
Lübeck – Am kommenden Wochenende steht der 25. Spieltag in der Landesliga Holstein an. Am Freitagabend wird das Wochenende bereits durch ein spannendes Spiel eröffnet. TuS Hartenholm ist zu Gast beim Preetzer TSV. Ein echter Kracher im Kampf um den Klassenerhalt. Beide Teams stehen aktuell mit 25 Zählern punktgleich mit dem SC Rönnau. Preetz befindet sich zur Zeit auf dem Relegationsplatz. Sowohl Preetz als auch Hartenholm haben ein Torverhältnis von -20, lediglich hat Hartenholm eine Partie weniger ausgetragen. Für beide Mannschaften ist demnach der Sieg ein Muss.
Kaltenkirchen will Platz eins verteidigen – Rönnau kämpft in Eichholz
Am Sonnabend ist der Spitzenreiter Kaltenkirchener TS zu Hause gegen den Ratzeburger SV gefordert. Keine leichte Aufgabe für Kaltenkirchen, doch um den Vorsprung von vier Zählern gegenüber Phönix zu bewahren braucht KT den Heimdreier. Des Weiteren empfängt der SV Todesfelde II den TSV Lägerdorf. Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen braucht das Team von Sebastian Fojcik mal wieder ein Erfolgserlebnis. Ab 17.30 Uhr gastiert der SC Rönnau am Pöbelberg. Für Rönnau ist ebenfalls wie bei Hartenholm und Preetz jeder Zähler wichtig, doch gegen den Eichholzer SV wird eine gute Leistung von Nöten sein, um etwas Zählbarem nach Hause zu fahren. Da der Kader des ESV weiterhin dünn besetzt ist, kann sich Rönnau bei einer engagierten Vorstellung etwas ausmalen.
Phönix und Rapid auf Reisen
Am Sonntag sind sowohl Phönix Lübeck II als auch Rapid Lübeck auswärts im Einsatz. Rapid spielt im direkten Duell gegen den SVT Bad Oldesloe und Phönix hat die schwere Aufgabe SSC Hagen Ahrensburg vor der Brust. Alle drei Teams, bis auf Phönix, kämpfen um den Anschluss an die Führungsgruppe. Außerdem empfängt der SV Eichede II den TSV Pansdorf. Aktuell auf einem direkten Abstiegsplatz benötigt Pansdorf dringend den nächsten Erfolg. Das 7:1 zuletzt gegen Preetz hat noch einmal richtig Aufschwung gegeben, allerdings wird es gegen Eichede nicht leicht. Von den vergangenen acht Spielen wurden sechs gewonnen. Zudem schnuppert Eichede am 3. Platz in der Tabelle. Zu guter Letzt spielt der TSV Bordesholm gegen Grün-Weiß Siebenbäumen.
Die Stimmen vor dem 25. Spieltag
Preetzer TSV – TuS Hartenholm
Martin Genz (Hartenholm): „Wir erwarten ein sehr schweres und richtungsweisendes Spiel. Der Gastgeber hat all seine Punkte zu Hause geholt und wird demnach sicherlich sehr selbstbewusst auftreten. Wir werden das Spiel wie ein Finale angehen und alles in die Waagschale werfen. Wir gehen davon aus, dass sich unsere Personalsituation wieder entspannen wird und wir fast aus dem Vollen schöpfen können.“
Kaltenkirchener TS – Ratzeburger SV
René Sixt (Kaltenkirchen): „Es geht jetzt in die absolute Crunch Time der Saison und wir können uns keine Ausrutscher mehr erlauben. Mit dem Ratzeburger SV erwarten wir eine spielerische starke Truppe, die befreit aufspielen kann. Bei uns sind aktuell so gut wie alle Spieler einsatzbereit und wir können aus dem Vollen schöpfen.“
Denny Skwierczynski (Ratzeburg): „Uns erwartet eine schwierige Aufgabe bei der Kaltenkirchener TS. Wir treffen auf die sicher beste Mannschaft der Landesliga, die individuell top besetzt ist und dabei insgesamt robust und temporeich agiert. Wir sehen das Spiel als große Herausforderung auf unserem Weg und wollen uns bestmöglich präsentieren.“
SV Todesfelde II – TSV Lägerdorf
Sebastian Fojcik (Todesfelde): „Ein weiteres sehr schweres Spiel. Im Hinspiel haben wir eine deutliche 0:6-Niederlage erlitten. In den letzten sechs Spielen stehen nun sechs Endspiele auf dem Zettel, da die Tabelle immer enger zusammenrückt. Personelle Situation wird aktuell nicht besser, also müssen wir im kleinen Kreis alle Kräfte mobilisieren.“
Eichholzer SV – SC Rönnau
