Alle spielen für den HSV

Rothosen wieder auf Platz drei

Mia Büchele für den Hamburger SV am Ball. Foto: Lobeca/Felix Schlikis

Hamburg – Im DFB-Pokal flog man nach Verlängerung gegen Werder Bremen raus, doch in der 2. Frauen-Bundesliga läuft es gerade nach Plan. Die Konkurrenz spielte mit und alle für den Hamburger SV am vergangenen Wochenende. Die Rothosen sind zurück auf Platz drei, den Aufstiegsplatz zur Bundesliga.

3:1 in Gladbach

Am vergangenen Sonntag zeigten die Hamburgerinnen wieder einmal eine gute Leistung. Auch wenn es wieder an der Chancenverwertung haperte, klappte es dreifach. 3:1 (0:0) siegte der HSV bei Borussia Mönchengladbach. Kurz nach der Pause traf Mia Büchele (49.). Die Gastgeberinnen glichen schnell durch Leeuwe (56.) aus und legten sich den Ball ins eigene Netz. Arici (56.) war der Unglücksrabe. Amelie Woelki (94.) sorgte in der Nachspielzeit für den Dreier.

Meppen und Bochum nur Unentschieden

Die anderen Clubs patzten. Nur der 1. FC Nürnberg setzte sich nach einem 4:0-Erfolg in Weinberg an der Spitze auf 50 Punkte ab. Union Berlin verlor bei Eintracht Frankfurt II mit 0:1 und steht bei 44 Zählern. Dahinter schon Hamburg (37), gleich auf – und nur durch zehn Tore besser getrennt mit dem SV Meppen (1:1 bei FC Bayern München II). Der VfL Bochum (1:1 in Sand) rutschte auf Platz sechs, steht allerdings noch in Reichweite bei 33 Punkten.

Anzeige
Anzeige

Spielfreies Wochenende

Am kommenden Wochenende ist die Liga spielfrei. Erst am 13. April geht es weiter. Der Hamburger SV empfängt dann den Tabellenfünften, die Frankfurter Reserve. Anpfiff ist um 11 Uhr am Volksparkstadion.  

Wer soll den HSV-Sturm anführen?

  • Davie Selke (39%, 89 Votes)
  • Beide zusammen (38%, 88 Votes)
  • Robert Glatzel (13%, 30 Votes)
  • Keiner von beiden (8%, 19 Votes)
  • Ich bin mir unsicher (1%, 3 Votes)

Total Voters: 229

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Büchele: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein