Im Hinspiel gewann der F.C. Hansa Rostock gegen den VfL Osnabrück mit 2:0. Foto: F.C. Hansa o/H

Rostock – Für den F.C. Hansa Rostock geht es in der Englischen Woche auswärts weiter. Das Team von Trainer Daniel Brinkmann reist zum VfL Osnabrück an die Bremer Brücke. Nach zuletzt drei Auswärtsniederlagen in Folge wollen die Rostocker zurück in die Erfolgsspur, um weiterhin den Kontakt zu den oberen Plätzen zu behalten. Anstoß in Osnabrück ist am Mittwoch um 19 Uhr. Das Team aus Osnabrück führt die Rückrundentabelle der 3. Liga an. Zur Winterpause lagen die Osnabrücker mit fünf Punkten Rückstand auf Rang 19. Unter Neu-Coach Marco Antwerpen verlor von 14 Begegnungen nur zwei. Dieser allerdings jeweils zu Hause. Die Bilanz beider Teams gegeneinander ist ausgeglichen. Beide gewannen je acht Begegnungen bei acht Unentschieden. Allerdings blieben die Rostocker in den letzten sieben Spielen gegen den VfL ungeschlagen.

Jugend voran beim FCH

Bei der 1:2 Niederlage bei Rot-Weiß Essen sahen die Rostocker Kevin Schumacher und Damian Roßbach jeweils ihre fünfte gelbe Karte und fehlen ebenso wie der rot gesperrte Alexander Rossipal. Rossipal wurde für seine Notbremse vom Sportgericht für ein Spiel gesperrt. Dafür nominierte Hansa Coach drei A Juniorenspieler für die Begegnung in Niedersachen nach. Fiete Bock, Luca Stoldt und Luiz Labenz stießen zum Kader. Die Rostocker sind bereits seit Sonntag in der Nähe von Osnabrück und reisten gar nicht erst von Essen zurück in die Hansestadt. Im Hinspiel siegten die Küstenkicker mit 2:0. Ein ähnliches Ergebnis würden die Blau-Weiß-Roten sicher unterschreiben. „Osnabrück hat ein sehr ordentliches Ballbesitzspiel, steht sehr kompakt und hat viele Spieler mit höherklassiger Erfahrung. Es ist eine Mannschaft, die zu Recht jeden Gegner in dieser Liga schlagen kann. Dazu kommt der kleine Hexenkessel an der Bremer Brücke. Deswegen wird es auch ein sehr brisantes Auswärtsspiel. Dennoch wollen wir endlich wieder einen Auswärtssieg einfahren,“ so Hansa Trainer Daniel Brinkmann.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Baut Dresden die Führung aus?

Spitzenreiter Dynamo Dresden empfängt am 32. Spieltag in der heimischen Arena den FC Ingolstadt. Die Sachsen wollen ihre Spitzenposition weiter festigen, doch auch für den FCI geht es um viel. Die Bayern wollen weiterhin Kontakt zu Spitzengruppe halten. Auf den zweiten Tabellenplatz hat sich am Abend Arminia Bielefeld vorgeschoben. Die Ostwestfalen gewannen gegen Wiesbaden 4:2. Auch der 1. FC Saarbrücken feierte ebenfalls einen Sieg. Das Team gewann 2:0 gegen Erzgebirge Aue. Der FC Energie Cottbus will die 1:5-Klatsche vom Sonnabend vergessen machen. Die Lausitzer empfangen Rot-Weiß Essen.

Der 32. Spieltag 8.4.-9.4.25

Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 0:2
VfB Stuttgart II – Viktoria Köln 1:2
Arminia Bielefeld – Wehen Wiesbaden 4:2
1. FC Saarbrücken – Erzgebirge Aue 2:0
Hannover 96 II – Alemannia Aachen 1:1
Energie Cottbus – Rot-Weiß Essen (Mi. 19 Uhr)
1860 München – SV Sandhausen
VfL Osnabrück – F.C. Hansa Rostock
Dynamo Dresden – FC Ingolstadt
SC Verl – Borussia Dortmund II

Bildquellen

  • Osnabrueck_02: F.C. Hansa o/H
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein