
Eichede – Was für ein Wochenende für den SV Eichede. Die Stormarner gewannen am Sonntag gegen den Oldenburger SV mit 3:0 (0:0) und festigen damit Platz zwei der Oberliga Schleswig-Holstein – Keenon Erfurth traf doppelt für den SVE.
Kampfansage
Am Sonnabend davor verkündete der Verein, dass der Aufstieg in die Regionalliga angestrebt wird und entsprechende Lizenzen beantragt wurden. Der Sportliche Leiter, Jan-Henrik Schmidt sagte: „Der Start ins Fußballjahr hat gezeigt, dass in der Oberliga-Meisterschaft noch alles möglich ist. Wir haben in den ersten drei Punktspielen unsere Aufgaben erledigt und den Abstand zur Spitze um vier Zähler verkürzt. Die Regionalliga ist unser perspektivisches Ziel – und wir werden alles geben, um es schon in diesem Jahr zu erreichen.“
Tabellenführer verzichtet
Aktuell stehen die Rot-Weißen auf Platz zwei, mit 54 Punkten. Der Pluspunkt in diesem Jahr: Tabellenführer Kilia Kiel hat sich dazu entschieden, einen möglichen Aufstieg nicht wahrzunehmen, um den Fokus auf die Jugendarbeit zu richten. Das Ziel der Landeshauptstädter ist es „den Verein langfristig wettbewerbsfähig für die Regionalliga zu machen.“
Ein- oder Zweikampf?
Somit befindet sich Eichede aktuell in der Pole-Position, der Heider SV sitzt ihnen allerdings im Nacken. Ob der HSV ebenfalls die Regionalliga schon in diesem Jahr anstrebt, ist nicht bekannt. Wenn das allerdings das Ziel des Oberliga-Dritten sein sollte, dürfte es bis zum Ende spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen bleiben, wer am Ende die Meisterrunde spielen darf.
Souveräner Auftritt
Zum Spiel gegen den OSV meinte Schmidt Folgendes: „Ein hochverdienter 3:0-Heimerfolg. Der OSV hat von Minute eins an sehr tief gestanden und auf lange Bälle gesetzt. Wir haben geduldig gespielt und den OSV hinterher laufen lassen. Sinnbildlich war, dass schon ab Minute 65 vom OSV auf Zeit gespielt wurde. Über 90 Minuten haben wir nicht eine Torchance zugelassen. Wir sind unermüdlich angelaufen und konnten uns am Ende völlig zu recht mit drei Toren belohnen.“
Der 24. Spieltag (28.-30.3.)
VfB Lübeck II – Eutin 08 7:0
Kilia Kiel – PSV Neumünster 4:2
Nordmark Satrup – TuS Rotenhof 3:0
Preußen Reinfeld – Molfsee 3:2
FC Dornbreite – Heider SV 1:6
VfR Neumünster – TSB Flensburg 3:3
SV Eichede – Oldenburger SV 3:0
Eckernförde – Hohenwestedt 0:2
Die Tabelle
1. | FC Kilia Kiel | 24 | 86 : 36 | 60 |
2. | SV Eichede | 23 | 57 : 17 | 54 |
3. | Heider SV | 23 | 70 : 31 | 52 |
4. | PSV Neumünster | 24 | 59 : 32 | 44 |
5. | TSV Nordmark Satrup | 23 | 48 : 37 | 33 |
6. | SV Preußen Reinfeld | 23 | 41 : 42 | 33 |
7. | Eutin 08 | 24 | 42 : 42 | 32 |
8. | Eckernförder SV | 24 | 45 : 46 | 29 |
9. | Oldenburger SV | 24 | 54 : 59 | 29 |
10. | TuS Rotenhof | 24 | 50 : 55 | 29 |
11. | MTSV Hohenwestedt | 21 | 35 : 45 | 28 |
12. | VfR Neumünster | 24 | 43 : 57 | 25 |
13. | TSB Flensburg | 23 | 39 : 53 | 25 |
14. | SpVg Eidertal Molfsee | 24 | 37 : 74 | 22 |
15. | VfB Lübeck II | 24 | 33 : 62 | 17 |
16. | FC Dornbreite Lübeck | 24 | 28 : 79 | 12 |

Bildquellen
- Jan-Henrik Schmidt (Sportlicher Leiter SV Eichede): sr
- Keenon Erfurth: Lobeca/Marcel Lienstädt
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.