![Meffert](https://www.hlsports.de/wp-content/uploads/2024/10/lobeca-165593-henning-rohlfs-20240331-696x463.jpg)
Hamburg – Weil der 1. FC Köln am Sonntag sein Heimspiel gegen den FC Schalke 04 gewann, hat der Hamburger SV die Tabellenführung in der 2. Bundesliga wieder verloren. Der HSV siegte nach einem Rückstand bei Preußen Münster am vergangenen Freitag mit 2:1 durch einen Doppelpack von Davie Selke (HL-SPORTS berichtete).
„Sieg für uns ein echter Bigpoint“
Der Stürmer sagte nach dem Abpfiff: „Es ist genau das Kampfspiel geworden, das wir erwartet haben. Uns war wichtig, dass wir bei unseren Prinzipien bleiben, dass wir uns die Sicherheit trotz Rückstand holen. Da sind wir heute klar geblieben, machen zum richtigen Zeitpunkt den Ausgleich und haben bis zum Ende daran geglaubt, dass wir dieses Spiel noch gewinnen. Zuvor hatten wir schon Pech mit Pfosten und Latte, aber ich hatte die absolute Überzeugung, dass wir noch gewinnen werden. Und das haben wir als echte Einheit geschafft. Deshalb war dieser Sieg für uns ein echter Bigpoint. Ich bin sehr stolz auf uns alle, weil man eine klare Entwicklung sieht.“
Geduld: „Wort der Woche“
Sebastian Schonlau und Jonas Meffert sprachen von „Geduld“, die man aufbringen musste. Für den Mittelffeldspieler war es „das war das Wort der Woche“, „das Wort habe ich diese Woche so oft gehört wie nie zuvor“, so Meffert und weiter: „Wir wussten, dass es sehr schwierig hier wird. Wir wollten konzentriert spielen. Das Gegentor war etwas unglücklich, aber wir haben immer an uns geglaubt. Am Ende hatten wir auch ein bisschen Glück mit dem Elfmeter. Vielleicht war das viele Halten in der Summe zu viel. Ich bin sehr glücklich, dass wir hier gewonnen haben.“
Fernduell geht weiter
Der Abstand auf Köln beträgt vor dem 22. Spieltag zwei Punkte. Das Fernduell geht schon am kommenden Freitag weiter. Spitzenreiter FC ist beim Tabellenvierten 1. FC Magdeburg zu Gast. Der HSV gastiert am Sonntag bei Schlusslicht Jahn Regensburg. Auf Rang drei steht der 1. FC Kaiserslautern, der am Sonnabend Hannover 96 empfängt.
![Wird geladen ... Wird geladen ...](https://www.hlsports.de/wp-content/plugins/wp-polls/images/loading.gif)
Der 21. Spieltag (7. – 9.2.)
Fürth – Regensburg 2:1
Münster – Hamburg 1:2
Darmstadt – Elversberg 0:3
Magdeburg – Nürnberg 3:4
Ulm – Paderborn 0:2
Berlin – Kaiserslautern 0:1
Köln – Schalke 1:0
Karlsruhe – Braunschweig 0:2
Hannover – Düsseldorf 1:1
Die Tabelle
1. | 1. FC Köln | 21 | 36 : 25 | 40 |
2. | Hamburger SV | 21 | 47 : 28 | 38 |
3. | 1. FC Kaiserslautern | 21 | 39 : 31 | 38 |
4. | 1. FC Magdeburg | 21 | 44 : 33 | 35 |
5. | Fortuna Düsseldorf | 21 | 37 : 30 | 34 |
6. | SC Paderborn 07 | 21 | 34 : 28 | 34 |
7. | Hannover 96 | 21 | 28 : 22 | 33 |
8. | SV 07 Elversberg | 21 | 38 : 30 | 32 |
9. | 1. FC Nürnberg | 21 | 39 : 37 | 31 |
10. | Karlsruher SC | 21 | 39 : 40 | 30 |
11. | SpVgg Greuther Fürth | 21 | 31 : 41 | 26 |
12. | SV Darmstadt 98 | 21 | 38 : 36 | 25 |
13. | Hertha BSC | 21 | 31 : 34 | 25 |
14. | FC Schalke 04 | 21 | 37 : 40 | 24 |
15. | SC Preußen Münster | 21 | 24 : 30 | 20 |
16. | Eintracht Braunschweig | 21 | 20 : 39 | 18 |
17. | SSV Ulm 1846 | 21 | 24 : 28 | 17 |
18. | SSV Jahn Regensburg | 21 | 13 : 47 | 14 |
Bildquellen
- Meffert: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.