
Kaltenkirchen – Die Kaltenkirchener TS hat am 19. Spieltag der Landesliga Holstein ihre erste Niederlage der Saison hinnehmen müssen. Nach 18 ungeschlagenen Spielen erwischte es den Tabellenführer ausgerechnet im Spitzenspiel gegen den Eichholzer SV. Kaltenkirchen schien lange Zeit auf Kurs, führte mit 2:0, doch eine furiose Schlussphase der Gäste brachte die Wende. Erst verkürzte Ibrahim Sweiti per Kopf (83.), dann glich Niklas Hamer nur vier Minuten später aus. Der entscheidende Moment folgte tief in der Nachspielzeit: Ein umstrittener Handelfmeter in der 93. Minute bescherte Eichholz die große Chance und Tino Arp verwandelte eiskalt zum 3:2-Auswärtssieg. Während Eichholz damit seinen beeindruckenden Lauf auf zehn ungeschlagene Spiele ausbaute, muss sich Kaltenkirchen erstmals mit einer Niederlage auseinandersetzen. Der Vorsprung auf die Konkurrenz schrumpft und Phönix Lübeck II könnte am Sonntag mit einem Sieg gegen SVT Bad Oldesloe sogar nach Punkten gleichziehen. Besonders diskutiert wurde nach dem Abpfiff die Schiedsrichterleistung, da es im Spielverlauf mehrere strittige Strafraumszenen auf beiden Seiten gab.
Pansdorf und Siebenbäumen teilen sich die Punkte
Im Abstiegskampf kam es zum direkten Duell zwischen dem TSV Pansdorf und Grün-Weiß Siebenbäumen – eine Begegnung mit enormer Bedeutung für beide Teams. Pansdorf, aktuell auf Rang 14, wollte den knappen Vorsprung von drei Punkten auf Siebenbäumen verteidigen. Doch das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, das keinem Team wirklich weiterhilft. Fynn Rockrohr brachte Siebenbäumen bereits in der 4. Minute in Führung, doch Pansdorf drehte die Partie noch in der ersten Hälfte. Kai Hahn (27.) und Paul Meins mit einem spektakulären Fallrückzieher (31.) brachten die Gastgeber in Front. Doch auch Siebenbäumen hatte noch einen Treffer dieser Klasse im Repertoire: Rockrohr glich kurz nach der Pause ebenfalls per Fallrückzieher zum 2:2-Endstand aus.
Todesfelde II siegt in letzter Sekunde
Für den TSV Bordesholm gab es eine bittere Schlussphase im Heimspiel gegen den SV Todesfelde II. Neuzugang Maximilian Decesare erzielte in der 91. Minute den goldenen Treffer für die Gäste, die damit einen wichtigen Dreier im Kampf um die oberen Plätze einfuhren. Während Todesfelde II mit diesem Erfolg Anschluss an das obere Mittelfeld hält, bleibt Bordesholm tief im Tabellenkeller stecken.
Die Stimmen zu den Spielen
TSV Bordesholm – SV Todesfelde II 0:1 (0:0)
Sebastian Fojcik (Todesfelde): „Schwieriges Spiel weil wir keine Ruhe in unsere Aktionen bringen konnten und sehr viele Ungenauigkeiten im Spiel hatten. In solchen Phasen ist es wichtig trotzdem stabil zu stehen und möglichst wenig zuzulassen. Das ist uns gelungen und wir haben zum richtigen Augenblick zugeschlagen. Das wir besser spielen können und es von uns erwarten muss klar sein. Aktuell ist auf den Plätzen aber nicht nur schönes Spiel angesagt. Drei Punkte mitgenommen und weiter geht’s.“
TSV Pansdorf – Grün-Weiß Siebenbäumen 2:2
Timo Kirstein (Pansdorf): „Ein Unentschieden, welches sich für beide Mannschaften sicherlich wie eine Niederlage anfühlt. Wir sind über 90 min die leicht aktiviere Mannschaft, sind aber jeweils zu Beginn der beiden Hälften nicht auf der Höhe, sind auch zu harmlos im Abschluss und haben somit den Sieg auch nicht verdient. Für uns natürlich ein gebrauchter Nachmittag und ein enttäuschendes Ergebnis.“
Kaltenkirchener TS – Eichholzer SV 2:3 (0:0)
René Sixt (Kaltenkirchen): „Nach dem 2:0 haben wir trotz guter Chancen nicht nachgelegt und das müssen wir uns vorwerfen. Ich werde mir auf Video noch mal die zwei Szenen im Strafraum der Eichholzer anschauen. Einmal wurde Jueidi und einmal Pluche zu Fall gebracht. Das der Schiri dann noch einen Handelfmeter in der Nachspielzeit gegen uns pfeift passt ins heutige Bild. Jetzt wird sich zeigen wie wir mit der Niederlage umgehen. Ich glaube an die Mannschaft.“
Kevin Berens (Eichholz): „Heute haben wir ein Ticket für die „Achterbahnfahrt der Gefühle“ gebucht. Im ersten Durchgang gab es wenig Nennenswertes und beide Teams kamen nicht so wirklich aus sich heraus, wobei KT die Mehrzahl an Chancen hatte. Nach dem Pausentee kassieren wir binnen neun Minuten zwei Tore nach Standards und liegen zu Recht hinten. Zu diesem Zeitpunkt hat wohl wirklich niemand einen Pfifferling auf uns gewettet. In Minute 83 ging der Wahnsinn dann nach einem Eckball los, drei Minuten später gleichen wir aus und in der 93. bekommen wir einen Handelfmeter zugesprochen und danach gab es kein Halten mehr. Kaltenkirchen war bis zu diesem Spiel ungeschlagen und wir können unsere ungeschlagene Serie nach einer bescheidenden Vorbereitung auf zehn Spiele in Serie ausbauen. Unterm Strich ist es ein glücklicher Sieg, wobei ein Unentschieden gerecht gewesen wäre. Wir wünschen KT viel Erfolg für die Rückrunde und genießen das sonnige Wochenende.“
Der 19. Spieltag (8.3.-9.3.)
TSV Bordesholm – SV Todesfelde II 0:1
Preetzer TSV – Ratzeburger SV abgesetzt
TSV Pansdorf – Grün-Weiß Siebenbäumen 2:2
Kaltenkirchener TS – Eichholzer SV 2:3
SV Eichede II – SSC Hagen Ahrensburg (So., 14 Uhr)
TuS Hartenholm – SC Rönnau
SVT Bad Oldesloe – 1. FC Phönix Lübeck II (15 Uhr)
Rapid Lübeck – TSV Lägerdorf
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 18 | 55 : 10 | 47 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 17 | 44 : 13 | 44 |
3. | Eichholzer SV | 19 | 56 : 33 | 38 |
4. | Ratzeburger SV | 18 | 39 : 39 | 32 |
5. | TSV Lägerdorf | 17 | 42 : 39 | 29 |
6. | SSC Hagen Ahrensburg | 18 | 27 : 23 | 27 |
7. | SV Eichede II | 17 | 34 : 29 | 26 |
8. | SV Todesfelde II | 18 | 28 : 34 | 26 |
9. | SVT Bad Oldesloe | 18 | 34 : 43 | 23 |
10. | TuS Hartenholm | 16 | 31 : 40 | 19 |
11. | SC Rapid Lübeck | 18 | 21 : 34 | 17 |
12. | SC Rönnau | 17 | 16 : 26 | 16 |
13. | Preetzer TSV | 18 | 24 : 42 | 16 |
14. | TSV Pansdorf | 19 | 29 : 40 | 15 |
15. | Grün-Weiß Siebenbäumen | 17 | 28 : 39 | 12 |
16. | TSV Bordesholm | 19 | 23 : 47 | 11 |
Bildquellen
- KT/ESV: Andreas Schock
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.