
Lübeck – Eindeutiger hätte der Ostermontag in der Landesliga Holstein gar nicht sein können. Der Tabellenführer Kaltenkirchener TS siegte im Auswärtsspiel gegen das Schlusslicht Grün-Weiß Siebenbäumen klar und deutlich mit 6:0. Fünf verschiedene Torschützen steuerten zum Dreier bei. Lediglich Mika Gutovski (20., 51.) traf für KT doppelt. Für Siebenbäumen gehen damit beinahe komplett die Lichter aus. 13 Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz und nur noch sechs Begegnungen zu gehen. Der ehemalige Oberligist aus der Saison 2022/2023 wird zeitnahe den Weg in die Verbandsliga antreten müssen. Zeitgleich war der ärgste Verfolger 1. FC Phönix Lübeck II im Einsatz. Ebenfalls auswärts gefordert, allerdings gegen den Aufsteiger TuS Hartenholm. Für die Hartenholmer gab es nichts zu holen. Lediglich der Ehrentreffer beim 1:6 war ihnen gegönnt. Nach 0:2-Rückstand erzielten die Gastgeber noch vor der Pause den 1:2-Anschlusstreffer. Ein individueller Fehler führte dann jedoch zum Elfmeter und der 2-Tore-Abstand wurde vor der Halbzeit wieder hergestellt. Die Adlerträger drehten im zweiten Abschnitt nochmal ordentlich auf und erzielten drei weitere Treffer. Tabellarisch bleibt alles beim Alten. Weiterhin hat Kaltenkirchen einen Vorsprung von vier Punkten mit einem deutlich besseren Torverhältnis. Einziges Manko aus Sicht der KT: Phönix hat ein Spiel weniger ausgetragen.
Die Stimmen zu den Nachholspielen
TuS Hartenholm – 1. FC Phönix Lübeck II 1:6 (1:3)
Martin Genz (Hartenholm): „Die Niederlage ist verdient. Phönix II ist eine Truppe, die viel Qualität hat, die ins halt auch an den einigen Ecken fehlt momentan. Viele Spieler sind verletzt und angeschlagen. Sinnbildlich ist bei uns halt auch, dass von vier Chancen vom Gegner auch direkt drei reingehen. Begünstigt von vielen individuellen Fehlern, die wir zuletzt oft fabrizieren. Da hast du dann mit Phönix II auch einen Gegner, der das direkt eiskalt bestraft. 2. Halbzeit wurden wir direkt wieder bestraft nach einem Fehler. Da war die Messe gelesen. Es war auch nichts mehr zu holen für uns. Das letzte Aufbäumen fiel aus. Phönix Lübeck ist allerdings auch nicht der Gradmesser, wo wir Punkte holen müssen. Wir müssen schauen, dass wir woanders die Punkte holen. Am Freitag gegen Preetz müssen wir ein anderes Gesicht zeigen und Gas geben.“
Grün-Weiß Siebenbäumen – Kaltenkirchener TS 0:6 (0:1)
René Sixt (Kaltenkirchen): „Souveräner Sieg, auch in der Höhe verdient. Anfangs haben wir einige Chancen liegen lassen, das haben wir später nachgeholt. Nächste Woche kommt ein schwieriges Heimspiel gegen den Ratzeburger SV.“
Die Nachholspiele (17.4.-21.4.)
SV Todesfelde II – SV Eichede II 0:2
Grün-Weiß Siebenbäumen – SC Rönnau 0:4
Preetzer TSV – Ratzeburger SV 2:0
TuS Hartenholm – 1. FC Phönix Lübeck II 1:6
Grün-Weiß Siebenbäumen – Kaltenkirchener TS 0:6
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 24 | 78 : 15 | 63 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 23 | 66 : 16 | 59 |
3. | Eichholzer SV | 23 | 63 : 38 | 43 |
4. | SV Eichede II | 23 | 48 : 35 | 41 |
5. | Ratzeburger SV | 24 | 45 : 55 | 38 |
6. | TSV Lägerdorf | 23 | 53 : 51 | 36 |
7. | SSC Hagen Ahrensburg | 24 | 33 : 30 | 33 |
8. | SVT Bad Oldesloe | 24 | 48 : 66 | 32 |
9. | SC Rapid Lübeck | 24 | 35 : 41 | 30 |
10. | SV Todesfelde II | 24 | 33 : 47 | 30 |
11. | SC Rönnau | 23 | 28 : 36 | 25 |
12. | TuS Hartenholm | 23 | 41 : 61 | 25 |
13. | Preetzer TSV | 24 | 35 : 55 | 25 |
14. | TSV Pansdorf | 24 | 43 : 50 | 22 |
15. | TSV Bordesholm | 24 | 33 : 55 | 20 |
16. | GW Siebenbäumen | 24 | 35 : 66 | 12 |

Bildquellen
- Kaltenkirchener TS: Lobeca/Niklas Runne
- Kaltenkirchener TS: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.