Die Kiezkicker bejubeln den Ausgleich gegen Leverkusen. Foto: Lobeca/Andreas Hannig

Kiel – Der FC St. Pauli hatte am Ostersonntag Meister Bayer Leverkusen zu Gast am Millerntor und knöpfte ihm beim 1:1 (0:1)-Unentschieden einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt ab. Die Kiezkicker haben jetzt acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und die Gäste aus Leverkusen müssen wohl endgültig alle Träume von der Titelverteidigung begraben.

Die 1. Halbzeit: Starker Beginn von St. Pauli

Der FC St. Pauli bestimmte auch ohne seinen verletzten Kapitän Jackson Irvine die Anfangsphase des Spiels und kam durch Manolis Saliakas (7.), Carlo Boukhalfa (11.) und noch einmal Boukhalfa (15.) Minute zu Torannäherungen. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und erhöhten den Druck, zunächst aber ohne Erfolg. Der stellte sich dann in der 32. Minute ein, als Patrick Schick nach einem Freistoß von Alejandro Grimaldo völlig unbedrängt zur Führung einköpfte. Kurz vor der Pause hatten dann noch Morgan Guilavogui auf Seiten der Gastgeber (41.) und Florian Wirtz (44.) für die Gäste auffällige Szenen zu bieten.

Nach der Pause: Verdienter Ausgleich im zweiten Versuch

Die Partie benötigte in der 2. Hälfte eine längere Anlaufzeit. Es dauerte bis zur 61. Minute, als Eric Smith Bayer-Keeper Lukas Hradecky mit einem Freistoß zum ernsthaften Eingreifen zwang. Bayer gelang offensiv nicht sehr viel und St. Pauli kam immer besser ins Spiel. Und belohnte sich vermeindlich, aber der Ausgleich durch Guilavogui wurde wegen Handspiels aberkannt (74.). Vier Minuten später war es dann doch soweit. Boukhalfa staubte nach zu kurzer Abwehr von Hradecky aus Nahdistanz ab und glich aus (78.). Ein Aufbäumen der Gäste – um das Meisterrennen gegen die Bayern vielleicht doch noch spannend zu halten – blieb allerdings aus. Mehr als einen Distanzschuss von Grimaldo (81.), den Nikola Vasilj parierte, und einen Kopfball von Piero Hincapie (81.) hatten sie nichts mehr zu bieten. So blieb es am Ende bei einem Unentschieden, das den Hausherren deutlich mehr nützt als den Gästen.

Der 30. Spieltag

Leipzig – Kiel 1:1
Heidenheim – München 0:4
Bremen – Bochum 1:0
Freiburg – Hoffenheim 3:2
Mainz – Wolfsburg 2:2
Berlin – Stuttgart 4:4
Augsburg – Frankfurt 0:0
Dortmund – Mönchengladbach 3:2
St. Pauli – Leverkusen 1:1

Die Tabelle

1.FC Bayern München3087 : 2972
2.Bayer 04 Leverkusen3064 : 3564
3.Eintracht Frankfurt3058 : 4252
4.RB Leipzig3048 : 3849
5.Sport-Club Freiburg3043 : 4748
6.1. FSV Mainz 053048 : 3647
7.Borussia Dortmund3057 : 4745
8.SV Werder Bremen3048 : 5445
9.Bor. Mönchengladbach3048 : 4644
10.FC Augsburg3033 : 4043
11.VfB Stuttgart3056 : 5041
12.VfL Wolfsburg3053 : 4739
13.1. FC Union Berlin3031 : 4336
14.FC St. Pauli3026 : 3630
15.TSG Hoffenheim3038 : 5530
16.1. FC Heidenheim3032 : 6022
17.Holstein Kiel3041 : 7119
18.VfL Bochum3028 : 6318

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schafft der LBV Phönix den Doppel-Aufstieg?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • pauli_leverkusen_torjubel: Lobeca/Andreas Hannig
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein