FC St. Pauli: Die Serie reißt

Jackson Irvine (FC St. Pauli) im Gespräch mit Hauke Wahl (FC St. Pauli) Foto: Lobeca/Ines Haehnel

Leipzig – Der FC St. Pauli setzte sich am Sonntag nicht ab. Heidenheim und Hoffenheim verloren und Kiel und Bochum teilten sich die Punkte, die Kiezkicker nutzten die Chance jedoch nicht und verloren 0:2 (0:2) gegen RB Leipzig. Die Hamburger bleiben damit auf Platz 14 der Bundesliga.

Zwei Schüsse, zwei Tore

St. Pauli kam gut rein. Die erste Doppelchance hatten die Hamburger durch Smith und Irvine, von Respekt gegenüber RB war nichts zu spüren. Danach war es das erwartete Spiel. St. Pauli wartete ab, RB versuchte mit dem Ball zu dominieren. So kam es, wie es kommen musste und Leipzig ging durch Sesko (16.) in Führung. Die Kiezkicker machten es gut aber außer einer Zufallschance, blieben sie weitestgehend ungefährlich. RB blieb einfach eiskalt und mit dem zweiten Torschuss erhöhten die Ostdeutschen auf 2:0. Xavi Simmons wurde stark von Sesko bedient und sorgte für den zweiten Treffer des Tages. Dazu kam auch noch, dass die Hamburger in Halbzeit eins gleich zweimal Alu-Pech hatten. So ging es mit einem 0:2 in die Kabine.

Platzverweis hat keinen Einfluss

Viel passierte erst einmal nicht. Das Spiel hatte wenig Feuer, denn Leipzig fuhr einen Gang runter und St. Pauli versuchte Akzente zu setzen, blieb dabei allerdings zu harmlos. Nach gut 25 Minuten in Hälfte zwei gab es eine Entscheidung des Unparteiischen, die die Partie noch einmal beeinflusste. Willi Orban zog nämlich die Notbremse und bekam die Rote Karte. Seiwald war noch auf der Höhe, es war also ein Kann-Platzverweis. In der Folge warfen die Gäste noch einmal alles rein. Man konnte von einer Drangphase reden, jedoch blieb es zu ungefährlich und demnach ging das 2:0 auch in Ordnung.

Der 21. Spieltag (7. – 9.2.)

München – Bremen 3:0
Dortmund – Stuttgart 1:2
Hoffenheim – Berlin 0:4
Freiburg – Heidenheim 1:0
Wolfsburg – Leverkusen 0:0
Mainz – Augsburg 0:0
Mönchengladbach – Frankfurt 1:1
Kiel – Bochum 2:2
Leipzig – St. Pauli 2:0

Die Tabelle

1.FC Bayern München2165 : 1954
2.Bayer 04 Leverkusen2149 : 2746
3.Eintracht Frankfurt2146 : 2839
4.RB Leipzig2136 : 2936
5.VfB Stuttgart2139 : 3135
6.Sport-Club Freiburg2128 : 3633
7.1. FSV Mainz 052133 : 2432
8.Borussia Mönchengladbach2133 : 3131
9.VfL Wolfsburg2143 : 3530
10.SV Werder Bremen2134 : 3930
11.Borussia Dortmund2137 : 3629
12.FC Augsburg2124 : 3527
13.1. FC Union Berlin2120 : 2724
14.FC St. Pauli2118 : 2421
15.TSG Hoffenheim2126 : 4418
16.1. FC Heidenheim 18462125 : 4314
17.Holstein Kiel2133 : 5413
18.VfL Bochum 18482119 : 4611

Anzeige

Regionalliga: Welche Teams steigen ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Irvine,Wahl: Lobeca/Ines Haehnel
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein