
Schönberg – Nach der nicht unbedingt zu erwartenden 2:3-Niederlage gegen den SV Warnemünde in der Vorwoche, will der FC Schönberg 95 am kommenden Sonnabend beim SV Hafen Rostock in die Erfolgsspur zurückkehren. Trainer der Rostocker ist dabei kein geringerer als der ehemalige Top-Torjäger des FC 95 Enrico Neitzel, der mit seiner Mannschaft um den Klassenerhalt in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern kämpft.
Wie im Hinspiel wäre schön…
Der Aufsteiger ist noch mittendrin, hat nur fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Da ist man bei den Maurine-Kickern etwas besser dabei, befindet sich derzeit im Tabellenmittelfeld. Ausruhen ist aber nicht, denn am Damerower Weg in der Landeshauptstadt möchte man eine Wiederholung des 4:2-Hinspielerfolgs.
„Dieser Gegner ist nie abzuschreiben“
„Nach dem “komischen“ Auftritt gegen Warnemünde, wollen wir bei Hafen Rostock wieder punkten. Das dies nicht leicht wird, zeigen zum einen die letzten Ergebnisse der Rostocker sowie der Blick auf das Hinspiel. Nach einer guten ersten Hälfte wurde es hinten raus damals nochmal eng. Dieser Gegner ist nie abzuschreiben und wird uns alles abverlangen“, so der Sportliche Leiter der Nordwestmecklenburger, Sven Wittfot, im Vorfeld der Partie zu HL-SPORTS.
Landespokal offen
Dabei ist der vermutlich nicht so gut gelaunt, denn der Vorverkauf zum Pokal-Halbfinale gegen den F.C. Hansa Rostock musste verschoben werden. Das Highlight des Jahres soll am 1. Mai im Palmberg-Stadion ausgetragen werden. Nun aber muss der Drittligist zwei Tage zuvor bei der SpVgg Unterhaching zum Nachholspiel antreten. Und was ist dann mit dem Landespokal? Das scheint den Verbänden möglicherweise erst einmal egal zu sein. An der Maurine taucht man dazu aktuell noch im Dunkeln. Termin für Hansa? Offen. Offiziell ist es noch der 1. Mai, doch die Schönberger stoppten den für heute geplanten Vorverkauf, teilten mit, dass sie sich melden, wenn alles klar ist. Der Verband ist gefragt, denn immerhin ist man beim FC 95 in den Vorbereitungen. Ein großes Fest soll es am Maifeiertag werden. Gibt es jetzt einen Spielverderber und wird eine Woche später auf einem Mittwochnachmittag gekickt? Es wäre ein Armutszeugnis für das gesamte Land.
Der 22. Spieltag (11.-13.4.2025)
SV Pastow – FSV Bentwisch (Fr., 19 Uhr)
Güstrower SC – MSV Pampow (19.30 Uhr)
Penzliner SV – 1. FC Neubrandenburg 04 (Sa., 14 Uhr)
FSV Kühlungsborn – Greifswalder FC II
SV Warnemünde – SpVgg Torgelow-Ueckermünde
Hafen Rostock – FC Schönberg 95
FC Mecklenburg Schwerin – SV Siedenbollentin
Malchower SV – FC Förderkader Rene Schneider (15 Uhr)
Die Tabelle
1. | Torgelow-Ueckermünde | 22 | 67 : 26 | 57 |
2. | SV Siedenbollentin | 21 | 52 : 23 | 46 |
3. | Mecklenburg Schwerin | 21 | 53 : 21 | 45 |
4. | Malchower SV | 21 | 53 : 27 | 44 |
5. | SV Pastow | 21 | 57 : 28 | 41 |
6. | 1. FC Neubrandenburg | 21 | 51 : 38 | 36 |
7. | Penzliner SV | 21 | 41 : 39 | 32 |
8. | FC Schönberg | 21 | 44 : 50 | 26 |
9. | Güstrower SC 09 | 21 | 36 : 40 | 23 |
10. | FSV Kühlungsborn | 21 | 39 : 50 | 23 |
11. | FSV Bentwisch | 21 | 36 : 57 | 22 |
12. | SV Hafen Rostock | 21 | 36 : 48 | 20 |
13. | MSV Pampow | 21 | 29 : 57 | 19 |
14. | SV Warnemünde | 21 | 33 : 67 | 16 |
15. | Greifswalder FC II | 21 | 23 : 60 | 15 |
16. | FC Förderkader | 20 | 26 : 45 | 14 |