Lübeck – Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) hat in der Vorwoche die neue Staffeleinteilung vorgenommen, wenn man die Tabellen vom 31. Dezember 2016 zugrunde legen würde. Das Thema wird sicher heiß diskutiert. HL-SPORTS hat alle wichtigen Ligen für die Clubs aus der Lübecker Region zusammengefasst.

Die neue Oberliga (aktuell noch SH-Liga) wäre mit dem SV Eichede, NTSV Strand und GW Siebenbäumen vertreten, sofern Eutin 08 nicht aufsteigt. Kein Lübecker Verein zum Zeitpunkt der vorläufigen Staffeleinteilung dabei. Da inzwischen der VfB Lübeck II Tabellenführer ist, würde dieser den Platz von Siebenbäumen einnehmen und die Lauenburger würden dafür in der neuen Landesliga spielen.

In dieser neuen Landesliga Holstein würde die Einteilung wie folgt aussehen: TSV Travemünde, VfB Lübeck II, FC Dornbreite (HL), VfR Horst VfL Kellinghusen (IZ), TSV Bordesholm, Concordia Schönkirchen (KI), VfR Neumünster II (NMS), SV Eichede II, Preußen Reinfeld (OD), Oldenburger SV (OH), SSV Güster (RZ), TuS Hartenholm, Phönix Kisdorf, Kaltenkirchener TS, SV Schackendorf (SE).

Die Verbandsliga sähe dabei für einige Clubs schon etwas anders aus. Die Pansdorfer und Pönitzer müssten mit folgenden Vereinen in einer Staffel, nämlich der Verbandsliga Ost, zusammenspielen: Comet Kiel, Wiker SV, RS Kiel, TSV Klausdorf, Heikendorfer SV (KI), Insel Fehmarn, Eutin 08 II, SVG Pönitz, TSV Pansdorf (OH), TSV Wentorf, TSV Plön, ASV Dersau, Dobersdorfer SV (PLÖ), 1. FC Schinkel, Eckernförder SV (RD).

Die Süd-Staffel der Verbandsliga wäre die Lübeck-Staffel: Lübecker SC, Rapid Lübeck, RW Moisling, Eintracht Groß Grönau, Eichholzer SV, TSV Schlutup, 1. FC Phönix Lübeck (HL), WSV Tangstedt, VfL Oldesloe, SSV Pölitz, Hagen Ahrensburg (OD), Breitenfelder SV, Ratzeburger SV, Büchen.Siebeneichener SV (RZ), Nordlichter Norderstedt, SV Henstedt-Ulzburg (SE).

Die Lübecker Clubs der Kreisliga werden nicht getrennt. Hier wäre es die Kreisliga Süd-Ost: Fortuna St. Jürgen, Kronsforder SV, Olympia Bad Schwartau, Türkischer SV, VfL Bad Schwartau, Viktoria 08, ATSV Stockelsdorf, SC Buntekuh, 1. FC Phönix II, TSV Dänischburg (HL), SG Sarau/Bosau, MTV Ahrensbök, Sereetzer SV (OH), Ratzeburger SV II (RZ), TuS Tensfeld, TuS Garbek (SE).

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kreisklassen-Fußball könnte es dafür in gleich zwei Staffeln in der Hansestadt geben, denn die Süd-Ost- und die Mitte-Ost-Staffeln stünden wie folgt fest.

Süd-Ost: Eintracht Groß Grönau II, Fortuna St. Jürgen II, RW Moisling II (HL), SVT Bad Oldesloe, SV Hamberge, Preußen Reinfeld II, TSV Zarpen, VfL Rethwisch (OD), TSV Berkenthin I, TSV Berkenthin II, SV Bliestorf, GW Siebenbäumen II, Krummesser SV (RZ), SV Westerrade (SE).
Mitte-Ost: Eintracht 04 Lübeck, VfL Vorwerk, TSV Kücknitz, FC Dornbreite II, FC Dornbreite III, TSV Siems, AKM Lübeck, TSV Schlutup II, TSV Travemünde II, TuS Lübeck (HL), Sereetzer SV II, TSV Pansdorf II, TSV Pansdorf IV, FC Scharbeutz (OH).

Auch die Kreisklasse B wäre für den KFV Lübeck unterteilt.
Süd-Ost 1: TSV Siems II, Lübeck 1876, Olympia Bad Schwartau II, ATSV Stockelsdorf II (HL), TSV Ratekau, SG Sarau/Bosau II, TSV Pansdorf III, MTV Ahrensbök II, FC Scharbeutz II (OH), MTV Segeberg, SG Rönnau-Segaberg III, SV Westerrade (SE).
Süd-Ost 2: Kronsforder SV II, TSV Schlutup III, ESV Hansa, SC Rapid II, RS Lübeck, Viktoria II, FC Dornbreite IV, Türkischer SV II, VfB Lübeck III, Lübecker SC II (HL), Preußen Reinfeld III, TSV Badendorf (OD), Krummesser SV II (RZ).

Und auch die Kreisklasse C würde zukünftig zwei Staffeln mit vier Kreisen rund um Lübeck mit sich bringen.
Süd-Ost 1: Lübeck 1876 II, 1. FC Phönix III, TSV Travemünde III, TSV Dänischburg II, VfL Bad Schwartau II, Olympia Bad Schwartau III, TSV Kücknitz II (HL), SG Sarau/Bosau III, TSV Ratekau II, SVG Pönitz II, MTV Ahrensbök III, SV Dissau (OH).
Süd-Ost 2: Eintracht Groß Grönau III, RS Lübeck II, Viktoria III, RW Moisling III, SC Rapid III, DJK Lübeck (HL), TSV Zarpen II, VfL Rethwisch II, SV Rehhorst, SV Hamberge II (OD), SV Weede (SE).

Feuer frei für Diskussionen und der Hinweise sei nochmals gegeben. Ausschlaggebend ist der jeweilige Tabellenstand vom 31. Dezember 2016!

Wer sich die komplette Quelle anschauen möchte ist unter dieser Adresse richtig aufgehoben: shfv-kiel.de/spielklassenstrukturreform

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -