Countdown läuft: Holstein Kiel büxt aus und spielt zukünftig geheimnisvoll

Marcel Rapp bittet zum ersten Training

Tribüne im Fußball-Park von Holstein Kiel. Foto: Niklas Runne

Kiel – Die Uhr tickt für Holstein Kiel und die Störche-Anhänger. Am kommenden Montag startet die KSV in die Vorbereitung in ihre erste Bundesliga-Saison. Der deutsche Meister von 1912 präsentiert sich nun seit den beiden großen Weltkriegen und der deutschen Amateurmeisterschaft 1961 wieder das erste Mal in der zweitbesten Liga Europas. Die Fans freuen sich und werden vermutlich ganz interessiert auf den kommenden Montag schauen.

Trainingsauftakt in Gettorf

Dann nämlich bittet Cheftrainer Marcel Rapp zum ersten Training. Es ist öffentlich und wird um 15 Uhr auf dem Sportgelände des Gettorfer SC sein, also nicht zuhause. Dazu teilte der Verein mit: „Zu diesem Schritt haben wir uns entschieden, da auf unserem Vereinsgelände zurzeit größere Baumaßnahmen durchgeführt werden, wir aber dem Wunsch zahlreicher Fans nachkommen wollten, bei der ersten öffentlichen Einheit dabei sein zu können. Wir danken unserem Partnerverein Gettorfer SC, dass wir die Anlage nutzen können und freuen uns auf viele Fans vor Ort. Die Mannschaft wird eine Trainingseinheit absolvieren und dann im Anschluss wie auch bei den bisherigen öffentlichen Einheiten im CITTI FUSSBALL PARK in Kiel-Projensdorf noch für Autogramme zur Verfügung stehen.“

Erster Test gegen Dänen

Das erste Testspiel ist schon am darauffolgenden Sonnabend (6.7.) um 15.30 Uhr im Sportpark Nobiskrug in Rendsburg gegen den dänischen Zweitligisten B.93 Kopenhagen.

Anzeige
AOK

Weitere Neuzugänge in der kommenden Woche?

Die Kaderplanungen sind noch nicht abgeschlossen. In der Vorbereitung soll es weitere Neuzugänge geben. Dabei wird zukünftig nicht mehr die Vertragslaufzeit mitgeteilt. Eine Entscheidung von Sportchef Carsten Wehlmann. Schon beispielsweise seine früheren Clubs FC St. Pauli sowie Hamburger SV machen daraus seit geraumer Zeit Geheimnisse.

Gewinnt das DFB-Team das Achtelfinale gegen Dänemark?

  • Ja, Deutschland wird gewinnen (74%, 221 Votes)
  • Nein, Dänemark wird gewinnen (13%, 38 Votes)
  • Ist mir egal (9%, 26 Votes)
  • Weiß ich nicht (4%, 13 Votes)

Total Voters: 298

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Kiel: Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein