
Bielefeld – Der F.C. Hansa Rostock musste am Sonnabend beim Auswärtsspiel in der 3. Liga gegen Arminia Bielefeld eine herbe Niederlage einstecken. Bei den Ostwestfalen Unterlagen die Ostseestädter klar mit 0:4 und haben nun sieben Punkte Rückstand auf den Dritten aus Cottbus.
Nach dem Rückstand ging nicht mehr viel
In den ersten Minuten testeten sich beide Mannschaften zunächst ab. Keiner wollte einen entscheidenden Fehler machen. Die erste gefährliche Chance brachten den Arminen die Führung. Einen Ball von rechts ließ Schreck sich durch die Beine spielen. Im Strafraum kam Joel Grodowski zum Schuss und traf zum 1:0. Quasi im Gegenzug hatte Hansa durch Sigurd Haugen die große Chance zum Ausgleich, aber sein Schuss ging knapp vorbei. Nach einer halben Stunde forderte Haugen dann einen Strafstoß, als er im Strafraum gehalten wurde. Eine knifflige Entscheidung für Schiri Schwenger. In der 35. Minute dann der zweite Bielefelder Treffer. Bei einer Ecke stieg Kapitän Mael Corboz höher als die Rostocker Verteidiger und nickte zum 2:0 ein. Noch vor der Pause erhöhte Grodowski auf 3:0. Hansa fand quasi gar nicht mehr statt.
Schwere Verletzung bei Keeper Uphoff
Im zweiten Abschnitt wechselte Hansa Trainer Daniel Brinkmann dreifach und brachte mit Manu, Schumacher und Krohn drei frische Kräfte für Kinsombi, Ruschke und Kapitän Pfanne der kurz vor einer Gelb-Roten Karte stand. Aber auch nach dem Wechsel gelang Hansa nichts Entscheidendes. Es waren die Hausherren, die weitere gute Gelegenheiten ausließen auf das vierte Tor. Nach einer Stunde musste dann auch noch Keeper Benjamin Uphoff das Feld verlassen. Er prallte mit Schuster zusammen und blieb kurzzeitig bewusstlos liegen. Unter dem Applaus des gesamten Stadions wurde der Torhüter vom Feld gebracht. Für ihn kam Hagemoser in die Partie. Zwei Minuten vor Schluss setzte Torjäger Kania den Schlusspunkt. Mit seinem Schuss ließ er dem Hansa Keeper keine Chance. „Wir haben heute kein gutes Spiel gemacht und Bielefeld hat auch in der Höhe verdient gewonnen. Wir haben jetzt noch fünf Spiele, die wir alle gewinnen wollen. Welcher Tabellenplatz dann für uns rauskommt werden wir dann sehen“, so Daniel Brinkmann nach dem Spiel.
Dresden baut Führung aus. Unterhaching erster Absteiger
Spitzenreiter Dynamo Dresden hat das Spitzenspiel beim 1. FC Saarbrücken klar mit 4:1 gewonnen. Auch Energie Cottbus fuhr endlich wieder einen Dreier ein. Gegen Viktoria Köln gewannen die Lausitzer mit 1:0. Als erster Absteiger steht nun bereits die SpVgg Unterhaching fest. Die Bayern Unterlagen 0:3 bei Wehen Wiesbaden und können sich nun nicht mehr retten. Auch für Sandhausen wird die Luft enger. Der SVS unterlag 0:2 zu Hause gegen Rot-Weiß Essen und hat nun sieben Punkte Rückstand.
Der 34. Spieltag
1860 München – Alemannia Aachen 2:1
SV Sandhausen – RW Essen 0:2
Energie Cottbus – Viktoria Köln 1:0
Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 3:0
Arminia Bielefeld – F.C. Hansa Rostock 4:0
VfB Stuttgart II – SC Verl 1:1
VfL Osnabrück – FC Ingolstadt 1:0
1. FC Saarbrücken – Dynamo Dresden 1:4
Hannover 96 II – Waldhof Mannheim 1:1
Erzgebirge Aue – Borussia Dortmund II 2:1

Bildquellen
- Hansa Rostock: F.C. Hansa O/H
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.