René Sternberg (Eichholz): „Am kommenden Wochenende empfangen wir mit dem SC Rönnau eine Mannschaft, die sich in den vergangenen Wochen deutlich stabilisiert hat und nicht ohne Grund aktuell den 7. Platz in der Rückrundentabelle belegt. Der SCR präsentiert sich als robustes Team, das den direkten Zweikampf nicht aus dem Weg geht und mittlerweile auch offensiv seine Qualitäten unter Beweis stellt. Die neun Tore in den letzten vier Spielen sprechen eine klare Sprache. Wir wissen also, was auf uns zukommt wird. Ein physisch starker Gegner, der mit viel Selbstvertrauen anreist. Trotzdem liegt unser Fokus wie immer auf unserer eigenen Leistung. Wir wollen unser Spiel durchbringen, gerade zu Hause, wo wir mit breiter Brust auftreten und auf Sieg spielen. Auch wenn unser Kader weiterhin dezimiert ist, zeigen die Jungs im Training Einsatz und die richtige Einstellung zum Fußball.“
Jan Vogelsang (Rönnau): „Wir werden das Spiel angehen wie jedes andere. Wir bereiten uns die Woche vor, wir werden versuchen es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen und schauen dann was am Ende dabei herumkommt. Wir glauben an uns, glauben an unsere Stärke und werden dann versuchen das Spiel so positiv wie möglich zu gestalten. Aber klar wird es ein anderes Spiel als noch am Wochenende. Der Gegner ist um einiges stärker und individuell auch sehr gut besetzt. Es wird schwer aber nicht unmöglich in Eichholz etwas mitzunehmen.“
SV Eichede II – TSV Pansdorf
Hendrik Block (Pansdorf): „Die Richtung für die nächsten Wochen ist ganz klar. Wir sind weiter im Rennen und dürfen weiter kämpfen. Aktuell sind wir in der Rolle des Jägers und wir müssen Woche für Woche wieder zeigen, dass wir es wirklich wollen und verdient haben in der Landesliga zu spielen. Ich bin sehr zufrieden wie wir auftreten und auch im Training arbeiten. Wir werden gegen Eichede II wieder alles reinhauen und uns hoffentlich belohnen.“
SSC Hagen Ahrensburg – Phönix Lübeck II
Aydin Taneli (Hagen): „Im letzten Spiel sind uns keine Punkte gelogen, da wir den Großteil des Spiels unsere Stärken nicht ausspielen konnten. Die Defensivarbeit und das zielgerichtete Spiel nach vorne. Wir haben bestimmte strukturelle Gegebenheiten noch einmal trainiert, sodass wir da für uns nochmal die Abläufe verinnerlichen konnten. Wir wollen natürlich unserem System treu bleiben. Wir wissen, am Sonntag kommt ein Gegner, der eine enorme fußballerische Klasse mitbringt. In der Offensive, sowohl im Kurzpassspiel als auch in der Dynamik. Das gilt es von unserer Seite gut aufzuhalten und dann offensiv unsere Akzente zu setzen und unsere Torgefahr auszustrahlen. Wir freuen uns sehr auf das Heimspiel und wollen dabei Punkte bei uns behalten.“
SVT Bad Oldesloe – Rapid Lübeck
Christian Arp (Rapid): „Ab Mitte April fangen die im Abstiegskampf steckenden Mannschaften vermehrt an, ihre Spiele zu gewinnen. Das hat mit Willen, Motivation und Kampfgeist zu tun und war auch schon immer so. Von daher sind wir stand jetzt punktetechnisch noch nicht gerettet und wollen unbedingt die drei Punkte beim spielstarken Gastgeber aus dem Kurpark entführen.“
Der 25. Spieltag (25.4.-27.4.)
Preetzer TSV – TuS Hartenholm (Fr., 19.30 Uhr)
TSV Bordesholm – Grün-Weiß Siebenbäumen (Sa., 13.30 Uhr)
Kaltenkirchener TS – Ratzeburger SV (14.30 Uhr)
SV Todesfelde II – TSV Lägerdorf (15 Uhr)
Eichholzer SV – SC Rönnau (17.30 Uhr)
SV Eichede II – TSV Pansdorf (So., 14 Uhr)
SSC Hagen Ahrensburg – Phönix Lübeck II (15 Uhr)
SVT Bad Oldesloe – Rapid Lübeck
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 24 | 78 : 15 | 63 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 23 | 66 : 16 | 59 |
3. | Eichholzer SV | 23 | 63 : 38 | 43 |
4. | SV Eichede II | 23 | 48 : 35 | 41 |
5. | Ratzeburger SV | 24 | 45 : 55 | 38 |
6. | TSV Lägerdorf | 23 | 53 : 51 | 36 |
7. | SSC Hagen Ahrensburg | 24 | 33 : 30 | 33 |
8. | SVT Bad Oldesloe | 24 | 48 : 66 | 32 |
9. | SC Rapid Lübeck | 24 | 35 : 41 | 30 |
10. | SV Todesfelde II | 24 | 33 : 47 | 30 |
11. | SC Rönnau | 23 | 28 : 36 | 25 |
12. | TuS Hartenholm | 23 | 41 : 61 | 25 |
13. | Preetzer TSV | 24 | 35 : 55 | 25 |
14. | TSV Pansdorf | 24 | 43 : 50 | 22 |
15. | TSV Bordesholm | 24 | 33 : 55 | 20 |
16. | GW Siebenbäumen | 24 | 35 : 66 | 12 |

Bildquellen
- TuS Hartenholm: Lea Paetzold
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.