Holstein Kiel: Zwetibester Torjäger verlängert – zwei andere Störche finden neue Clubs

Benedikt Pichler verlängert bei Bundesliga-Aufsteiger – Mees und Kirkeskov wechseln

Benedikt Pichler (Holstein Kiel). Archivfoto: Lobeca

Kiel – Der bis zum nächsten Jahr laufende Kontrakt zwischen Holstein Kiel und Benedikt Pichler wurde am Dienstag vorzeitig bis zum Sommer 2027 verlängert. Damit bindet der Bundesliga-Aufsteiger den zweitbesten Torschützen der vergangenen Saison weiter an sich.

„Mit der Bundesliga geht für mich ein Traum in Erfüllung“

Der 26-jährige Österreicher kam 2021 von Austria Wien zur KSV und erzielte seitdem in 63 Spielen 19 Treffer und bereitete weitere zwölf vor. „Ich danke dem Verein für das Vertrauen und freue mich, dass wir bereits jetzt schon den Vertrag vorzeitig verlängert haben. Mein Ziel ist es nun, mich wie in den vergangenen Jahren weiterzuentwickeln und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir auch zukünftig erfolgreichen Fußball hier an der Kieler Förde spielen. Mit der Bundesliga geht für mich ein Traum in Erfüllung und darauf kann ich mich jetzt voll und ganz konzentrieren“, so der Stürmer. In der Aufstiegssaison traf er achtmal und landete direkt hinter Steven Skrzybski (10).

Carsten Wehlmann, Geschäftsführer Sport bei Holstein, sagt: „Wir sind überzeugt, dass Benedikt seine Qualität weiterhin unter Beweis stellen und uns auch in der Bundesliga helfen wird, unsere sportlichen Ziele zu erreichen. Kontinuität ist uns in allen Bereichen ein Anliegen und deshalb freuen wir uns, dass wir den Weg mit Benedikt weitergehen. Er ist zudem in einem Alter, in dem er sich noch weiterentwickeln kann und wird.“

Mees und Kirkeskov mit neuen Vereinen

Joshua Mees (28) dagegen verlässt Kiel nach vier Jahren und wechselt ablösefrei zu Zweitliga-Neuling Preußen Münster. In der abgelaufenen Spielzeit kam er auf 13 Einsätze und erzielte dabei ein Tor, sammelte zwei Assists. Die Saison davor war der Angreifer an Jahn Regensburg ausgeliehen.

Anzeige
AOK

Auch der Vertrag von Mikkel Kirkeskov lief aus und nicht verlängert. Er wurde ebenfalls von den Münsteranern verpflichtet. Vor einem Jahr zog es ihn zu Zaglebie Lubin (Polen) und im Winter kehrte der 32-Jährige wieder zurück nach Kiel. Dort spielte der Däne allerdings kaum eine Rolle und kam lediglich auf 69 Minuten Einsatzzeit.

Wie wird sich das DFB-Team im 2. Gruppenspiel schlagen?

  • Deutschland wird gewinnen (81%, 430 Votes)
  • Es wird Unentschieden enden (8%, 41 Votes)
  • Ist mir egal (7%, 38 Votes)
  • Ungarn wird gewinnen (4%, 22 Votes)
  • Weiß ich nicht (0%, 2 Votes)

Total Voters: 533

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein