
Todesfelde – In der Landesliga Holstein haben drei Teams ihren ersten Pflichtsieg des Jahres eingefahren. Am Freitagabend empfing der SV Todesfelde II den direkten Konkurrenten SVT Bad Oldesloe und hatte am Ende das Nachsehen. SVT sicherte sich durch den Treffer von Arber Selimi in der 31. Minute den 1:0-Auswärtserfolg und zog dadurch punktgleich, allerdings mit der schlechteren Tordifferenz, mit Todesfelde. Am Sonntag folgten zwei weitere Begegnungen. Der TSV Pansdorf war zu Gast in Klein Rönnau gegen den SC Rönnau. Ein wichtiges Spiel für beide Teams, um Punkte gegen die direkten Abstiegsplätze zu sammeln. Für Rönnau war der Sonnabend ein voller Erfolg, denn das Team von Jan Vogelsang gewann relativ deutlich mit 3:0. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit, in der Rönnau durch Adrian Rupsch (23.) mit einer Führung in die Pause ging, kamen die Gäste im zweiten Abschnitt gar nicht mehr in den Tritt. So erhöhte Rönnau in der 61. Minute durch Kjell Miltkau und Rupsch legte in der 80. Minute mit seinem Doppelpack zum 3:0-Endstand nach. Für Neu-Trainer Vogelsang war es der erste Dreier in der Landesliga. Tabellarisch ist seine Mannschaft vorerst zwei Plätze nach oben geklettert auf Rang 12. Für Pansdorf hingegen geht der Blick weiter nach unten. Die kriselnde Form der Ostholsteiner hält auch im neuen Jahr an. Der TSV befindet sich nur auf einem direkten Abstiegsplatz. Abschließend fuhr SV Eichede II einen Dreier gegen das Schlusslicht TSV Bordesholm ein. Der Treffer von Jonas Dürr war das einzige Tor des Tages. Bordesholm steht somit weiterhin am Tabellenende und Eichede kam an Lägerdorf vorbei auf den 6. Platz.
Die Stimmen zu den Spielen
SV Todesfelde II – SVT Bad Oldesloe 0:1 (0:1)
Sebastian Fojcik (Todesfelde II): „Es war das erwartet schwere und umkämpfte Spiel mit sehr wenigen Chancen auf beiden Seiten. In der ersten Halbzeit war Türkspor besser im Spiel drin und ging nach einem Eckball in Führung. Im zweiten Durchgang hat man unsere Fitnessvorteile gesehen und so konnten wir immer mehr Spielanteile übernehmen. In den letzten Minuten hatten wir auch zwei Chancen, die man nutzen muss, um Punkte mitzunehmen.“
Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Flutlicht, richtig schlechter Rasen und zwei Mannschaften auf ähnlichem Niveau mit einem teilweisen ähnlichen Ansatz Fußball zu spielen. Das war die Ausgangslage – alles deutete auf ein Spiel hin, in der die Mannschaft mit mehr Gier gewinnen wird. Und das haben wir auch über 90 Minuten so bestritten. In der ersten Halbzeit hatten wir sowohl die allgemeine Spielkontrolle und konnten auch durch Eroberungen der zweiten Bälle immer wieder gefährlich werden. In der zweiten Halbzeit haben wir bedingt durch nachlassende Kräfte vor allem zum Ende die Kontrolle ein wenig verloren und räumen auch Todesfelde zeitweisen Feldvorteil ein. Ich denke, dass Spiel hat am Ende seinen verdienten Sieger gefunden. In der ersten Halbzeit hätten wir zwei, drei Tore machen müssen aber vermissen leider die letzte Konsequenz. Bis auf eine Chance zum Ende des Spiels haben wir jedoch nichts zugelassen. Wir freuen uns über den gelungenen Rückrundenauftakt.“
TSV Bordesholm – SV Eichede II 0:1 (0:0)
Marc Fischer (Eichede II): „Wie zu erwarten, hat es Bordesholm gut gemacht, versucht kompakt zu stehen und schnell zu kontern. Von Beginn an hatten wir deutlich mehr Spielanteile und neben einer klaren Elfmetersituation für uns, die nicht gegeben wurde, vergab leider auch Dürr im ersten Durchgang allein vorm Tor. Doch auch Bordesholm hatte einige gefährliche Chancen in der ersten Halbzeit. Die haben wir nur durch viel Leidenschaft wegverteidigen können. Nach der Halbzeit wurde die Spielkontrolle noch höher und das Spiel ging verdient an uns. Am Ende ein knappes Ergebnis, aber ich bin sehr stolz auf unsere Jungs, dass sie das so souverän heruntergespielt haben. Das war genau das, was uns in den Testspielen noch gefehlt hatte. Ein toller Einstand in die Rückserie.“
SC Rönnau – TSV Pansdorf 3:0 (1:0)
Jan Vogelsang (Rönnau): „Auf Grund der sehr starken 2. Halbzeit war der Sieg mehr als verdient. Gehen verdient 1:0 in Führung und lassen uns dann leider wieder zu tief fallen. 2. Halbzeit haben wir die Ketten höher geschoben und dann auch das zweite und dritte Tor nachgelegt. Überragendes Spiel meiner Mannschaft.“
Timo Kirstein (Pansdorf): „Wir haben eine wirklich gute erste Halbzeit gespielt und lassen beste Torchancen ungenutzt. Was dann in der zweiten Hälfte für ein Bruch in unser Spiel kommt ist unbegreiflich und besorgniserregend.“
Die Nachholspiele (1.3.-2.3.)
SV Todesfelde II – SVT Bad Oldesloe 0:1
TSV Bordesholm – SV Eichede II 0:1
SC Rönnau – TSV Pansdorf 3:0
TuS Hartenholm – Phönix Lübeck II abgesetzt
TSV Lägerdorf – Grün-Weiß Siebenbäumen
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 17 | 53 : 7 | 47 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 17 | 44 : 13 | 44 |
3. | Eichholzer SV | 18 | 53 : 31 | 35 |
4. | Ratzeburger SV | 18 | 39 : 39 | 32 |
5. | SSC Hagen Ahrensburg | 18 | 27 : 23 | 27 |
6. | SV Eichede II | 17 | 34 : 29 | 26 |
7. | TSV Lägerdorf | 16 | 40 : 38 | 26 |
8. | SV Todesfelde II | 17 | 27 : 34 | 23 |
9. | SVT Bad Oldesloe | 18 | 34 : 43 | 23 |
10. | TuS Hartenholm | 16 | 31 : 40 | 19 |
11. | SC Rapid Lübeck | 18 | 21 : 34 | 17 |
12. | SC Rönnau | 17 | 16 : 26 | 16 |
13. | Preetzer TSV | 18 | 24 : 42 | 16 |
14. | TSV Pansdorf | 18 | 27 : 38 | 14 |
15. | Grün-Weiß Siebenbäumen | 15 | 25 : 35 | 11 |
16. | TSV Bordesholm | 18 | 23 : 46 | 11 |
Schafft die HSG Ostsee den Klassenerhalt in der 3. Liga?
- Ja, die HSG schafft den Klassenerhalt (36%, 123 Votes)
- Ist mir egal (25%, 85 Votes)
- Nein, die HSG schafft es nicht (20%, 67 Votes)
- Ja, aber es wird ein enges Rennen (13%, 45 Votes)
- Ich weiß es nicht (5%, 17 Votes)
Total Voters: 337
