
Lübeck – Der 25. Spieltag der Verbandsliga Süd steht am Wochenende an und die Lage spitzt sich immer weiter zu. Die Partien des Wochenendes führen fast überall Teams aus den oberen Regionen mit solchen aus dem abstiegsbedrohten Bereich zusammen.
Am Sonnabend empfängt der SV Hamberge zum Auftakt des Spieltags den Tabellenführer TSV Bargteheide und muss aufpassen, nicht weiter abzurutschen. Außerdem trifft der Sereetzer SV auf den Büchen-Siebeneichener SV, der knapp vor dem Relegationsplatz und damit unter Druck steht.
Hauptkampftag ist diesmal der Sonntag. Kellerkind TSV Travemünde hat den FC Ahrensburg zu Gast. Ahrensburg hat immer noch Ambitionen nach oben, die Gastgeber benötigen allerdings dringend Punkte im Abstiegskampf. Zeitgleich bekommt es der Türkische SV mit dem TSV Pansdorf II zu tun, hier liegt eine identische Konstellation vor. Die Gastgeber liegen immer noch in Schlagdistanz auf Platz 2 und die Gäste wollen keinesfalls weiter abrutschen. Gleiches gilt auch für die Begegnungen zwischen der SG Breitenfelde/Mölln, die bei einer Niederlage abgestiegen wäre, und der SVG Pönitz sowie des aktuellen Tabellenzweiten SV Azadi bei der krisengeschüttelten Eintracht Groß Grönau. Einigermaßen entspannt können lediglich S.I.G. Elmenhorst und der VfL Oldesloe ihr Aufeinandertreffen angehen.
Die Stimmen vor den Spielen
SV Hamberge – TSV Bargteheide (Sa., 14 Uhr)
Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Am Samstag kommt der Tabellenführer und genau solche Spiele lieben wir! Wir haben nichts zu verlieren, aber alles zu gewinnen. Wir werden mit voller Leidenschaft, Wille und Kampf auf den Platz gehen. Für uns zählt nur eins: alles raushauen, füreinander einstehen und zeigen, dass wir uns vor niemandem verstecken müssen. Wir gehen mit breiter Brust rein und mit erhobenem Kopf raus!“
Michel Wohlert (Bargteheide): „Uns erwartet ein schweres Spiel in Hamberge. Wir wissen, dass sie extrem kampfstark sind und trotzdem Spieler mit sehr hoher Qualität haben. Unsere Trainingswoche war aber wirklich gut und entsprechend selbstbewusst gehen wir in die Partie.“
Sereetzer SV – Büchen-Siebeneichen (Sa., 15 Uhr)
André Frese (Sereetz): „Nach der Pause geht es für uns im Saisonendspurt zuhause gegen Büchen weiter. Büchen verfügt trotz ihres aktuellen Tabellenplatzes über eine gute Mannschaft und wir wissen um ihre Stärken. Wir haben die Osterpause genutzt, um einige unserer verletzten Spieler wieder fit zu bekommen und unsere Urlauber sind auch wieder zurück. Wir haben eine gute Trainingswoche hinter uns und wir können nach Wochen endlich wieder auf einen breiteren Kader zurückgreifen.“
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Wir brauchen Punkte, Punkte und nochmals Punkte. Wenn wir unsere Fehler so gut wie einstellen und unsere Chancen eiskalt nutzen, dann – ja dann – könnte was zu holen sein.“
TSV Travemünde – FC Ahrensburg (So., 14 Uhr)
Christian Jetz (Travemünde): „Wir empfangen eine der spielstärksten Mannschaften der Liga, die in den letzten Spielen klasse Ergebnisse abgeliefert hat. Avni leistet hervorragende Arbeit in Ahrensburg, aber wir brauchen die drei Punkte dringender.“
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Sonntag beginnt für uns die entscheidende Phase der Saison nach der kurzen Osterpause. Wir haben uns gut erholt und sind bereit für die letzten Spiele der Saison. Unser nächster Gegner ist Travemünde, wo wir auf eine Mannschaft treffen, die schwer zu bespielen ist und dringend Punkte benötigt. Wie wir gesehen haben, haben sie gegen Bargteheide eine starke Leistung gezeigt. Mein Trainer-Kollege Christian wird seine Mannschaft sicherlich gut auf unser Spiel vorbereiten. Wir erwarten einen hochmotivierten Gegner, der alles tun wird, um die Punkte zu behalten. Trotzdem fahren wir mit viel Selbstvertrauen hin, da wir zuletzt sehr gute Ergebnisse erzielt und uns defensiv deutlich verbessert haben. Die Stimmung im Team ist sehr gut, und wir wollen von Spiel zu Spiel schauen und am Ende sehen, was dabei herauskommt. Es wird wichtig sein, dass ich meinen Spielern vermittle, sich voll auf das Spiel gegen Travemünde zu konzentrieren und nicht bereits an das Pokalfinale gegen den SV Eichede zu denken, das nächste Woche Donnerstag stattfindet. Ich erwarte ein intensives Spiel gegen einen körperlich starken Gegner, den man nicht unterschätzen sollte. Wir freuen uns darauf, dass es mit den Punktspielen weitergeht.“
Türkischer SV – TSV Pansdorf II (So., 14 Uhr)
Ismail Öztürk (TüSV): „Nach intensiven Trainingswochen fühlen wir uns bestens vorbereitet auf das kommende Heimspiel gegen Pansdorf. Unser Gegner ist ohne Zweifel ein starkes Team, das uns sicherlich alles abverlangen wird. Es wird wichtig sein, von Beginn an konzentriert zu agieren und unsere Leistung auf den Platz zu bringen. Wir sind entschlossen, alles zu geben, um die drei Punkte zu holen.“
Steven Tion (Pansdorf): „Wir haben die Zeit gut genutzt, die angeschlagenen Spieler hatten etwas Zeit sich auszukurieren. Wir freuen uns auf einen Topgegner am Sonntag, der offensiv unglaublich stark besetzt ist. Trotzdem müssen wir punkten, und man spürt, dass die Jungs alles geben werden um die Klasse zu halten!“
Breitenfelde/Mölln – SVG Pönitz (So., 15 Uhr)
Thorben Mablo Richter (Breitenfelde/Mölln): „Im Hinspiel haben wir die mit Abstand schlechteste Saisonleistung gezeigt und auch in der Höhe verdient verloren. Daher haben wir am Sonntag einiges gutzumachen. Der Sieg vom vergangenen Wochenende gibt natürlich Aufschwung, wir wissen ihn jedoch auch gut einzuordnen. Wir arbeiten weiter konzentriert, aber mit viel Spaß. Auch am Wochenende werden wir wieder mit einer Mix-Truppe antreten. Großen Respekt an die aushelfenden Jungs, denn den Leistungsunterschied hat man in den vergangenen Wochen nicht gemerkt. So soll es am Sonntag auch sein. Also: Erneut Uhlenbusch, wir sind heiß!“
Paulo Chaves (Pönitz): „Nach der Osterpause zeigt sich unsere Mannschaft top motiviert und bestens vorbereitet für die nächste Aufgabe. Wir haben die Pause gut genutzt, um neue Kräfte zu sammeln und diese Woche intensiv trainiert. Am Sonntag geht es auswärts gegen Breitenfelde zur Sache – ein Gegner, den man trotz der Tabellenlage keinesfalls unterschätzen darf. Der Tabellenstand spielt für uns keine Rolle. In dieser Liga ist jede Mannschaft ernst zu nehmen, und genau mit dieser Einstellung gehen wir in das Spiel.“
S.I.G. Elmenhorst – VfL Oldesloe (So., 15 Uhr)
Bernd Reinke (Elmenhorst): „Leider haben wir das Pokalfinale verpasst und haben momentan auch keine gute Phase in der Meisterschaft. Keine guten Vorzeichen, zumal unser Gegner den gegensätzlichen Trend hat. Zum Glück sprechen wir aber über Fußball und wissen, dass jedes Spiel für sich gesehen werden muss. Deshalb ist alles möglich und natürlich sind wir wieder motiviert. Außerdem haben wir ein Heimspiel und wollen gerade zu Hause unseren Fans eine gute Leistung zeigen.“
Marco Urban (Oldesloe): „Wir hatten eine sehr konzentrierte Trainingswoche. Sonntag wartet mit Elmenhorst ein schwerer Gegner auf uns. Sie spielen als Aufsteiger eine sehr gute Serie, arbeiten extrem gut gegen den Ball und haben auf nach vorne gefährliche Spieler. Wir sind gut vorbereitet und wollen unsere Serie fortsetzen.“
Eintr. Groß Grönau – SV Azadi Lübeck (So., 15 Uhr)
Dennis Gohr (Groß Grönau): „Endlich können wir am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Azadi Lübeck wieder auf einen besser gefüllten Kader setzen. Nachdem wir in den letzten Wochen durch Sperren und Urlaub stark dezimiert antreten mussten, kehren nun einige Spieler zurück und geben uns etwas mehr Optionen. Diese werden wir auch dringend benötigen, denn mit Azadi Lübeck wartet der Tabellenzweite und damit einer der Topfavoriten der Liga auf uns. Dass es ein extrem schweres Spiel wird, wissen wir alle. Doch wir haben schon im Hinspiel gezeigt, dass wir gegen Azadi bestehen können – damals konnten wir mit großem Einsatz ein starkes 1:1 erreichen. Genau diesen Teamgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit brauchen wir auch dieses Mal, um vielleicht wieder für eine Überraschung zu sorgen. Uns ist bewusst, dass wir in der Tabelle aktuell nicht wirklich Luft nach unten haben und dringend Punkte sammeln müssen, um nicht weiter Richtung Abstiegsplätze abzurutschen. Gerade gegen einen so starken Gegner zählt am Sonntag jeder Einsatz, jeder Zweikampf und jede gelungene Aktion. Wir sind bereit und hoffen mit der Unterstützung unserer Fans auf einen starken Auftritt und vielleicht sogar auf eine kleine Sensation in Grönau!“
Nauzad Hassan (Azadi): „Nach zwei Siegen in Folge wollen wir nun eine Serie starten. Der nächste Gegner wird nicht leichter als die in den vergangenen Wochen. Doch wir treten als Einheit auf, mit dem klaren Ziel, uns nach dem Spiel auf dem zweiten Platz zu etablieren.“
Der 25. Spieltag (26./27.4.)
SV Hamberge – TSV Bargteheide (Sa., 14 Uhr)
Sereetzer SV – Büchen-Siebeneichen (15 Uhr)
TSV Travemünde – FC Ahrensburg (So., 14 Uhr)
Türkischer SV – TSV Pansdorf II
Breitenfelde/Mölln – SVG Pönitz (15 Uhr)
S.I.G. Elmenhorst – VfL Oldesloe
Eintr. Groß Grönau – SV Azadi Lübeck
TSV Trittau spielfrei
Die Tabelle
1. | TSV Bargteheide | 22 | 56 : 26 | 48 |
2. | SV Azadi Lübeck | 22 | 65 : 31 | 43 |
3. | Türkischer SV | 23 | 60 : 46 | 39 |
4. | SVG Pönitz | 23 | 45 : 36 | 38 |
5. | FC Ahrensburg | 22 | 58 : 51 | 38 |
6. | Sereetzer SV | 22 | 47 : 45 | 36 |
7. | TSV Trittau | 23 | 41 : 45 | 34 |
8. | S.I.G. Elmenhorst | 22 | 43 : 43 | 31 |
9. | VfL Oldesloe | 22 | 47 : 53 | 29 |
10. | Eintr. Groß Grönau | 23 | 47 : 49 | 28 |
11. | SV Hamberge | 22 | 38 : 45 | 26 |
12. | Büchen-Siebeneichen | 22 | 42 : 52 | 25 |
13. | TSV Pansdorf II | 22 | 40 : 46 | 22 |
14. | TSV Travemünde | 22 | 29 : 50 | 20 |
15. | Breitenfelde/Mölln | 22 | 32 : 72 | 7 |
16. | SG VRB Concordia zg. | 0 | 0 : 0 | 0 |

Bildquellen
- azadi_mannschaftskreis: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.