Mann für die „Zwote“
Das war es noch nicht mit den News zum Drittligisten, denn die Kogge stellt mit Christian Tiffert einen neuen U23-Trainer vor und setzt damit seine strategische Ausrichtung in der Nachwuchsarbeit fort. Der frühere Bundesliga-Profi und erfahrene Trainer soll die Verbindung zwischen Nachwuchs- und Profibereich stärken. Im Gegenzug endet der Vertrag mit dem bisherigen Trainer Uwe Speidel zum Saisonende. Vorstand Michael Meier betont: „Christian hat sich nun bewusst für den Schritt in den Nachwuchs entschieden und uns eine enorme Lust und Motivation vermittelt, junge Talente selber auszubilden und für den Profifußball vorzubereiten.“

Bildquellen
- lobeca_4349_Felix_Schlikis_20180505: Foto: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.