Felix Schmiedeberg erzielt zwei Tore in der Schlussphase. Foto: Lobeca/Fabian Lamprecht
Anzeige
Przybyl MeisterMetall

Lübeck – Der 25. Spieltag der Verbandsliga Süd brachte eine kleine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft. Während der TSV Bargteheide sein Spiel am Sonnabend souverän gewann, patzte Verfolger SV Azadi bei Eintracht Groß Grönau deutlich. Lange bestand die Chance auf wenigstens einen Punkt, ehe Grönaus Schmiedeberg mit einem Doppelpack in der Schlussphase alles klar machte. Der Rückstand des SV Azadi auf die Spitze beträgt nun acht Punkte, und die Konkurrenten kommen immer näher.

Allen voran der Türkische SV, der den TSV Pansdorf II klar besiegte, und der FC Ahrensburg, der sich beim TSV Travemünde durchsetzte. Die SVG Pönitz hat den Anschluss durch eine Niederlage bei der SG Breitenfelde/Mölln vorerst etwas verloren. S.I.G. Elmenhorst unterlag dem VfL Oldesloe und musste diesen in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Beide Teams sollten aber mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.

Die Stimmen nach den Spielen

TSV Travemünde – FC Ahrensburg 0:2 (0:1)

Christian Jetz (Travemünde): „Jede Woche die gleiche Leier, machst du sie vorne nicht usw., 8:3 Torchancen sprechen Bände. Aus der Mannschaft kam: auf uns muss ein Fluch liegen. Wir wünschen Ahrensburg viel Glück für das Pokalfinale.“

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Wie erwartet war das Spiel gegen Travemünde sehr schwierig. Sie haben sich anders aufgestellt als wir dachten und uns überrascht, indem sie nicht so tief standen wie erwartet. Die erste Halbzeit war nicht unsere beste Leistung, und wir waren glücklich, dass wir trotzdem in Führung gegangen sind. Es fiel uns schwer, ins Spiel zu finden. In der zweiten Halbzeit sah es nicht viel besser aus, wir kamen kaum nach vorne, während Travemünde die bessere Mannschaft war. Allerdings ließen sie zu viele Chancen liegen, und wir konnten kurz vor Schluss mit dem zweiten Tor den Sack zumachen. Letztendlich war es ein glücklicher Sieg für uns, aber wir nehmen die Punkte gerne mit. Manchmal braucht man auch ein bisschen Glück, um Spiele zu gewinnen. Ich wünsche Travemünde, wie auch meinem Kollegen Christian, dass sie die Klasse halten können. Wir gehen mit einem guten Lauf und einem positiven Ergebnis ins Pokalfinale am Donnerstag.“

Türkischer SV – TSV Pansdorf II 4:1 (1:0)

Ismail Öztürk (TüSV): „Das war heute von der ersten bis zur letzten Minute eine Mega Mannschaftsleistung. Wir haben den Ball laufen lassen, das Spiel kontrolliert und Pansdorf keine Luft zum Atmen gegeben. 70 – 80 Prozent Ballbesitz sprechen eine klare Sprache. Erst in der 91. Minute haben sie eine echte Chance gehabt. Das zeigt, wie stark wir heute aufgetreten sind. Ich bin richtig stolz auf die Jungs! Jetzt kurz durchatmen, Kräfte sammeln und dann mit voller Power ins Pokalfinale am Donnerstag.“

Steven Tion (Pansdorf): „Das Ergebnis liest sich deutlicher als der Spielverlauf. Wir machen über 60 – 65 Minuten ein gutes Auswärtsspiel, leider werden wir für diesen Aufwand nicht belohnt. Mit zunehmender Spieldauer müssen wir natürlich mehr Risiko gehen, welches dann bestraft wird. Mit etwas mehr Mut und Glück wäre sicherlich ein Punkt drin gewesen.“

Breitenfelde/Mölln – SVG Pönitz 3:2 (2:1)

Thorben Mablo Richter (Breitenfelde/Mölln): „Ein weiterer Dreier am Uhlenbusch! Und schon wieder verdient. Wir wollten uns heute für das unterirdische Hinspiel revanchieren und Pönitz im Kampf um den Aufstieg ärgern. Während wir den Kampf und das Spiel angenommen haben, haben sich unsere Gäste eher darauf konzentriert mit dem Platz, dem Schiedsrichter und wahrscheinlich der eigenen Leistung zu hadern. Wobei wir ja Schiedsrichter und Platz geteilt haben. Heute bin ich auf die Worte meines Gegenübers gespannt, wobei vieles schon während des Spiels geäußert wurde. Ich sage mal so, nette Worte waren es nicht. Umso besser schmeckt der Sieg heute. Und der hätte höher ausfallen dürfen und vor allem früher entschieden werden können. Trotzdem alles Gute nach Pönitz.“

Paulo Chaves (Pönitz): „Das Ergebnis heute tut weh, weil es nicht widerspiegelt, was wir investiert haben – aber es zeigt klar, was Breitenfelde investiert hat. Wir hatten genug Chancen, das Spiel frühzeitig zu entscheiden und auch nach dem 2:2 erneut in Führung zu gehen. Aber: Fußball wird auch über Leidenschaft und Konsequenz entschieden – und genau da haben wir heute und auch in den vergangenen Wochen zu oft den entscheidenden Schritt vermissen lassen. Nach jedem Ballverlust sofort hinter den Ball zu kommen, ist eine Grundvoraussetzung. Hier muss sich jeder einzelne an die eigene Nase fassen. Ich erwarte am Mittwoch eine Reaktion – und zwar nicht nur spielerisch, sondern vor allem mental. Jeder muss zeigen, dass er es besser will und besser kann.“

S.I.G. Elmenhorst – VfL Oldesloe 0:2 (0:1)

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Wir haben heute erneut kein gutes Spiel gemacht und waren insgesamt zu harmlos. Glückwunsch an Oldesloe und für uns geht es Mittwoch schon weiter. Also nicht viel Zeit, um sich zu ärgern.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Marco Urban (Oldesloe): „In den ersten 20 – 25 Minuten spielen wir extrem gut mit hohem Spieltempo, hoher Aggressivität gegen den Ball und vielen Möglichkeiten, machen aber leider nur ein Tor. Danach geht uns etwas die Puste bei den Temperaturen aus und wir verlieren auch etwas die Kontrolle. In der zweiten Hälfte spielen wir eher im Verwaltungsmodus, aber mit hoher Kontrolle und Ballbesitz, machen dann zum richtigen Moment das 2:0 und gewinnen dann auch unterm Strich verdient 2:0. Jetzt geht der Fokus auf Pönitz, was wieder eine schwere Aufgabe wird.“

Eintr. Groß Grönau – SV Azadi Lübeck 4:1 (2:1)

Henning Meins (Groß Grönau): „Mit einem auch in der Breite guten Kader hatte das Trainerteam endlich mal wieder die Qual der Wahl. Schon von Beginn an war klar, dass wir an unsere Leistungsgrenze gehen müssen, um was zu holen. Das hat sehr gut funktioniert und wir konnten die gesamte Spielzeit das Tempo vom Gast mitgehen beziehungsweise auch selber immer wieder tolle eigene Aktionen in die Wege leiten. Der Reihe nach: Mit einem traumhaften Freistoß aus 22 Metern bringt Hoffmann uns in Führung. Dann der Ausgleich nach einer recht schwach getretenen Ecke. Irgendwie schießen wir uns unbedrängt an und letztendlich sehen drei Spieler und der Torwart äußerst schlecht aus. Ein Eigentor was sicherlich bei „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ einen Platz bekommen könnte. Dann drehen wir wieder etwas auf und gehen durch unseren überragenden Kapitän Hahn erneut in Führung. Er trifft mit einem herrlichen Kopfball nach einer klasse Flanke von Tijani. Mit 2:1 geht’s dann in Überzahl in die Kabine. Eine berechtigte Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels bei den Gästen. Ab der 46. Minute brauchten wir einige Zeit, um wieder auf Temperatur zu kommen und wir ließen dem Gegner zu viel Platz. Außer einem Lattentreffer von Grimm konnte aber nichts weiter verzeichnet werden. Im Anschluss haben wir immer wieder gute Möglichkeiten, um die Führung auszubauen ,scheitern aber häufiger am finalen Pass. Dann der Auftritt von „Knipser“ Schmiedeberg, der einen Doppelpack erzielt. Beide Male wurde er wunderbar freigespielt und versenkte eiskalt. Damit war der Gast endgültig bezwungen. Wir alle können sehr stolz auf die gezeigte Leistung sein und hoffen, dass wir noch das ein oder andere Spiel in ähnlicher Weise abliefern können. Wir als Mannschaft stehen enger denn je zusammen. Bravo. Heute wurde in Grönau wieder ein ehrlicher, leidenschaftlicher Fußball mit Herz und dem richtigen Spielausgang gezeigt. Jeder der heute „Am Torfmoor“ war konnte sich davon überzeugen. Jetzt heißt es noch ein paar Tage zu genießen, bevor die Vorbereitung auf weitere schwere Aufgaben beginnt.“

Nauzad Hassan (Azadi): „Wir sind gut ins Spiel gestartet und haben uns auch nach dem 1:0-Freistoßtor nicht aus dem Konzept bringen lassen. Nach dem 1:1-Ausgleich wusste jedoch niemand so recht, was die Schiedsrichterin gesehen haben wollte: Unser Spieler eroberte den Ball und wollte mit dem Ball in den freien Raum starten, dabei kam es zu einem Zusammenprall mit einem Spieler von Grönau. Statt weiterspielen zu lassen, zeigte die Schiedsrichterin unserem Spieler die Gelb-Rote Karte und entschied auf Freistoß für den Gegner – was schließlich zum Gegentor führte. Selbst der betroffene Grönau-Spieler ging zur Schiedsrichterin und erklärte ihr, dass kein Foulspiel unseres Spielers vorlag. Am Ende gewann Grönau das Spiel nach 90 Minuten, doch ausschlaggebend war die Szene, in der das Schiedsrichter-Gespann selbst nach einer Fair-Play-Geste der Grönauer Spieler ihren Fehler nicht eingestehen wollte. Es ist wirklich unerklärlich, wie leichtsinnig das Schiedsrichter-Gespann das Spiel geleitet hat und wie wenig Kontrolle sie über das Geschehen auf dem Platz hatten.“

Der 25. Spieltag

SV Hamberge – TSV Bargteheide 0:3
Sereetzer SV – Büchen-Siebeneichen 1:2
TSV Travemünde – FC Ahrensburg 0:2
Türkischer SV – TSV Pansdorf II 4:1
Breitenfelde/Mölln – SVG Pönitz 3:2
S.I.G. Elmenhorst – VfL Oldesloe 0:2
Eintr. Groß Grönau – SV Azadi Lübeck 4:1
TSV Trittau spielfrei

Die Tabelle

1.TSV Bargteheide2359 : 2651
2.SV Azadi Lübeck2366 : 3543
3.Türkischer SV2464 : 4742
4.FC Ahrensburg2360 : 5141
5.SVG Pönitz2447 : 3938
6.Sereetzer SV2348 : 4736
7.TSV Trittau2341 : 4534
8.VfL Oldesloe2349 : 5332
9.Eintr. Groß Grönau2451 : 5031
10.S.I.G. Elmenhorst2343 : 4531
11.Büchen-Siebeneichen2344 : 5328
12.SV Hamberge2338 : 4826
13.TSV Pansdorf II2341 : 5022
14.TSV Travemünde2329 : 5220
15.Breitenfelde/​Mölln2335 : 7410
16.SG VRB Concordia zg.00 : 00

Kommt der HSV noch ins Straucheln?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • egg_schmiedeberg: Lobeca/Fabian Lamprecht
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein