
Kiel – Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Damit setzt der abstiegsbedrohte Bundesligist auf Kontinuität und vertraut weiterhin auf die erfolgreiche Arbeit des 45-Jährigen.
„Wir sind voll und ganz überzeugt“
„Marcel Rapp arbeitet seit jetzt dreieinhalb Jahren sehr erfolgreich bei Holstein Kiel“, erklärt Carsten Wehlmann, Geschäftsführer Sport der Kieler Störche. „Er hat eine klare Idee von Fußball, ist extrem akribisch und identifiziert sich voll und ganz mit dem Weg, den wir hier seit vielen Jahren leben. Seine Motivation ist, gemeinsam mit seinem Trainerteam die Mannschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir sind voll und ganz überzeugt, dass er der richtige Trainer für die KSV ist und den Verein durch ruhige See, aber genauso entschlossen durch stürmische Zeiten führen und weiterhin mit einem klaren Plan vorweggehen wird.“
Erstmals in der Bundesliga
Rapp übernahm das Amt des Cheftrainers Anfang Oktober 2021 und stand seither in 126 Pflichtspielen an der Seitenlinie. Sein größter Erfolg: Im vergangenen Jahr führte er Holstein Kiel erstmals in der Vereinsgeschichte in die Bundesliga (HL-SPORTS berichtete).
„Wir befinden uns aktuell auf einer spannenden und herausfordernden Reise“
Auch für den Trainer selbst war die Vertragsverlängerung eine schnelle Entscheidung: „Seit meinem Antritt hier haben wir alle gemeinsam viele tolle Momente erlebt. Der Verein hat sich auf vielen Ebenen extrem weiterentwickelt und wir befinden uns aktuell auf einer spannenden und herausfordernden Reise, die noch lange nicht zu Ende ist. Meine Arbeit mit den Menschen im Verein und mit dem gesamten Umfeld in Kiel und ganz Schleswig-Holstein erfüllt mich weiterhin mit Freude. Und Kiel ist nicht nur für mich, sondern für meine ganze Familie zu einer zweiten Heimat geworden. Daher möchte ich aus voller Überzeugung den weiteren Weg des Vereins gemeinsam mit meinem großartigen Team auch in Zukunft mitgestalten und dafür meine ganze Energie einsetzen.“
Rapp kam aus Hoffenheim
Bevor er in Kiel anheuerte, sammelte Rapp wertvolle Erfahrungen im Nachwuchsbereich der TSG Hoffenheim. Ab 2017 betreute er die U19 und führte sie gleich in seiner ersten Saison zur Meisterschaft in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Mit seiner Mannschaft erreichte er zudem das Halbfinale der UEFA Youth League, in dem Hoffenheim gegen namhafte Gegner wie Real Madrid, Manchester City und den FC Porto antrat. Darüber hinaus war er in der Saison 2019/2020 zeitweise Teil des Trainerstabs, der die TSG Hoffenheim in die Europa League führte.

Bildquellen
- Rapp: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.