FC Schönberg 95: Nach Punkt gegen Tabellenzweiten und vor Spiel des Jahres

Der große F.C. Hansa Rostock kommt zu seinen Fans nach Nordwestmecklenburg

In Schönberg gibt man sich viel Mühe und baut zusätzliche Tribünen auf. Foto: FC 95/oH

Schönberg – Norbert Somodi wollte im Heimspiel gegen den FC Mecklenburg Schwerin einen Sieg holen. Am Ende wurde es ein 1:1 (0:1)-Unentschieden für den FC Schönberg 95 gegen den Tabellenzweiten der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern. Ein Erfolg, denn Tim Queckenstedt glich in der 72. Minute einen Rückstand aus. Kurz danach flog Erik Schameitke (79.) noch wegen eines Handspiels mit Gelb-Rot vom Platz. In Unterzahl brachten die Maurine-Kicker das Remis über die Ziellinie.

„Richtig richtig gut“

Da war auch Sven Wittfot erleichtert und sagte danach zu HL-SPORTS: „Ein guter Auftritt der Jungs gegen den Tabellenzweiten. Richtig richtig gut, auch taktisch richtig richtig gut eingestellt gewesen, auch wirklich gut umgesetzt alles von den Jungs. Dann bekommst du aus einem kleinen Fehler in der Ballannahme den Gegentreffer in der ersten Halbzeit. Aber auch das hat die Mannschaft jetzt nicht umgeschmissen, sie hat weiter dagegengehalten im zweiten Durchgang, hat auch die Gelb-Rote Karte geschluckt im zweiten Durchgang und sich dann hinten raus auch vielleicht etwas glücklich das 1:1 verdient erzielt. Wir hatten kurz davor einen Lattenschuss von Mecklenburg Schwerin und im direkten Gegenzug daraus erfolgt das 1:1 durch ein tolles Tor von Tim Queckenstedt. Und was man ganz klar sagen muss: davor gab es schon eine Situation, wo Kilian Dankert uns mit einer tollen Parade im Eins-gegen-Eins im Spiel hält. Fällt da das 0:2, ist wahrscheinlich der Deckel drauf. Aber so hat sich die Mannschaft den Punkt redlich verdient und wir können hoffentlich alle freudig in Richtung Donnerstag schauen.“

Beschwerde abgelehnt

Für den Vereinsvorsitzenden ging es am Montag gleich weiter. Letzte Besprechung vor dem Landespokal-Halbfinale am Donnerstag um 14 Uhr gegen den F.C. Hansa Rostock. Viel Stress gab es in der Vorwoche, weil der Drittligist sich gegen die Amateure benachteiligt fühlte, legte sogar Beschwerde gegen den Termin ein, weil die Profis zwei Tage später beim Tabellenvorletzten der 3. Liga in Sandhausen ranmüssen. Der Club teilte mit, dass man die Entscheidung des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV) „zur Kenntnis“ nimmt.

„Nicht wir haben den Spieltermin vorgegeben, sondern der Landesfußballverband“

Dabei hat man in Nordwestmecklenburg alles für ein Familien-Fußballfest vorbereitet, alle Tickets verkauft. Rund 3.000 Fans werden bei dem Spiel des Jahres für die gesamte Region dabei sein. Die Vorfreude war getrübt, doch langsam kommt sie in Schönberg wieder. Vor allem weil man viel Gegenwind vom Profi-Club aus der Hansestadt erfuhr. Kleine Spitzen, ein Video des Technischen Direktors und viele Kommentare unter der Gürtelline in den Sozialen Medien gab es vor dem vergangenen Wochenende gegen den Amateurverein. Dazu stellte Wittfot klar: „Die Ansetzung des Spieltermins 1. Mai ist schon ein bisschen unglücklich, das kann ich als ehemaliger Fußballer und Sportlich Verantwortlicher aus Sicht des F.C. Hansa Rostock schon verstehen, weil der Verein natürlich noch im Aufstiegskampf zur 2. Bundesliga steckt und dann zwei Tage später ein weites Auswärtsspiel in Sandhausen hat. Trotzdem ist es so, dass nicht wir den Spieltermin vorgegeben haben, sondern der Landesfußballverband, der bei diesem Thema, glaube ich, eher der Ansprechpartner ist. Bis jetzt hat sich viel auf uns fokussiert, dass wir das Spiel nicht verlegen wollen. Das Stimmt, weil wir es aber auch nicht können, logistisch gesehen. Und auch was mir ein bisschen zu kurz kommt: auch wir müssen zwei Tage später, natürlich auf einer anderen Ebene auswärts, antreten. Aber wir haben natürlich auch Spieler, die auf einer anderen Ebene unterwegs sind. Für uns geht es zum Tabellenvierten der Liga nach Malchow in den sportlichen Wettkampf.“

Verlegung logistisch nicht umsetzbar

Wittfot ist es wichtig, dass sich niemand auf den Weg nach Schönberg macht, der keine Karte hat. Man ist ausverkauft. Eine Verlegung auf den 30. April ist nicht möglich gewesen, da in der gegenüberliegenden Palmberg-Halle eine Veranstaltung mit 500 bis 800 Personen. Zudem findet auf dem Marktplatz ebenfalls eine Veranstaltung statt. „Da hätte so ein Fußballspiel auch die Polizei und die Stadt Schönberg untersagt. Das wäre also überhaupt nicht möglich“, so der Vereinsvorsitzende.

Livestream geplant

Alle die keine Karte haben, könnten Glück haben den geplanten Livestream auf den YouTube-Kanälen des FC Schönberg 95 sowie des F.C. Hansa Rostock zu verfolgen. Wittfot: „Da sind wir im Moment in der Abstimmung, wie das für beide Seiten umsetzbar ist.“ Übrigens: Im anderen Halbfinale stehen sich zeitgleich die beiden Verbandsligisten FC Förderkader Rene Schneider und SV Pastow gegenüber.

RADIO LÜBECK mit dem ganzen Interview am Dienstag

Mehr zum Spiel des Jahres in Nordwestmecklenburg gibt es am Dienstag um 8.15 Uhr, 12.45 Uhr und 18.15 Uhr bei RADIO LÜBECK auf 88,5 UKW zu hören.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kommt der HSV noch ins Straucheln?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Der 23. Spieltag (25.-27.4.2025)

FSV Bentwisch – Güstrower SC 1:3
1.FC Neubrandenburg – SV Pastow 1:2
SpVgg Torgelow-Ueckermünde – Hafen Rostock 1:2
MSV Pampow – FSV Kühlungsborn 0:0
SV Siedenbollentin – Malchower SV 2:2
Greifswalder FC II – SV Warnemünde 3:0
FC Förderkader Rene Schneider – Penzliner SV 6:1
FC Schönberg 95 – FC Mecklenburg Schwerin 1:1

Die Tabelle

1.Torgelow-Ueckermünde2472 : 2960
2.Mecklenburg Schwerin2356 : 2249
3.SV Pastow2363 : 3247
4.SV Siedenbollentin2354 : 2747
5.Malchower SV2357 : 3146
6.1. FC Neubrandenburg2353 : 4137
7.Penzliner SV2343 : 4633
8.FC Schönberg2346 : 5228
9.Güstrower SC 092341 : 4526
10.FSV Kühlungsborn2341 : 5225
11.SV Hafen Rostock 612339 : 5024
12.MSV Pampow2333 : 5923
13.FSV Bentwisch2441 : 6622
14.FC Förderkader2336 : 4921
15.Greifswalder FC II2328 : 6219
16.SV Warnemünde2334 : 7416

Bildquellen

  • Tribüne: FC 95/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein