
Lübeck – Am Freitagabend wird der 23. Spieltag in der Landesliga Holstein eröffnet. Der SV Todesfelde II empfängt den Ratzeburger SV. Bisher sammelte Todesfelde sieben von möglichen 15 Punkten in diesem Jahr. Zuletzt gab es ein 2:2-Unentschieden gegen Hagen Ahrensburg. Für den RSV hingegen sieht es deutlich schlechter aus. Drei Niederlagen in drei Spielen. Zudem ein Torverhältnis von 2:13. Die Ratzeburger haben seither drei Plätze verloren, doch ein Sieg würde die Mannschaft wieder zwei Plätze nach vorne bringen. Außerdem empfängt der Preetzer TSV Grün-Weiß Siebenbäumen. Für beide geht es um wichtige Zähler im Abstiegskampf.
Aufeinandertreffen am Pöbelberg
Am Sonnabend kommt es zum Lübeck-Derby. Der Eichholzer SV trifft auf den 1. FC Phönix Lübeck. Am Pöbelberg kann der ESV Phönix den Kampf um die Tabellenspitze madig machen. Beide Teams zeigten am vergangenen Wochenende eine gelungene Vorstellung und gewannen jeweils mit 3:0. Das Hinspiel verspricht viel Spannung. Im September siegten die Adlerträger am Flugplatz mit 5:3. Anstoß ist um 14.30 Uhr. Gleichzeitig gastiert der SSC Hagen Ahrensburg beim Spitzenreiter Kaltenkirchener TS. Ein bestimmter Ausgang beider Spiele könnte eine kleine Vorentscheidung auf die Meisterschaft sein, doch mit Hagen Ahrensburg kommt keinesfalls ein leichter Gegner nach Kaltenkirchen. Zudem spielt TSV Bordesholm gegen den TSV Lägerdorf.
Rapid mit starker Serie
Am Sonntag ist Rapid Lübeck am Kasernenbrink im Einsatz. Zu Gast kommt TuS Hartenholm, die zuletzt mit einer starken Leistung gegen KT auf sich aufmerksam gemacht haben. Zuvor gab es jedoch eine ärgerliche Niederlage im Abstiegskampf gegen Pansdorf. Als aktuell eines der form- und defensivstärksten Mannschaften der Liga, ist mit Rapid in jedem Spiel zu rechnen. Nur vier Gegentore in den vergangenen sieben Begegnungen und dazu ohne Niederlage. Ein Erfolg würde die Lübecker endgültig aus dem Abstiegskampf raushalten. Hartenholm hingegen müsste weiter zittern, hat allerdings noch zwei Spiele mehr auszutragen als die Konkurrenz dahinter. Den Abschluss des Spieltages macht SVT Bad Oldesloe gegen den TSV Pansdorf. Die Ostholsteiner stehen durch die vier Punkte aus den vergangenen zwei Begegnungen deutlich besser da als noch zuvor. Trotz dessen werden weiterhin Punkte benötigt, um auf die letzten Drei einen Abstand aufzubauen. SV Eichede II gegen den SC Rönnau wurde auf den 14. Mai verschoben.
Die Stimmen vor dem 23. Spieltag
SV Todesfelde II – Ratzeburger SV
Sebastian Fojcik (Todesfelde): „Wie in der Vorwoche treffen wir auf einen Gegner, gegen den wir in der Hinrunde trotz guter Leistung nicht punkten konnten. Das wollen wir natürlich morgen ändern. Es wird eine große Aufgabe, weil wir nicht auf die letzten Ergebnisse von Ratzeburg schauen dürfen sondern auf die Inhalte, die wir abrufen müssen, um zu gewinnen. Konsequentes Zweikampfverhalten und schnelles Umschaltspiel.“
Denny Skwierczynski (Ratzeburg): „Uns erwartet ein kompliziertes Auswärtsspiel unter der besonderen Freitag-Abend-Atmosphäre bei der ambitionierten und spielstarken U23 des SV Todesfelde. Für uns geht es in erster Linie darum, dass wir wieder eine gewisse Stabilität in unsere Leistung und die daraus resultierenden Ergebnisse bekommen.“
Eichholzer SV – 1.FC Phönix Lübeck II
René Sternberg (Eichholz): „Aktuell konzentrieren wir uns voll und ganz auf das jeweilige Spiel. Aufgrund zahlreicher Ausfälle ist unser Kader zwar dezimiert, jedoch sehen wir dies nicht als Ausrede. Wir sind überzeugt, dass wir in dieser Liga die Qualität besitzen, jedes Team zu schlagen. Wir freuen uns auf das Heimspiel und werden Phönix alles abverlangen. Der Druck liegt eindeutig bei Phönix, wenn sie weiterhin in Schlagdistanz zu KT bleiben möchten. Daher gehen wir als Underdog in die Partie, aber wir nehmen diese Rolle mit Zuversicht an, weil an der Guerickestraße wird keinem Gegner was geschenkt.“
Kaltenkirchener TS – SSC Hagen Ahrensburg
René Sixt (Kaltenkirchen): „Gegen Hagen Ahrensburg haben wir im Hinspiel leider vielen Chancen vergeben und denn Gegner zu einfach das 1:0 geschenkt. Wir denken aktuell von Spiel zu Spiel und wollen unsere Leistungen weiterhin konstant abzurufen.“
Aydin Taneli (Hagen): „Letzte Woche haben wir ein richtig starkes Spiel gemacht, leider die drei Punkte nicht bei uns behalten. In den größten Phasen des Spiels war ich sehr zufrieden. Daran werden wir weiter arbeiten und wollen natürlich auswärts unsere Punkte mitnehmen. Wir wissen natürlich, dass Kaltenkirchen zielstrebig nach vorne spielen kann, gut über die Außen spielen kann. Sie haben ein gutes Mannschaftsgefüge mit guter Qualität. Wir freuen uns sehr auf das Spiel.“
SC Rapid Lübeck – TuS Hartenholm
Christian Arp (Rapid): „Das Hinspiel in Hartenholm haben wir hoch verloren und wir wollen am Sonntag zeigen, dass bei uns am Kasernenbrink die Früchte für jeden Gegner etwas höher hängen. Wir haben in den letzten Wochen eine sehr hohe Intensität im Training und wenn wir diese nur einigermaßen in die Spur bringen, dann haben wir eine gute Chance, uns weiter von den Abstiegspätzen zu entfernen.“
Martin Genz (Hartenholm): „Wir müssen wieder mit derselben Einstellung in das Spiel gehen, wie gegen die KT. Vielleicht erarbeiten wir uns so das Glück wieder zurück und können gegen die Mannschaft der Stunde Punkte mitnehmen. Ich gehe von einem sehr engen und kampfbetonten Spiel aus.“
SVT Bad Oldesloe – TSV Pansdorf
Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Um ehrlich zu sein, könnte die Ausgangslage besser sein. Zu der ohnehin schon schwierigen Personalsituation müssen wir zwei Gelb-Sperren kompensieren und unser Kapitän Jonas Borrek hat sich im gestrigen Training die Bänder in der Schulter gerissen. Weshalb auch er nun für mindestens zwei Wochen ausfallen wird. Es wird ein Abenteuer, am Wochenende eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen – jedoch weiß ich das auf die wenigen dann 100% verlass sein wird. Wenn es darauf ankommt, sind wir in der Vergangenheit immer zusammengerückt und haben füreinander Gas gegeben. Gelingt uns das auch am Wochenende, werden wir den dritten Sieg in Folge feiern können.“
Hendrik Block (Pansdorf): „Sonntag gegen SVT wird ein sehr wichtiges und schweres Spiel. Eine Mannschaft, die viele Tore erzielt, somit sehr stark in der Offensive ist. Allerdings brauchen wir uns nicht verstecken und können auf den zuletzt guten Auftritten aufbauen.“
Der 23. Spieltag (4.4.-6.4.)
Preetzer TSV – GW Siebenbäumen (Fr., 19.30 Uhr)
SV Todesfelde II – Ratzeburger SV (20 Uhr)
TSV Bordesholm – TSV Lägerdorf (Sa., 13.30 Uhr)
Eichholzer SV – 1.FC Phönix Lübeck II (14.30 Uhr)
Kaltenkirchener TS – SSC Hagen Ahrensburg
SC Rapid Lübeck – TuS Hartenholm (So., 15 Uhr)
SVT Bad Oldesloe – TSV Pansdorf
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 21 | 67 : 13 | 56 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 21 | 57 : 14 | 53 |
3. | Eichholzer SV | 22 | 61 : 36 | 42 |
4. | SV Eichede II | 21 | 42 : 33 | 35 |
5. | SSC Hagen Ahrensburg | 22 | 32 : 27 | 32 |
6. | TSV Lägerdorf | 21 | 48 : 48 | 32 |
7. | Ratzeburger SV | 21 | 41 : 52 | 32 |
8. | SV Todesfelde II | 21 | 32 : 41 | 30 |
9. | SVT Bad Oldesloe | 22 | 44 : 60 | 29 |
10. | SC Rapid Lübeck | 22 | 29 : 36 | 27 |
11. | SC Rönnau | 21 | 23 : 34 | 22 |
12. | TuS Hartenholm | 20 | 36 : 50 | 22 |
13. | TSV Pansdorf | 22 | 34 : 46 | 19 |
14. | Preetzer TSV | 21 | 26 : 47 | 19 |
15. | TSV Bordesholm | 22 | 30 : 51 | 17 |
16. | GW Siebenbäumen | 20 | 32 : 46 | 12 |

Bildquellen
- Pansdorf/Rapid: Sydney Ohde
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.