
Hamburg – Der FC St. Pauli zeigte gegen den Favoriten Borussia Mönchengladbach eine starke Leistung, verpasste es aber lange, sich dafür zu belohnen. Erst kurz vor Schluss traf Joker Afolayan zum verdienten 1:1. Die Gäste zeigten sich zwar effizient, hatten insgesamt aber Glück, einen Punkt mitzunehmen.
Die Erste Halbzeit: Rückschlag vor der Pause
St. Pauli startete mit viel Tempo und setzte Gladbach früh unter Druck. Chancen durch Sinani und Irvine blieben ungenutzt, auch weil der letzte Pass oft nicht ankam. Gladbach tat sich schwer, blieb aber durch Konter gefährlich. Kurz vor der Pause dann der Rückschlag für die Hausherren: Itakura köpfte nach einer Ecke zur schmeichelhaften Gästeführung ein.
Nach der Pause: Joker sticht
Nach dem Seitenwechsel drängte St. Pauli auf den Ausgleich. Trotz zahlreicher Chancen fehlte zunächst die Effizienz im Abschluss. Gladbach zog sich zurück und verteidigte mit Mühe. In der 85. Minute belohnte Afolayan schließlich den Einsatz seines Teams mit einem wuchtigen Distanzschuss zum 1:1-Endstand. St. Pauli blieb am Drücker, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen.
Der 28. Spieltag (4.-6.2025)
Augsburg – München 1:3
Leipzig – Hoffenheim 3:1
Heidenheim – Leverkusen 0:1
Freiburg – Dortmund 1:4
Mainz – Kiel 1:1
Bochum – Stuttgart 0:4
Bremen – Frankfurt 2:0
St. Pauli – Mönchengladbach 1:1
Berlin – Wolfsburg 1:0

Bildquellen
- Tor für St. Pauli: Lobeca/Andreas Hannig
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.