Mord an Mirac (21) im Fun-Parc Trittau: Schweigeminute in der Kreisklasse

Ratzeburger SV und SSV Ziethen gedenken verstorbenem Freund

Gedenkminute für Mirac Y. in Ziethen. Foto: RSV/Instagram

Ziethen – Mirac Y. ist tot. Der 21-Jährige starb in der Nacht zum vergangenen Sonntag in der Diskothek “Fun-Parc“ in Trittau. Er wurde vermutlich durch ein Messer getötet, von einem anderen Gast. Der ist noch immer auf der Flucht. Die Mordkommission ermittelt.

Jede Hilfe kam zu spät

Gegen 2 Uhr wurden Polizei und Rettungskräfte zu der Großraumdiskothek in der Straße Technologiepark in Trittau alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll es in den Räumlichkeiten der Diskothek zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen sein, in dessen Folge ein 21 Jahre alter Mann aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg so schwer verletzt wurde, dass er trotz Rettungsmaßnahmen noch vor Ort verstarb. Darüber hinaus sollen bei der körperlichen Auseinandersetzung weitere fünf Personen leicht verletzt worden sein.

21-Jähriger verblutete

Die ersten Obduktionsergebnisse bestätigen, dass der Mirac Y. an innerem und äußerem Verbluten verstarb. Inzwischen scheint klar, dass eine Gruppe von rund 50 Personen immer wieder Ärger machte und sogar die Polizei- und Rettungskräfte behinderte. Ob der Mörder dabei war, ist unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

“Fun-Parc“ unter Druck

Der Diskobetreiber wurde in den Sozialen Medien hart angegangen und versprach nun Metalldetektoren einzusetzen. Der Laden soll am Mordabend sehr viele Gäste hineingelassen haben. Veranstaltungen am Gründonnerstag und Karfreitag wurden abgesagt. Die Einnahmen vom heutigen Sonnabend (19.4.) will man der hinterbliebenen Familie spenden.

200 Zuschauer bei Schweigeminute

Alles Dinge, die Mirac Y. nicht mehr zurückbringen. Schock und Trauer sind groß. Auch beim SSV Ziethen und dem Ratzeburger SV. Die Zweitvertretung vom Riemann war am Donnerstagabend zu Gast, gewann die Partie in der Kreisklasse A. Doch das rückte in den Hintergrund, denn vor dem Spiel gab es eine Schweigeminute für Mirac Y., auf dem Sportplatz am Gemeindezentrum. Rund 200 Zuschauer kamen. Dazu gibt es hier ein Video.

Freunde aus Ratzeburg und Ziethen gedenken

Der SSV-Vorstand bestätigte auf Anfrage von HL-SPORTS: „Beide Mannschaften, also sowohl die Mannschaft des RSV sowie des SSV, haben im Vorwege eine Schweigeminute vor Beginn des Spiels vereinbart, weil der verstorbene Junge Mirac sowohl mit Spielern des RSV als auch mit Spielern des SSV befreundet oder bekannt war. Insofern bestand Einigkeit, dem Verstorbenen zu gedenken.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Schafft der LBV Phönix den Doppel-Aufstieg?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Mirac: RSV/Instagram
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein