FC St. Pauli: 20 Millionen erreicht, wie viele folgen noch?

Genossenschaft erreicht Mindestziel

Die Eckfahne am Millerntor im Flutlicht: Lobeca/Roberto Seidel

Hamburg – Die Football Cooperative Sankt Pauli 2024 eG hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die 20-Millionen-Euro-Marke wurde überschritten. Dadurch kann die Genossenschaft die Mehrheitsbeteiligung am Stadion übernehmen. Gleichzeitig beweist dieses Finanzierungsmodell, dass es im Profi-Fußball Alternativen gibt – eine Finanzierung, die auf Mitbestimmung und gemeinschaftlicher Verantwortung basiert.

Drei Monate läuft das Projekt

Drei Monate nach ihrem Start kann die erste Genossenschaft im deutschen Profi-Fußball beeindruckende Zahlen vorweisen: Mehr als 16.000 Mitglieder sind bereits beigetreten und haben Anteile im Gesamtwert von über 20 Millionen Euro gezeichnet.

Mehrheit am Millerntor gesichert

Das Konzept der Genossenschaft sieht vor, die Mehrheitsanteile am Millerntor-Stadion zu erwerben – ein Ziel, das mit dem Erreichen der 20-Millionen-Euro-Grenze nun realisierbar ist. „Damit sind wir in der Lage, wie geplant die Mehrheit am Millerntor zu übernehmen“, erklärt Genossenschaftsvorstand Andreas Borcherding.

Anzeige

Sollten Schiedsrichterdurchsagen dauerhaft eingeführt werden?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Eckfahne St. Pauli: Lobeca/Roberto Seidel
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein