Jan-Christian Hack, Trainer Preussen Reinfeld. Foto: Lobeca/Kirschner

Lübeck – Die Spielzeit 2024/2025 in der Oberliga ruht, lediglich das eine oder andere Hallenturnier steht aktuell im Fokus. So ist das auch bei Preußen Reinfeld der Fall, der am 4. Januar 2025 in Sandesneben beim Budenzauber des SV Eichede im Einsatz war. Ansonsten blickt man in Stormarn auf eine bisherige, ordentliche Saison zurück, hat sich auf dem 10. Tabellenplatz festgesetzt.

Passt halt

Doch worin liegt das kleine Geheimnis der Reinfelder, die anscheinend auf einem guten Weg sind das ausgegebene Ziel Klassenerhalt zu schaffen? Laut Jan-Christian Hack, seines Zeichens Trainer am Bischofsteicher Weg, liegt das nicht an einzelnen Personen, sondern am Gesamtpaket: „Wir wollen keinen gesonderten Spieler hervorheben, sondern haben immer das Kollektiv im Auge. Einige Spieler, welche aus unteren Ligen kamen, haben in Spielen genauso abgeliefert, wie Spieler, die schon älter sind und eine gewisse Oberligaerfahrung haben. Von daher machen wir das nicht am Alter fest. Wir haben aktuell eine gute Chemie in der Mannschaft, wo es wichtig ist, dass sie sich im Training weiterhin gegenseitig unterstützen, fordern und fördern, um dieses an den Spieltagen auf den Platz zu bekommen. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass jeder einzelne Spieler wichtig ist und gebraucht wird, sowohl auf als auch neben dem Platz.“

Anzeige

Welches Team gewinnt das Hallenmasters?

  • SV Todesfelde (28%, 141 Votes)
  • VfB Lübeck (24%, 122 Votes)
  • 1. FC Phönix Lübeck (22%, 111 Votes)
  • SC Weiche Flensburg (8%, 39 Votes)
  • SV Eichede (7%, 35 Votes)
  • Kilia Kiel (6%, 29 Votes)
  • Heider SV (4%, 21 Votes)
  • Holstein Kiel II (3%, 14 Votes)

Total Voters: 512

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -