Remis als gefühlte Niederlage

Stodo bringt erneut eine Führung nicht über die Zeit

Führungsspielerin Sina-Maureen Schöning wird mit ihrem Team den Abstieg wohl nicht mehr verhindern. Foto: Lobeca/Wolf Gebhardt

Boostedt – Auch das zweite Abstiegsduell ist für den ATSV Stockelsdorf mit einem 3:3 geendet. Beim SV Boostedt war die Mannschaft von Moritz Matyssek und Tamino Kraft bereits durch einen Dreierpack von Lisa Bergmann mit 3:1 in Front, musste jedoch in der Schlussminute den Ausgleich hinnehmen. Kraft: „Wieder ein Unentschieden, das sich eher wie eine Niederlage anfühlt, weil wir kurz vor Schluss den Sieg aus der Hand geben. Leider belohnen wir uns nicht für eine insgesamt sehr starke Leistung und lassen erneut wichtige Punkte liegen. Aber der Reihe nach: Die Bedingungen waren eigentlich perfekt für einen richtig geilen Fußballabend: coole Anlage, Flutlichtspiel, viele Zuschauer, dazu typisches Fußballwetter und ein echter Rasenplatz. Mehr braucht es nicht für ehrlichen Fußball, der Spaß macht! Wir starten etwas holprig ins Spiel, was sicher auch an ein paar Umstellungen im Vergleich zu den letzten Partien lag. Mit gerade einmal elf Spielerinnen angereist, mussten wir flexibel mit der Situation umgehen. Das 1:0 für den Gegner fällt nach einem einfachen Ballverlust im Zentrum. Danach fangen wir uns aber schnell und zeigen ein richtig gutes Spiel. Wir übernehmen das Kommando, drücken den Gegner tief in die eigene Hälfte, kombinieren uns sauber hinten raus und kommen immer wieder gefährlich vors Tor, weil wir die ersten beiden Ketten des Gegners richtig gut überspielen. Ein starker Hattrick von Lisa Bergmann bringt uns verdient mit 1:3 in Führung – zu diesem Zeitpunkt auch absolut leistungsgerecht. Leider verletzt sich dann rund 20 Minuten vor Schluss unsere Außenspielerin Pia Topel schwer, sodass wir die restliche Spielzeit in Unterzahl bestreiten müssen. Bis dahin haben wir das Spiel dominiert und mehrere Chancen zum 1:4, 1:5 oder 1:6 vergeben. Wie es im Fußball manchmal so ist, wird es dann nochmal richtig eng. Der Gegner wittert seine Chance, erhöht den Druck und in der 90. Minute gibt es dann leider abschließend einen Elfmeter gegen uns – Endstand 3:3. Bitter! Mit nur einer weiteren Wechseloption hätten wir das Spiel wahrscheinlich nach Hause gebracht. Trotzdem: großes Kompliment an das Team für Einsatz, Spielwitz und Moral. Nächste Woche geht’s weiter.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schafft der LBV Phönix den Doppel-Aufstieg?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Schöning: Lobeca/Wolf Gebhardt
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein