- Anzeige -
StartFußballRegionalliga"Last-Second-Erfolg" sorgt für Freude auf der einen und Fassungslosigkeit auf der anderen...

„Last-Second-Erfolg“ sorgt für Freude auf der einen und Fassungslosigkeit auf der anderen Seite

-

Todesfelde – Der SV Todesfelde hat es verpasst, im Abstiegskampf der Regionalliga Nord wichtige Punkte einzufahren. Im Duell gegen den FC Eintracht Norderstedt setzte es am Ostermontag im heimischen JODA-Sportpark vor 808 Zuschauern eine bittere 0:1 (0:0)-Niederlage und das erneut mit der allerletzten Aktion des Spiels. Schon im vorletzten Heimspiel gegen den Hamburger SV II hatte der SVT durch ein Gegentor in der Schlusssekunde eine Punkteteilung verpasst. Während Norderstedt über drei Zähler jubelte, blieb bei Todesfelde erneut Frust und Enttäuschung. Das Team von Elard Ostermann hat sich auf den 11. Platz vorgearbeitet, während Todesfelde mit großer Sorge auf die Tabelle blicken muss. Es folgen die Stimmen zum Spiel.

„Leere. Einfach nur Leere!“

Dirk Hellmann von Todesfelde war nach der Niederlage geschockt von dem späten Treffer: „Leere. Einfach nur Leere! Wir haben, wie schon in Kiel, keine gute erste Halbzeit gespielt. Nach der Pause waren wir wesentlich griffiger und im Spiel. Torchancen waren da, wir haben sie nicht gemacht und gehen am Ende volles Risiko. Die Jungs haben nach der Pause wieder alles reingeschmissen. Die Belohnung ist ausgeblieben, es schmerzt … und es geht trotzdem weiter.“

Klassenerhalt in Sicht

Eintracht-Trainer Elard Ostermann freute sich nach der Begegnung über einen kämpferisch guten Auftritt, nachdem man am Donnerstag noch ein schweres Pokalspiel vor der Brust hatte: „Es war kein hochklassiges Spiel insgesamt. Im 1. Durchgang hatten wir unsere Vorteile, 2. Halbzeit hatte Todesfelde mehr Spielanteile und zwei, drei sehr gute Möglichkeiten. Wir haben die Kontersituationen nicht sauber zu Ende gespielt, bis auf die Letzte. Diese hat dann auch Gott sei Dank das Spiel entschieden. Drei wichtige Punkte. So müssen wir jetzt noch ein bis zwei Schritte gehen, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern, aber es war ein wichtiger Schritt. Eine tolle und kämpferische Leistung, wir hatten am Donnerstag noch ein hartes Pokalspiel auf schwierigem Boden gehabt. Die Jungs haben es trotzdem gut gemacht. Insgesamt eine sehr gute Mannschaftsleistung mit der Krönung durch den Last-Second-Erfolg.“

Die Tabelle

1.TSV Havelse3059 : 3067
2.SV Drochtersen/​Assel3036 : 2652
3.BSV Kickers Emden3058 : 4051
4.SV Werder Bremen II3073 : 5250
5.1.FC Phönix Lübeck3056 : 3849
6.BW Lohne3050 : 4646
7.Hamburger SV II3055 : 5546
8.SV Meppen3056 : 3445
9.VfB Lübeck3048 : 4245
10.FC St. Pauli II3045 : 5239
11.Eintracht Norderstedt3035 : 4939
12.SC Weiche Flensburg3046 : 5438
13.VfB Oldenburg3045 : 4837
14.SSV Jeddeloh3041 : 5534
15.Bremer SV3053 : 6230
16.Teutonia 05 Ottensen3040 : 6930
17.SV Todesfelde3021 : 4626
18.Holstein Kiel II3038 : 5722

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Schafft der LBV Phönix den Doppel-Aufstieg?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • SV Todesfelde: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein