
Kaltenkirchen – Das erfolgreiche Trainertrio der Kaltenkirchener TS um Chef-Trainer René Sixt, Co-Trainer Daniel Schumacher und Torwarttrainer Oliver Hallerberg haben ihre Verträge über den Sommer hinaus verlängert und bleiben dem Verein auch in der anstehenden Spielzeit 2025/2026 erhalten. Aktuell sind die Segeberger ganz klar auf Kurs Meisterschaft und Aufstieg in der Landesliga Holstein. Mit einer Partie mehr im Vergleich zum Verfolger 1. FC Phönix Lübeck II liegt das Team von Sixt vier Zähler im Vorsprung.
Trio hat „Herausragendes geleistet“
Im Hinblick auf den Saisonendspurt ist es der KT wichtig gewesen, dass am vergangenen Wochenende vereinsintern für das Trainerteam, die Spieler und das gesamte Umfeld Klarheit geschaffen wurde. Damit kann sich die Mannschaft nunmehr wieder mit vollem Fokus auf die letzten fünf Punktspiele und die beiden anstehenden Pokalfinals im Mai richten. „Wir wissen, was wir an René, Schumi und Haller haben. Alle Drei überzeugen uns mit ihrem Engagement, ihrer KT-Identifikation und natürlich durch den sportlichen Erfolg. Insbesondere in der laufenden Saison haben sie Herausragendes geleistet. So erfolgreich wie in der Saison 2024/2025 ist unsere 1. Herrenmannschaft noch nie gewesen,“ sagt Abteilungsleiter Lutz Blödorn. Sportdirektor Boris Völker fügte hinzu: „Wir freuen uns das René, Schumi und Hallerberg weiter am Bord bleiben, um den Erfolg weiter voranzutreiben. Wir haben ja noch einiges vor mit der Kaltenkirchener TS.“

Bildquellen
- Sixt: KT/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.