
Nürnberg – Acht Mädchen waren im Max-Morlock-Stadion und freuten sich darauf den Hamburger SV in denen von ihnen entworfenen Sondertrikots im Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg zu sehen. Daraus wurde nichts. Schiedsrichter Timo Gerach untersagte das, da für ihn die Trikots der Hausherren ähnliche Farben hätten. So spielte der HSV in weiß und gewann sauber mit 3:0 (2:0). Damit holte sich das Polzin-Team die Tabellenführung in der 2. Bundesliga nach dem 28. Spieltag zurück, weil der 1. FC Köln am Abend zuhause gegen Hertha BSC mit 0:1 verlor.
Die 1. Halbzeit: Rot für den Club
Jean-Luc Dompe erzielte die frühe Führung für die Gäste. Der Franzose bekam im Ping-Pong-Style den Ball im Strafraum vor die Füße, traf nicht richtig und hatte Glück, dass Nürnbergs Lubach kräftig in der achten Minute mithalf. Janis Antiste (16.) sah erst Gelb wegen eines Fouls an Elfadli, doch Gerach wurde vom VAR an den Bildschirm gebeten. Rot für den Clubberer. Danach war es für die Hamburger einfach. Dompe (22.) scheiterte an FCN-Torwart Reichert. Auf der anderen Seite meldeten sich die Franken über Lubach (31.) bei Heuer Fernandes an, der mit dem Fuß parierte. Dafür traf Jean-Luc Dompe (37.) zum zweiten Mal. Dribbling, Doppelpass mit Kollege Reis und Abschluss zum 2:0-Pausenstand. Drei weitere Chancen blieben von den Hamburgern noch vor dem Seitenwechsel ungenutzt.
Nach der Pause: Glatzel trifft wieder
In der zweiten Hälfte ging es so weiter. Karabec (57.) aus acht Metern – knapp vorbei. Sahiti (60.) an den Pfosten. Muheim (66.) aus der Distanz knapp über den Kasten. Der eingewechselte Glatzel (67.) setzte einen Kopfball nur Millimeter am Aluminium vorbei. Dafür traf Robert Glatzel (84.) mit Köpfchen zum 3:0-Endstand. Es war sein erster Treffer nach 182 Tagen.
Der 28. Spieltag (4.-6.2025)
Karlsruhe – Hannover 1:0
Braunschweig – Paderborn 3:2
Darmstadt – Fürth 1:0
Düsseldorf – Münster 1:0
Nürnberg – Hamburg 0:3
Köln – Berlin 0:1
Schalke – Ulm (So., 13.30 Uhr)
Elversberg – Regensburg
Magdeburg – Kaiserslautern
Die Tabelle
1. | Hamburger SV | 28 | 61 : 32 | 52 |
2. | 1. FC Köln | 28 | 42 : 33 | 50 |
3. | 1. FC Kaiserslautern | 27 | 49 : 41 | 46 |
4. | SC Paderborn 07 | 28 | 47 : 37 | 45 |
5. | Fortuna Düsseldorf | 28 | 45 : 41 | 44 |
6. | 1. FC Magdeburg | 27 | 53 : 41 | 43 |
7. | Hannover 96 | 28 | 34 : 27 | 43 |
8. | SV 07 Elversberg | 27 | 45 : 32 | 41 |
9. | 1. FC Nürnberg | 28 | 47 : 44 | 41 |
10. | Karlsruher SC | 28 | 46 : 49 | 40 |
11. | Hertha BSC | 28 | 42 : 44 | 35 |
12. | SV Darmstadt 98 | 28 | 47 : 45 | 34 |
13. | FC Schalke 04 | 27 | 46 : 49 | 34 |
14. | Greuther Fürth | 28 | 40 : 52 | 34 |
15. | SC Preußen Münster | 28 | 28 : 36 | 27 |
16. | Eintracht Braunschweig | 28 | 28 : 52 | 27 |
17. | SSV Ulm 1846 | 27 | 27 : 33 | 23 |
18. | Jahn Regensburg | 27 | 16 : 55 | 19 |

Bildquellen
- Dompe: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.