
Lübeck – Die Diskussion um eine Reform des Aufstiegs zur 3. Liga nimmt weiter Fahrt auf. 17 von 18 Vereinen der Regionalliga Nordost haben sich der Initiative „Aufstiegsreform 2025“ angeschlossen, die eine grundlegende Veränderung der Regionalliga-Struktur anstrebt. Im Mittelpunkt steht der Vorschlag, die aktuell fünf Regionalligen auf vier zu reduzieren, mit den Staffeln Nord, Ost, Süd und West. Dieses Modell soll eine gerechtere Aufstiegsregelung schaffen. Doch ein Club verweigert die Unterstützung: Viktoria Berlin.
Viktoria sieht Nachteile in der Reform
Der Hauptstadtverein argumentiert, dass eine solche Reform große Nachteile mit sich bringen würde. Zwar erkenne man das Problem an, dass nicht jeder Meister automatisch aufsteigt, doch die angestrebte Lösung sei aus Sicht von Viktoria Berlin nicht tragfähig. Eine Zusammenlegung der Regionalligen Nordost und Nord würde zahlreiche Vereine benachteiligen, zu längeren Auswärtsfahrten und höheren Kosten führen. Zudem sei der DFB nicht bereit, die Zahl der Absteiger aus der 3. Liga zu erhöhen, wodurch andere Alternative kaum umsetzbar seien.
Mögliche Auswirkungen für die Regionalliga Nord
Die geplante Reform könnte auch erhebliche Auswirkungen auf die Regionalliga Nord haben. Sollte es zu einer Zusammenlegung mit der Nordost-Staffel kommen, müssten sich zahlreiche Teams auf eine veränderte Ligastruktur einstellen. Die Zahl der Vereine pro Liga würde auf 20 steigen, was mehr Spiele und höhere finanzielle Belastungen mit sich bringen könnte. Außerdem müsste die Nord- mit der Nordost-Staffel aufgestockt werden, wodurch zahlreiche Vereine aus der Verlosung fallen würden. Ob die Initiative Erfolg hat, bleibt abzuwarten, doch die Diskussionen um die Zukunft der Regionalligen dürfte in den kommenden Monaten weiter anhalten.
Sollten Schiedsrichterdurchsagen dauerhaft eingeführt werden?
- Ja, das sorgt für mehr Transparenz (64%, 144 Votes)
- Nein, das ist nicht notwendig (29%, 64 Votes)
- Ist mir egal (6%, 13 Votes)
- Ich bin mir unsicher (1%, 3 Votes)
Total Voters: 224

Bildquellen
- Flagge, VfB Lübeck: Lobeca/Michael Raasch
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.