Martin Mendig (l.) unterstützt Christian Born (r.) weiterhin. Foto: SVG Pönitz

Pönitz – Das Wochenende kann in der Verbandsliga Süd weitere Vorentscheidungen bringen. Definitiv ein ganz besonderer Tag wird aber der Sonnabend bei der SVG Pönitz werden. Cheftrainer Christian Born wird zum 200. Mal ein Spiel der 1. Herren coachen, ein Jubiläum, das sicher nicht so häufig gefeiert werden kann und das ein Zeichen für Kontinuität und gegenseitige Wertschätzung ist.

Doch damit noch nicht genug der guten Nachrichten aus dem Sportpark. Der Sportliche Leiter, Paulo Chaves, hat noch etwas zu verkünden: „Die SVG Pönitz freut sich bekanntzugeben, dass Christian Born und Martin Mendig auch in der kommenden Saison das Trainerteam der 1. Herren bilden werden. Beide stehen für akribische, detailverliebte und leidenschaftliche Arbeit – auf und neben dem Platz. Ihr Anspruch an Professionalität und Entwicklung ist hoch. Doch gerade diese hohen Standards haben die Mannschaft geprägt und weitergebracht. Christian und Martin investieren weit mehr als nur die Trainingseinheiten – sie leben den Fußball, planen akribisch, analysieren intensiv und haben immer das große Ganze im Blick. Ihre Hingabe ist ein großer Gewinn für die SVG Pönitz und wir sind stolz, diesen gemeinsamen Weg fortzusetzen.“
Da würde doch ein Heimsieg gegen Eintracht Groß Grönau die Stimmung noch deutlich anheben.

Los geht es mit dem Spieltag aber schon am Freitagabend, wenn der FC Ahrensburg die S.I.G. Elmenhorst zu Gast hat.

Am Sonnabend stehen neben dem Jubiläumsspiel in Pönitz noch weitere drei Partien auf dem Programm. So trifft der Tabellenführer TSV Bargteheide auf Kellerkind TSV Travemünde, eine Begegnung mit eigentlich klaren Vorzeichen. Ansonsten sind es eher Teams aus der unteren Region der Tabelle, die sich direkt duellieren. Der VfL Oldesloe empfängt die SG Breitenfelde/Mölln und der TSV Pansdorf II bekommt es mit dem ausgeruhten SV Hamberge zu tun.

Der Sonntag bietet dann ebenfalls noch zwei reizvolle Spiele. Der Büchen-Siebeneichener SV bekommt es mit dem TSV Trittau zu tun und das nominelle Spitzenspiel findet zwischen dem SV Azadi und dem Sereetzer SV statt.

Die Stimmen vor den Spielen

FC Ahrensburg – S.I.G. Elmenhorst (Fr., 20 Uhr)

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Das nächste Spiel steht vor der Tür und es erwartet uns ein spannendes Aufsteigerduell gegen Elmenhorst, eine Mannschaft, die wir sehr gut kennen. Elmenhorst zeichnet sich durch eine starke kompakte Defensive aus und tritt als geschlossene Einheit auf. Zudem verfügen sie über viel Speed auf den Außenbahnen und haben einige gute Einzelspieler in ihren Reihen. In der Vergangenheit haben sie uns bereits in der Kreisliga das Leben schwer gemacht und auch in der Verbandsliga verkaufen sie sich bislang sehr gut. Daher freuen wir uns auf ein weiteres anspruchsvolles Spiel gegen Elmenhorst.

Die letzten Spiele konnten wir erfolgreich gestalten und sind damit zufrieden, aber wir dürfen uns auf keinen Fall darauf ausruhen. Unser Fokus liegt ganz klar auf Elmenhorst, was wir unbedingt gewinnen wollen. In den letzten Begegnungen haben wir defensiv bereits Verbesserungen gezeigt, was ein wichtiger Grundstein für die verbleibenden Spiele ist, um Punkte zu sammeln. Leider müssen wir auf einige Spieler verzichten, die aufgrund von Verletzungen oder Sperren fehlen werden. Dies sollte jedoch keine Ausrede sein; stattdessen bietet es anderen Spielern die Möglichkeit, sich in den Vordergrund zu spielen und ihr Können zu beweisen.

Das Spiel findet an einem Flutlicht-Freitagabend bei uns zu Hause statt und war zuletzt immer sehr gut besucht. Wir haben in den vergangenen Heimspielen gute Leistungen gezeigt und sind dankbar für die Unterstützung unserer Fans. Dennoch wird es ein schwieriges Spiel, ähnlich wie gegen Bargteheide. Wir sind bereit und freuen uns auf eine zahlreiche Unterstützung!“

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Ahrensburg ist ein wirklich schwerer Brocken, sehr gut drauf und gerade zuhause noch schwerer zu bespielen. Wir werden viel laufen und viel verteidigen müssen. Sollte es nicht klappen, kann es für uns echt heftig werden. Das mussten wir bereits einmal leidvoll erleben. Sollten wir es aber gut machen, dann ist alles möglich. Auch das haben wir dort schon erlebt. Daher wird einiges von der Tagesform abhängen und wie fehlende Stammkräfte beidseitig ersetzt werden können. Ich hoffe auf ein spannendes und enges Spiel – gerne mit dem besseren Ende für uns.“

TSV Bargteheide – TSV Travemünde (Sa., 14 Uhr)

Michel Wohlert (Bargteheide): „Mit Travemünde erwartet uns ein kampfstarker Gegner. Wir müssen eine gute Intensität auf den Platz bringen und trotzdem in unser Spiel mit dem Ball kommen. Wir haben unter der Woche wieder mit über 20 Mann trainiert und sind entsprechend bestmöglich vorbereitet.“

Christian Jetz (Travemünde): „Wir fahren zum Ligaprimus, zur besten Mannschaft der Liga. Die Vorzeichen sind klar, wir haben aber nichts zu verschenken.“

SVG Pönitz – Eintr. Groß Grönau (Sa., 14 Uhr)

Paulo Chaves (Pönitz): „Am Samstag steht für die SVG-Familie ein ganz besonderer Tag an: Unser Cheftrainer Christian Born wird sein 200. Spiel an der Seitenlinie der 1. Herren bestreiten – eine beeindruckende Marke, auf die wir alle stolz sein können! Nach zwei Niederlagen in Folge gilt mehr denn je: “Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.” Wir wollen zurück in die Erfolgsspur finden und alles auf dem Platz geben, um diesen besonderen Tag auch sportlich erfolgreich zu gestalten.“

Henning Meins (Groß Grönau): „Am Samstag erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel. Pönitz spielt eine überdurchschnittlich gute Saison.
Für uns heißt es Punkte zu sammeln, um nicht komplett unten reinzurutschen. Auch wenn wir diverse Ausfälle haben, sind wir sicherlich nicht chancenlos.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

VfL Oldesloe – Breitenfelde/Mölln (Sa., 15.30 Uhr)

Marco Urban (Oldesloe): „Ein direktes Duell gegen einen unangenehmen Gegner. Breitenfelde/Mölln ist körperlich sehr eklig und ist nicht zu unterschätzen. Wir müssen uns komplett auf unser Spiel konzentrieren, aber nicht nur offensiv sondern auch defensiv. Die Basics erfüllen, Zweikämpfe, Laufbereitschaft und Willen. Wir müssen von Anfang an fokussiert sein, kompakt und aggressiv gegen den Ball arbeiten und unsere Chancen besser und konzentrierter ausspielen. Dann werden wir auch drei Punkte holen.“

Thorben Mablo Richter (Breitenfelde/Mölln): „Wir kommen langsam in den Endspurt der Saison. Wir wollen diese vor allem mit guter Laune und guter Leistung beenden. Das gelingt uns bislang auch recht gut. In Oldesloe soll es so weitergehen.“

TSV Pansdorf II – SV Hamberge (Sa.,16.30 Uhr)

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Nach dem spielfreien Wochenende kehren wir mit frischer Energie und klarem Fokus zurück auf den Platz. Am kommenden Spieltag steht für uns das Auswärtsspiel beim TSV Pansdorf II an, eine Aufgabe, bei der wir ein kampfbetontes und intensives Spiel erwarten. Gerade in solchen Begegnungen werden die fußballerischen Basics über Sieg oder Niederlage entscheiden. Genau an diesen Grundlagen haben wir in der vergangenen Trainingswoche intensiv gearbeitet. Die Mannschaft hat super mitgezogen, die Stimmung ist gut, und auch personell sieht es bei uns aktuell sehr ordentlich aus. Wir haben kaum Verletzte oder Abwesende, können also nahezu aus dem Vollen schöpfen. Unser Ziel für Samstag ist klar. Wir wollen in Pansdorf ein starkes Spiel abliefern, die drei Punkte mitnehmen und uns damit weiter von den Abstiegsrängen absetzen. Dafür wird es eine geschlossene Mannschaftsleistung und volle Konzentration von der ersten bis zur letzten Minute brauchen.“

Büchen-Siebeneichen – TSV Trittau (So., 14.30 Uhr)

Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Wie letzte Woche auch schon. Trittau ist für mich klarer Favorit. Sie haben einen guten Lauf, auch wenn Sie gegen Azadi verloren haben. Für uns zählen nur noch Punkte und nochmals Punkte.“

Niels Gehrken (Trittau): „Sonntag spielen wir in Büchen – die Gastgeber haben am vergangenen Wochenende gezeigt, wie stark die Mannschaft eigentlich ist. Wir müssen uns insbesondere in der Offensive steigern und von Beginn an die Zweikämpfe annehmen und gewinnen, wenn wir die Punkte aus Büchen entführen wollen.“

SV Azadi Lübeck – Sereetzer SV (So., 15 Uhr)

Nauzad Hassan (Azadi): „Am Sonntag erwartet uns eines der wichtigsten Spiele der Saison. In einem Sechs-Punkte-Spiel können wir uns auf dem zweiten Platz festsetzen und genau das nehmen wir uns als Ziel vor. Mit der gleichen Einstellung wie in der vergangenen Woche gegen Trittau wird ein Sieg möglich sein.“

André Frese (Sereetz): „Uns erwartet ein enorm schweres Auswärtsspiel bei einem der beiden Top-Teams der Liga. Azadi verfügt über eine Mannschaft mit vielen guten Einzelspielern. Wir wollen und müssen übers Kollektiv kommen, um erfolgreich zu sein. Wenn wir den Schwung von Pönitz Sieg mitnehmen und eine gute geschlossene Mannschaftsleistung zeigen, können wir auch bei Azadi punkten.“

Der 23. Spieltag (11. – 13.4.)

FC Ahrensburg – S.I.G. Elmenhorst (Fr., 20 Uhr)
TSV Bargteheide – TSV Travemünde (Sa., 14 Uhr)
SVG Pönitz – Eintr. Groß Grönau
VfL Oldesloe – Breitenfelde/Mölln (15.30 Uhr)
TSV Pansdorf II – SV Hamberge (16.30 Uhr)
Büchen-Siebeneichen – TSV Trittau (So., 14.30 Uhr)
SV Azadi Lübeck – Sereetzer SV (15 Uhr)
Türkischer SV spielfrei

Die Tabelle

1.TSV Bargteheide2154 : 2645
2.SV Azadi Lübeck2163 : 3140
3.Türkischer SV2360 : 4639
4.Sereetzer SV2147 : 4336
5.SVG Pönitz2243 : 3535
6.FC Ahrensburg2152 : 5035
7.S.I.G. Elmenhorst2142 : 3731
8.TSV Trittau2237 : 4331
9.Eintr. Groß Grönau2146 : 4228
10.SV Hamberge2034 : 3825
11.Büchen-Siebeneichen2140 : 4825
12.VfL Oldesloe2040 : 5323
13.TSV Pansdorf II2137 : 4321
14.TSV Travemünde2129 : 4820
15.Breitenfelde/​Mölln2028 : 694
16.SG VRB Concordia zg.00 : 00

Bleiben Holstein Kiel und St. Pauli oben?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • pönitz_mendig_born: Foto: SVG Pönitz
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein