
Lübeck – Am vergangen Spieltag der Kreisliga Südost wurde die Partie zwischen TSV Siems und TSV Gudow abgebrochen, Gudow führte zur Halbzeit mit 7:2. Zwar war es nun das zweite Spiel mit Siemser Beteiligung, das in dieser Spielzeit abgebrochen wurde, jedoch muss man ebenso erwähnen, dass nahezu jeder Trainer sich durchweg positiv über eine faire Mannschaft des TSV äußert. Das Verständnis für wenig Motivation auf Siemser Seite hat jeder, allerdings bringt das Tabellen-Schlusslicht die Saison mehr oder weniger gut über die Runden – wohlwissend, dass es nächste Saison eine Liga tiefer geht. Sportlich läuft es beim SSV Güster und MTV Ahrensbök deutlich besser, der MTV gewann das Topspiel mit 2:1 (0:0). Der erste Verfolger ATSV Stockelsdorf machte seine Hausaufgaben und siegte souverän mit 2:0 (1:0) beim VfL Rethwisch. Des Weiteren punktete Groß Grönau II dreifach gegen den SV Viktoria – Endstand 2:0 (0:0) – Fortuna St. Jürgen unterlag TSV Schlutup ebenfalls mit 0:2 (0:2) durch zwei Elfmeter und SG Reinfeld/Kronsforde gewann 4:3 (2:2) bei der SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg. Zudem bezwang Lübeck 1876 Borussia Möhnsen 6:3 (4:2).
Die Stimmen vor dem 25. Spieltag
Groß Grönau II – SV Viktoria 2:0 (0:0)
Claus Polster (Grönau II): „Endlich belohnt! Bei gutem Wetter und guter Stimmung trafen wir beim heutigen Heimspiel auf unsere Freunde von der Falkenwiese. Von der ersten Minute an waren wir hellwach. Unsere Defensive stand und Viktoria kam in den ersten 45 Minuten nicht einmal richtig gefährlich vors Tor. Wir erspielten uns eine Chance nach der anderen. Aber der Ball wollte nicht ins Tor!!! In der 30 Minute bekam der Viktorianer (7) die rote Karte. Handspiel auf der Linie. (Meiner Meinung nach, war der Ball bereits hinter der Linie!). Elfmeter! Häusler (22) übernahm Verantwortung! Legte sich den Ball auf den Punkt und der starke Schlussmann hielt. Aber das tat dem Spiel keinen Abbruch! Wir machten weiter!!! 0:0 ging es in die Halbzeit. Auch nach der Pause gingen wir unverändert aufs Feld. Wir erspielten uns gute Chancen, aber das Tor war wie vernagelt. Wir brachten noch einmal frische Kräfte. Max Schick für Daniel Häusler. Jesko Kunz für Mika Neumann. In der 70 min drehte Viktoria nochmal auf und erspielte sich die eine oder Möglichkeit. In der 82. Minute belohnten wir uns endlich! Tor durch Kilian Gretzinger. Der Knoten geplatzt! 85. Minute das 2:0 durch Kilian Gretzinger. Schlusspfiff! Mein Trainerteam und ich sind sehr stolz auf unsere Mannschaft. Sie haben immer weiter gearbeitet und sich die drei Punkte verdient erkämpft! Wir bedanken uns für das faire Spiel bei SV Viktoria 08 und wünschen weiterhin viel Erfolg.“
MTV Ahrensbök – SSV Güster 2:1 (0:0)
Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Ein großes Kompliment an die Mannschaft für eine konzentrierte, disziplinierte und kämpferisch starke Leistung. Wie erwartet, war es das erwartet schwere Duell auf Augenhöhe. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend, ohne dass die Chancen den Weg ins Tor fanden. Mit einer starken Phase belohnten wir uns mit dem 1:0 und erspielten uns weitere Möglichkeiten, um nachzulegen. Selbst als wir durch eine gelb-rote Karte in Unterzahl gerieten, zeigte die Mannschaft unglaubliche Moral und erzielten mit einem gut herausgespielten Konter das 2:0. Güster konnte zwar noch einmal verkürzen, doch mit Herz, Kampfgeist und einem unbändigen Willen haben wir den Sieg über die Ziellinie gebracht.“
Knud Kapschitzki (Güster): „Wir verlieren verdient 1:2 gegen Ahrensbök Dem Schiedsrichter und seinem Team, die teilweise als Gespann mit dem Ahrensbökern Verbandsliga pfeifen, wünschen wir ruhe und einen neutralen Blick auf Dinge. Unser Co-Trainer bekommt Gelb für Zeitspiel nach einer Behandlung während wir 0:1 hinten liegen. Wir gehen mit gehobenen Kopf raus und konzentrieren uns auf nächste Woche. Unparteiische Ansetzung für die nächsten Spiele wären wünschenswert aber wir nehmen es wie es kommt. Glückwunsch an Ahrensbök zum verdienten Sieg.“
Wir kommen stärker zurück, versprochen.
Fortuna St. Jürgen – TSV Schlutup 0:2 (0:2)
Nikolay Frech (Fortuna): „Leider mussten wir die Punkte an Schlutup abgeben. Aus unserer Sicht schon ärgerlich, da heute aufjedenfall etwas drin war. Erste Halbzeit ging leicht an Schlutup, beide Tore erzielen sie jedoch nicht aus dem Spiel heraus, sondern jeweils per Elfmeter. Diese waren beide berechtigt und wir stellen uns da einfach nicht gut an. Zweite Halbzeit zeigen wir eine kämpferisch herausragende Leistung, doch leider schaffen wir es nicht den Ball über die Linie zu bringen.
Nächste Woche im Derby gegen Grönau brauchen wir da wieder eine andere Effizienz.“
Tim Kreutzfeldt (Schlutup): „Arbeitssieg bei Fortuna. Wir führen zur Halbzeit verdient 2:0, verpassen es dann aber das dritte Tor zu machen und mussten uns entsprechend einem immer stärker werdenden Gegner erwehren. Wir nehmen die drei Punkte mit und wollen unsere Serie auch am kommenden Wochenende in Stockelsdorf weiter ausbauen.“
TSV Siems – TSV Gudow Abbruch
Suat Demir (Siems): „Uns geht es einfach darum fair, vernünftig und mit Anstand die Saison zu Ende zu bringen. Was wirklich nicht einfach war, für keinen von uns.“
Marcel Schaper (Gudow): „Am Ende erfüllen wir unsere Pflichtaufgabe, um in der Liga zu bleiben. Respekt an Siems, die wiederholt in Notbesetzung antreten. Schade das wir nach 45 Minuten aufhören müssen.“
Wentorf-Sandesneben/Schönberg – SG Reinfeld/Kronsforde 3:4 (2:2)
Jan Fischer (Preußen): „Es war ein spannendes Spiel für die Zuschauer. Über 90 Minuten lang haben beide Mannschaften versucht das Spiel für sich zu entscheiden und sich somit einen offenen Schlagabtausch geliefert. Am Ende haben wir mehr für den Sieg investiert und nehmen die drei Punkte mit. Wentorf Wünschen wir für den Rest der Saison viel Erfolg.“
VfL Rethwisch – ATSV Stockelsdorf 0:2 (0:1)
Jan Mehlfeld (ATSV): „Verdienter Sieg. Wir haben uns den Sieg erarbeitet heute. Nun bereiten wir uns auf die nächste schwere Aufgabe mit Schlutup vor.“
Möhnsen – Lübeck 1876 3:6
Uwe Buchholz (1876): „Verdienter Auswärtserfolg bei schönem Wetter in einem sehr fairen Spiel. Heute hätten wir auch ohne Schiedsrichter spielen können. Möhnsen wünschen wir noch alles Gute für den restlichen Saisonverlauf.
Der 25. Spieltag (26.4.-27.4.)
Groß Grönau II – SV Viktoria 2:0
MTV Ahrensbök – SSV Güster 2:1
Wentorf-Sandesneben/Schönberg – SG Reinfeld/Kronsforde 3:4
Fortuna St. Jürgen – TSV Schlutup 0:2
TSV Siems – TSV Gudow Abbruch
VfL Rethwisch – ATSV Stockelsdorf 0:2
Borussia Möhnsen – Lübeck 1876 3:6
Die Tabelle
1. | SSV Güster | 23 | 111 : 25 | 54 |
2. | ATSV Stockelsdorf | 24 | 82 : 33 | 51 |
3. | TSV Schlutup | 24 | 67 : 36 | 47 |
4. | SG Reinfeld/Kronsforde | 23 | 81 : 46 | 46 |
5. | MTV Ahrensbök | 22 | 63 : 37 | 45 |
6. | Lübeck 1876 | 23 | 56 : 34 | 45 |
7. | SV Viktoria | 23 | 67 : 51 | 41 |
8. | TSV Kücknitz | 22 | 57 : 44 | 35 |
9. | Wentorf-Sandesneben/Schönberg | 23 | 64 : 67 | 29 |
10. | VfL Rethwisch | 23 | 53 : 52 | 28 |
11. | SV Fortuna St. Jürgen | 23 | 49 : 65 | 25 |
12. | SV Bor. Möhnsen | 22 | 31 : 76 | 15 |
13. | Eintracht Groß Grönau II | 23 | 24 : 60 | 13 |
14. | TSV Gudow | 23 | 37 : 78 | 13 |
15. | TSV Siems | 23 | 28 : 166 | -1 |
16. | FC Dornbreite II zg. | 0 | 0 : 0 | 0 |

Bildquellen
- Jubel beim MTV Ahrensbök: MTV/oH
- Grönau II – Rethwisch: Lea Schewski/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.