Todesfelde – Der Abstiegskampf in der Regionalliga Nord tobt weiter. Für den SV Todesfelde geht es am Sonntag beim FC St. Pauli II um die nächsten wichtigen drei Punkte. Man muss auch mal wieder ein Spiel gewinnen, will man die Klasse halten. Der vorerst letzte Sieg liegt bereits knapp vier Monate zurück. Seitdem holten die Segeberger aus den sechs nachfolgenden Begegnungen lediglich zwei Punkte. In der Vorwoche kam mit einem Zähler vom SV Meppen zurück.
Siegeswunsch in Norderstedt
„St. Paulis U23 hat einen klaren Plan, wie sie Gegner bespielen. Dazu kommt eine gewisse Flexibilität – je nach Gegner. Durch den Sieg im Nachholspiel gegen Havelse werden sie eine breite Brust haben. Für uns ist das unter dem Strich aber unerheblich. Wir fahren ins Edmund-Plambeck-Stadion, um einen Dreier mitzunehmen“, sagt Co-Trainer Dirk Hellmann zu HL-SPORTS. Nicht zur Verfügung stehen Jarmain Ozuzu und Niklas Stehnck, die beide mit Knieproblemen zu tun haben.
Viele Fans unterstützen
Der Auftritt beim Kiez-Nachwuchs in Norderstedt soll zu einem Heimspiel werden. Dazu hofft man bei den Tordesfeldern auf 200 bis 300 Fans, die das Team im Stadion unterstützen.
Chefcoach verlängert – Neuzugang aus Lübeck
Auch wenn der Klassenerhalt in „Deathfield“ nicht erreicht wird, gibt es Planungssicherheit. Cheftrainer Björn Sörensen bleibt dem SVT auch in der Oberliga erhalten. Der 39-Jährige verlängerte seinen Vertrag vorzeitig und gab damit ein Zeichen. Bei Co Hellmann soll es in der kommenden Woche Vollzug geben. Der Kader bleibt übrigens zusammen. Bis auf einen Spieler haben alle anderen Verträge für die kommende Spielzeit, Ligen-unabhängig. Dort gibt es mit Max Kischkat vom FC Dornbreite den ersten Sommer-Transfer. Hier hat Scout Robert Balazs kräftig die Werbetrommel für den Innenverteidiger gerührt. Der 19-Jährige kam im vergangenen Sommer vom Eimsbütteler TV nach Lübeck und entwickelte sich dort zum Stammspieler.
Philipps steigt ein
Zudem ist Heiko Spiering neuer Geschäftsführer des Vorstands Fußball. Der Unternehmer aus Hamburg ist schon lange Sponsor des Vereins und arbeitet Hand in Hand mit Club-Boss Holger Böhm. Der sagt: „Heiko ist nicht neu bei uns, aber wir haben der Position jetzt einen Namen gegeben.“ Beide bekommen weitere Unterstützung von Dr. Thorsten Philipps, der im Bereich Vertrieb und Marketing einsteigt. “Toto“ trat erst vor zwei Monaten beim 1. FC Phönix Lübeck als Pressesprecher zurück (HL-SPORTS berichtete).
Haribo macht Kinder froh und Todesfelde ebenso
Noch nicht angekommen, aber schon in Sicht, sind zwei Container von der Firma “Haribo“, die ab dem Heimspiel im JODA-Sportpark stehen. Das Unternehmen mit den Goldbären wird eine Fläche neben der Haupttribüne nutzen. Dort wird im unteren Bereich ein Fanshop errichtet und im 1. Stock können Mütter mit ihren Kindern die Begegnungen auf dem Rasen schauen. Böhm zu HL-SPORTS: „Das ist eine Riesen-Sache für uns. Haribo wurde durch Zufall auf unseren Verein aufmerksam und nach einem kurzen Austausch haben wir schnell gemerkt, dass wir die gleiche Überzeugung teilen, dass aus kleinen Dingen etwas Großes entstehen kann. Gerade den Familien, die uns an Wochenenden und darüber hinaus so tatkräftig unterstützen, können wir jetzt ein echtes Highlight bieten. Da bin ich richtig stolz drauf, das hat nicht jeder.“

Bildquellen
- Hellmann, Sörensen: SV Todesfelde (oH)
- SVT: Lobeca/Michael Raasch