
Bad Oldesloe – Nach vier intensiven, erfolgreichen und prägenden Jahren heißt es Abschied nehmen, zumindest vorerst. Patrick Matysik verlässt den SVT Bad Oldesloe als Chef-Trainer, um den Fokus auf seine Selbstständigkeit zu legen und eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Seine Entscheidung verdient vom Verein vollen Respekt, auch wenn es ein schwerer Schritt ist. Auch Co-Trainer Kacper Kmiec wird in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.
Erfolge in jeder Spielklasse
Der Klassenerhalt in der Landesliga Holstein ist so gut wie gesichert. In jedem Jahr unter der Führung von Matysik überzeugte SVT. 3. in der Kreisliga 2021/2022, Meister in der Kreisliga 2022/2023 und Meister in der Verbandsliga 2023/2024 zeigen die gute Arbeit, die der 28-Jährige in seiner noch jungen Zeit gemacht hat. Auch in der Landesliga präsentierte sich Bad Oldesloe von Beginn an als guter Mitstreiter und nicht als Aufbaugegner. Der 8. Platz zum aktuellen Zeitpunkt spiegelt den Kampfgeist und die gute Teammoral unter Matysik und Kmiec wider.
„Für mich bleiben zahlreiche Gänsehautmomente“
Patrick Matysik selbst sagte zum Abschied: „Eine sehr intensive und erfolgreiche Zeit, geprägt von vielen Höhepunkten geht Ende Mai zu Ende. Da der Spagat zwischen meiner Selbstständigkeit und dem Aufwand im leistungsorientierten Fußball für mich immer schwieriger wurde und in Zukunft nicht weniger wird, habe ich mich dazu entscheiden vorerst eine Pause einzulegen. Ich möchte mich hiermit für alles erlebte bedanken. Ich habe beim SVT meine ersten Schritte als Trainer im Herrenbereich gehen dürfen, weshalb ich dem Verein unendlich dankbar bin. Für mich bleiben zahlreiche Gänsehautmomente, an die ich jederzeit gerne zurückdenken werde. Danke an alle Spieler, Verantwortliche, Co-Trainer, Funktionäre und dem Vorstand mit denen ich zusammenarbeiten durfte.“
Rückblick auf Großes
Sportlicher Leiter Gökhan Akdemir hat großen Respekt von den Erfolgen von Matysik: „Mit Patrick an der Seitenlinie haben wir gemeinsam Großes erreicht: Von der Kreisliga bis in die Landesliga – was wie ein Traum begann, wurde mit harter Arbeit, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz Realität. Patrick hat nicht nur sportlich Großes geleistet, sondern auch ein Team geformt, das über sich hinausgewachsen ist. Er hat Menschen bewegt, Strukturen geschaffen und den SVT auf ein neues Level gehoben.“
„Es war, ist und bleibt für die Ewigkeit: Patrick und der SVT – das gehört zusammen. Auch wenn er nun einen anderen Weg einschlägt, sind wir sicher: Das Kapitel SVT ist für Patrick noch lange nicht zu Ende. Sobald die Kraftreserven wieder gefüllt sind, freuen wir uns auf ein Wiedersehen – vielleicht in einer neuen Rolle, aber mit derselben Leidenschaft. Danke, Patrick. Für deinen Glauben an uns. Für deinen Einsatz. Für unvergessliche Momente. Für deinen Herzblut-Fußball“, so heißt es im offiziellen Statement.

Bildquellen
- svt_matysik: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.