Todesfelde – Der SV Todesfelde hat es verpasst, im Abstiegskampf der Regionalliga Nord wichtige Punkte einzufahren. Im Duell gegen den FC Eintracht Norderstedt setzte es am Ostermontag im heimischen JODA-Sportpark vor 808 Zuschauern eine bittere 0:1 (0:0)-Niederlage und das erneut mit der allerletzten Aktion des Spiels. Schon im vorletzten Heimspiel gegen den Hamburger SV II hatte der SVT durch ein Gegentor in der Schlusssekunde eine Punkteteilung verpasst. Während Norderstedt über drei Zähler jubelte, blieb bei Todesfelde erneut Frust und Enttäuschung. Das Team von Elard Ostermann hat sich auf den 11. Platz vorgearbeitet, während Todesfelde mit großer Sorge auf die Tabelle blicken muss. Es folgen die Stimmen zum Spiel.
„Leere. Einfach nur Leere!“
Dirk Hellmann von Todesfelde war nach der Niederlage geschockt von dem späten Treffer: „Leere. Einfach nur Leere! Wir haben, wie schon in Kiel, keine gute erste Halbzeit gespielt. Nach der Pause waren wir wesentlich griffiger und im Spiel. Torchancen waren da, wir haben sie nicht gemacht und gehen am Ende volles Risiko. Die Jungs haben nach der Pause wieder alles reingeschmissen. Die Belohnung ist ausgeblieben, es schmerzt … und es geht trotzdem weiter.“
Klassenerhalt in Sicht
Eintracht-Trainer Elard Ostermann freute sich nach der Begegnung über einen kämpferisch guten Auftritt, nachdem man am Donnerstag noch ein schweres Pokalspiel vor der Brust hatte: „Es war kein hochklassiges Spiel insgesamt. Im 1. Durchgang hatten wir unsere Vorteile, 2. Halbzeit hatte Todesfelde mehr Spielanteile und zwei, drei sehr gute Möglichkeiten. Wir haben die Kontersituationen nicht sauber zu Ende gespielt, bis auf die Letzte. Diese hat dann auch Gott sei Dank das Spiel entschieden. Drei wichtige Punkte. So müssen wir jetzt noch ein bis zwei Schritte gehen, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern, aber es war ein wichtiger Schritt. Eine tolle und kämpferische Leistung, wir hatten am Donnerstag noch ein hartes Pokalspiel auf schwierigem Boden gehabt. Die Jungs haben es trotzdem gut gemacht. Insgesamt eine sehr gute Mannschaftsleistung mit der Krönung durch den Last-Second-Erfolg.“
Die Tabelle
1. | TSV Havelse | 30 | 59 : 30 | 67 |
2. | SV Drochtersen/Assel | 30 | 36 : 26 | 52 |
3. | BSV Kickers Emden | 30 | 58 : 40 | 51 |
4. | SV Werder Bremen II | 30 | 73 : 52 | 50 |
5. | 1.FC Phönix Lübeck | 30 | 56 : 38 | 49 |
6. | BW Lohne | 30 | 50 : 46 | 46 |
7. | Hamburger SV II | 30 | 55 : 55 | 46 |
8. | SV Meppen | 30 | 56 : 34 | 45 |
9. | VfB Lübeck | 30 | 48 : 42 | 45 |
10. | FC St. Pauli II | 30 | 45 : 52 | 39 |
11. | Eintracht Norderstedt | 30 | 35 : 49 | 39 |
12. | SC Weiche Flensburg | 30 | 46 : 54 | 38 |
13. | VfB Oldenburg | 30 | 45 : 48 | 37 |
14. | SSV Jeddeloh | 30 | 41 : 55 | 34 |
15. | Bremer SV | 30 | 53 : 62 | 30 |
16. | Teutonia 05 Ottensen | 30 | 40 : 69 | 30 |
17. | SV Todesfelde | 30 | 21 : 46 | 26 |
18. | Holstein Kiel II | 30 | 38 : 57 | 22 |

Bildquellen
- SV Todesfelde: Lobeca/Ralf Homburg